Clanstube Community

05. April 2025 - 03:45
 


Thema ansehen

 Thema drucken
Highend Graka Geschichten (GF 8800 & Radeon 2900)
Dazhar
Nvidia 8800 Ultra nur an ausgesuchte Hersteller?
Wie OCWorkbench berichtet, beklagen sich mehrere Grafikkarten-Hersteller darüber, dass sie keine Erlaubnis von Nvidia hätten, 8800 Ultra-Karten zu produzieren. Nvidia hätte dieses Recht nur ausgewählten Partnern erteilt. Wie diese Auswahl zustande kam, ist nicht bekannt. Die vermutlich auch deswegen wenigen Reviews der 8800 Ultra im Internet testen Karten aus den USA oder China, jedoch keine aus Taiwan, trotz der dort vorhandenen grossen Anzahl von Herstellern.

Zusammen mit Nvidias Rückzug von der taiwanesischen Messe Computex hält OCWorkbench dieses Verhalten von Nvidia für einen Schritt in die falsche Richtung und vermutet, dass Hersteller in Taiwan sich anderen Firmen wie beispielsweise ATi zuwenden könnten.

Quelle: http://www.bf-gam...ewsid=6706


Auch wieder toll, noch wneiger wettbewerb bei den teil... kein wunder das sie einstweilen für über 700€ das stück gelistet sind. und man kann 2 davon ein baun für SLI! und ne weitere für physikberechnung ^^. und das beste is der DX10 modus, der nur in vista funtz und wofür es bisjetz nur Betha-treiber gibt...

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
ATi - Neue Informationen zur HD 2900 XT
Der Webshop von grafikkartenpower.de bietet die ATi Sapphire Radeon HD 2900 XT mit 512MB RAM für 365 Euro an. Ob es sich dabei um einen Fehler oder ein zu früh eingestelltes Angebot handelt, ist unklar. Bei diesem Preis würde sich die 2900 XT sehr gut gegen die 8800GTS 640 MB platzieren.

Das Team von Fudzilla hat die Temperatur einer HD 2900 XT im 3D-Betrieb gemessen und kommt dabei auf über 82° C bei einem Test ohne geschlossenes Gehäuse. Dafür arbeitet die Karte auch entgegen anderer Befürchtungen mit einem 500W Netzteil.

Auch die geheimnisvolle "Black Box", die jede neue ATi HD 2900 XTGrafikkarte begleitet, ist nun bekannt. Es sind Gutscheine für diverse Valve-Spiele wie Day of Defeat, das schon erhältlich ist, sowie Half Life 2 Episode 2, Portal und Team Fortress 2. Die letzteren Titel sind noch nicht verfügbar.

Quelle: http://www.gamest...5/ati.html

vorallem der günstige preis lässt hoffen, das die gf 8800 billiger werden. abschrekend is hingegen der hohe stromverbrauch. kühlung und temp sollen ganz ok sein, wobei bei pcgames-hardware n screen mit 62°C war. ka was jetz stimmt - hauptsache es gibt wieder konkurenz!


mfg Dazhar

*edit* hier der link zur pcgameshardware: http://www.pcgame..._id=600712
Bearbeitet von Dazhar am 05-05-2007 22:41
 
http://www.Clanstube.info
j1nzo
also ich freu mich auf die xt. zuerst wollt ich dasse nur den preis der 88er drückt, da ich mir von ihr nicht so viel versprechen konnte. glaubt man aber dem kommentar das ich von nem ati menschen gelesen habe (vorsicht, kann auch propaganda sein) soll sie durchschnittlich 140% mehr leistung bringen als eine 1950xtx Shock . falls es stimmt wärs ne sau geile karte: zum vergleich die 8800gts schafft 30% mehr und die gtx ca 70-100%. somit wär die 29er xt ca. 100% schneller als ne gts und immernoch 40% vor der gtx- was im enthusiasten-bereich schon verdammt viel is.
auch das eventuelle bundle von asus mit stalker hört sich sehr gut an allerdings könnte es sein das ausus auch wieder ca. 50 öcken mehr als sie anderen hersteller verlangt Sad
trotzdem ward ich ma ab, denn die gewinner sin so oder so eh wir. (falls der r600 jemals rauskommt^^)
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
mastarpi
Ich brauch sowas nicht mehr! Ich hab meine alte GeForce 2 MX 400 von Chuck Norris besprechen lassen und seitdem hab ich in allen Spielen 100FPS.. Allerdings muss er bei DX10 nochmal ran.. .. Chuck Norris ist halt 'teh man'!
Mein Mouse kann jetzt übrigens auch Roundhouse-Klicks. Voll imba!
GrinGrin
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Dazhar
OC: HD2900 XT schlägt 8800 Ultra
Glückliche Besitzer von Vorserienkarten liefern sich zurzeit einen heftigen Schlagabtausch in Sachen 3DMark06 mit übertakteten High-End-Karten. So kommt guess2098 aus dem Coolaler-Forum mit einer Geforce880 Ultra auf 14202 3dMark06-Punkte. Kinc bringt mir einer auf 885/1.000 MHz übertakteten "unknown VGA-card" (hinter der sich mit Sicherheit eine HD 2900 XT verbirgt) 14.282 3DMarks06 ins Rennen und schlägt damit die 8800 Ultra knapp.

Viel interessanter als die Gesamtwerte sind jedoch die Punkte der reinen Grafikkartentest. Im SM2.0-Score liegt die 8800 Ultra mit 5688 zu 5421 vorn. Den HDR/SM3-Score entscheidet die "unnkown" HD2900 XT mit 6009 zu 5645 für sich.

Zweierlei sollte allerdings nicht außer Acht gelassen werden: Erstens sind solche OC-Taktraten, obwohl sie mit Werkskühlung erreicht worden sein sollen, nicht für jedes Modell gesichert und zweitens lässt sich die 8800 Ultra ebenfalls übertakten - wenn auch offenbar nicht im selben Maße.

Quelle: http://www.pcgame..._id=600923



... wie immer: nix genause weis man nicht Cool

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
j1nzo
eben... einfach ma abwarten. falls s stimmt wärs aber ma geilo^^
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
Geforce 8800 Ultra bereits in Deutschland erhältlich
Laut der offiziellen Pressemitteilung von Nvidia ist die Geforce 8800 Ultra erst ab dem 15. Mai erhältlich. Unser Leser Steffen Reimann hat bereits jetzt im Schaufenster eines PC-Ladens (Compare) eine Geforce 8800 Ultra entdeckt. Das Exemplar stammt von Point of View und wird zusammen mit dem USK-18-Spiel Stalker für € 749,95 angeboten. In unserer Galerie finden Sie ein Bild von der Grafikkarten-Verpackung.

Quelle: http://www.pcgame..._id=600972


will wer bestellen? is auch gaannnzzzz billig... Wink
http://www.compar...1612842264

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Blackcat
Ach Berni sag nichts, wir haben ja damals für unsere 7800GTX auch jeweisl fast 550€ hingeblättert. Grin
Sind ja dann bloß 150 mehr.
Gibts eigentlich sne Graka über 1.000Euronen?
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
j1nzo
oha da ham wohl alle zu viel geld-550 öcken für ne grakaGrin rofl!
@ blackcat wenne immernoch zu viel geld hast und die beiden gtx zu langsam versuchs mit der (auch sli fähig^^)
http://www.altern...eId=203397
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
HD 2900XT: 10650 in 3DMark 06
Fudzilla präsentiert eigene Benchmarks mit einer ATi Radeon HD 2900XT. Die Karte lief in einem PC mit 2GB RAM und der Intel Core2 Duo 6700-CPU. In dieser Konfiguration und mit eigenen Takten von 745Mhz für die GPU und 1656Mhz für die 512MB DDR3-Speicher erreicht die HD 2900XT ein Ergebnis von 10650 Punkten.

Der Shader 2.0-Wert lag bei 4542, der Shader 3.0-Test bei 5071 Punkten. Damit ist die HD 2900XT schneller als die Nvidia 8800GTS mit 320 und 640MB und kann so auch mit einer 8800GTX konkurrieren.

Quelle: http://www.gamest...6/ati.html
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
R650 schon im dritten Quartal 2007?
Die Jungs bei Fudzilla.com scheinen offenbar einen guten Draht zu AMDs Grafikabteilung zu haben, da auf der Webseite ständig Meldungen über Atis neue Grafikkarten zu finden sind. Doch diesmal handelt es sich nicht um die in Kürze am 14. Mai erscheinende "Radeon DH 2900 XT" sondern um deren Refreshchip "R650".

So plant AMD/Ati angeblich die verschobene XTX-Variante mit 1.024 MByte GDDR4-Speicher im dritten Quartal mit "R650"-Chip unter der Bezeichnung "Radeon HD 2950 XTX" zu veröffentlichen. Dieser soll dann angeblich im 65nm-Verfahren hergestellt werden, wodurch höhere Taktraten möglich werden sollten. Dann hätte man sicherlich auch eine reelle Chance, um Nvidias "Geforce 8800 Ultra" schlagen zu können.

Quelle: http://www.pcgame..._id=600978
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
Test: Geforce 8800 Ultra (Teil 1: Benchmarks)
Mit Call of Duty 2 sowie Prey haben wir die Leistung der derzeit schnellsten Nvidia-Grafikkarte überprüft. In CoD 2 ist die Geforce 8800 Ultra um sechs bis zehn Prozent vor der 8800 GTX. Ähnlich sieht der Leistungszuwachs in Prey aus. Zwischen neun und 13 Prozent Leistungszuwachs sind drin. Wer sich ein ca. 1.400 Euro teures SLI-Gespann leisten kann, verdoppelt beinahe die Performance. Die ausführlichen Benchmarks finden Sie in der Galerie.

Daniel Waadts Meinung
Die Geforce 8800 Ultra kostet 200 Euro mehr als eine 8800 GTX, obwohl es sich beinahe um die gleiche Karte handelt. Dank höherer Taktraten erhalten Sie dafür um sechs bis 13 Prozent höhere Frameraten. Wer also unbedingt die schnellste Karte auf dem Markt haben will, muss tief in die Tasche greifen – doch das war eigentlich schon immer so. Preisbewusste Käufer übertakten sowieso eine 8800 GTX auf Ultra-Niveau. Mit einer Karte aus unserem Testlabor war das vorherige Woche überhaupt kein Problem.

Quelle: http://www.pcgame..._id=601050


grosartig... irgendwie sind die mehrleistungswerte unter 25% Wink

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
Geforce 8800 Ultra (SLI): 3DMark-Werte
Wir haben erste 3DMark06-Benchmarks mit unseren zwei 8800-Ultra-Karten erstellt. In unserem Intel Quad-Core-PC erreicht eine 8800 Ultra 12.924 3DMarks. Im SLI-Modus steigt der Wert auf 14.738 3DMarks an. Für einen weiteren Benchmark haben wir zwei CPU-Kerne deaktiviert. Ergebnis: Eine Geforce 8800 Ultra erreicht dann im Dual-Core-PC 11.312 3DMarks.

Carsten Spilles Meinung
Der 3DMark mal wieder. 1.800 Punkte Zuwachs bei nominell verdoppelter Grafikleistung? Reichlich mager. Aber schauen Sie doch mal auf den Sub-Score "HDR/SM3": 7100 zu 5400 macht immerhin 31 Prozent Zuwachs. Besser als nichts, aber was wird Crossfire hier reißen können?

Quelle: http://www.pcgame..._id=601028


hmm, auch irgednwie bescheiden... Frown

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
660 MHz: MSI stellt übertaktete GeForce 8800 Ultra vor
Die NX8800Ultra-T2D786E-HD Overclocked stellt das neue Flagschiff Nvidia-basierter Grafikkarten von MSI dar. Die Platine setzt auf das Referenzdesign von Nvidia, wurde aber mit deutlich höheren Frequenzen für Chip und Speicher ausgestattet. So taktet die G80-GPU mit satten 660 MHz, verglichen mit 612 MHz der GeForce 8800 Ultra-Referenz. Die verbauten 768 MB GDDR3-Speicher arbeiten mit 1,15 GHz und somit 70 MHz schneller als die Referenz, was zu einem gesteigerten Durchsatz von 110,4 Gigabyte pro Sekunde führt.

Im Lieferumfang sind zwei DVI-auf-VGA-Adapter, eine Video-Out-Kabelpeitsche, S-Video-Verbindungskabel, zwei Strom-Adapter-Kabel (4-Pin Molex auf 6-Pin) Treiber-CD, Schnellstartanleitung und eine Vollversion des Spiels „Company Of Heroes“ enthalten. Die NX8800Ultra-T2D768E-HD-OC ist ab Mai 2007 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 769 Euro im Fachhandel erhältlich.

Quelle: http://www.hardwa...p?id=40429


ob das auch wieder 10 3D-Markpunkte mehr bringt? Grin

Daz
 
http://www.Clanstube.info
TaipanX
ich kauf mir eine der karten .....


..... in 1,5 Jahren ...
 
Dazhar
Wassergekühlte HD 2900 XT von MSI
Die Webseite Tweaktown hatte die Gelegenheit, Fotos einer wassergekühlten HD 2900 XT-Karte von MSI zu machen. Dabei handelt es sich um einen kompletten Kreislauf, es muss also nicht auf eine bestehende Wasserkühlung zurückgegriffen werden. Die Pumpe ist direkt auf der Karte untergebracht und bezieht ihren Strom vom Lüfteranschluss der Karte.

Auffällig an der Konstruktion ist, dass zwei getrennte Kühler verwendet werden, wobei einer anscheinend den Chip und der andere den RAM kühlt.

Quelle: http://www.pcgame..._id=601069


schaut irgednwie sehr komisch aus... also für mich is das nix, me will entweder n ordentliche wakü oder ne gute lukü. und ned son zamgemurxtes mitteldingens Wink

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
Test: Geforce 8800 Ultra von Asus und Xfx (Teil 2: Lautstärke, OC, etc.)
Die Asus EN8800ULTRA/G/HTDP/768M/A und die Xfx GF 8800 Ultra 650M mussten heute durch unseren Testparcours. Obwohl es sich bei beiden Karten um ein Nvidia-Referenzdesign handelt, gibt es teils große Unterschiede. So hat Asus den Standardtakt von 612/1.080 MHz beibehalten und Xfx die 8800 Ultra auf 648/1.134 MHz übertaktet. Sehr positiv schneidet die Xfx-Karte auch in den Übertaktungstests ab. 700 MHz Chip- und 1.220 MHz waren zumindest bei unserem Testexemplar kein Problem. Die Asus-Karte schafft es da nur auf 630 MHz Chip- und 1.200 MHz Speichertakt.

Der höhere Takt der Xfx-Karte beschert der Karte auch eine etwas höhere Leistungsaufnahme. 326 Watt haben wir unter 3D mit der Xfx-Karte und 319 Watt mit der Asus-Karte gemessen (ganzer PC mit Intel Core 2 Duo E6600). Damit zieht die Geforce 8800 Ultra um bis zu 60 Watt mehr aus der Steckdose als eine 8800 GTX.

Nvidias neuer Kühler bedeckt die gesamte Platine. Dieser erinnert etwas an die modifizierte 8800 GTX von Evga. Der Lüfter ist mit 75 Millimeter gleich groß geblieben. Allerdings ist der Lüfter nun deutlich lauter geworden. Beim Asus-Board messen wir im 2D-Betrieb 0,8 Sone und in 3D-Anwendungen 2,2 Sone. Die übertaktete Xfx-Karte ist sogar noch etwas lauter und erzeugt 0,8 bis 3,1 Sone (8800 GTX: 0,8-1,2 Sone). Dafür fällt bei Xfx die GPU-Temperatur mit 85 Grad Celsius etwas niedriger aus als bei der Asus-Karte (90 °C).

Käufer der Asus-Karte dürfen sich über das sehr aktuelle PC-Spiel Stalker freuen. Vorsicht: Es gibt auch eine Version mit der Bezeichnung EN8800ULTRA/HTDP/768M/A - Stalker liegt hier nicht bei (ohne "G" in der Produktbezeichnung). Weiterhin liegt eine CD mit diversen Asus-Tools bei. Neben einem YUV-Adapter wird noch ein DVI-VGA-Adapter mitgeliefert. Xfx packt das PC-Spiel Ghost Recon bei. Ansonsten finden Sie lediglich ein S-Video-Kabel, einen YUV-Adapter sowie zwei DVI-VGA-Adapter im Karton.

Daniel Waadts Meinung
Wer in seinem PC stets die schnellste Grafikkarte haben möchte und über das nötige Kleingeld verfügt, kommt um die Geforce 8800 Ultra kaum herum. Dennoch haben wir das Preis-Leistungs-Verhältnis mit Mangelhaft bewertet. Grund: Die Geforce 8800 GTX ist ganze 200 Euro (40 Prozent) günstiger und in Call of Duty 2 sowie Prey lediglich um sechs bis 13 Prozent langsamer. Wenn Sie die 8800 Ultra übertakten wollen, könnte sich der Abstand zur 8800 GTX vergrößern. Die übertaktete 8800 Ultra von Xfx ist in Call of Duty 2 um vier Prozent schneller als die Asus-Karte mit Standardtakt (1.680x1.050, 4x AA/8:1 AF).


Quelle: http://www.pcgame..._id=601124


6-13% ...

Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Blackcat
Shock Shock Au Backe
Eh nur 85°C !
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
Dazhar
Neues Bild einer R600-Herstellerkarte
In den Weiten des Internets ist ein neuerliches Bild einer Herstellerkarte mit HD 2900 XT-Chipsatz aufgetaucht. Das Produkt von Jetway sieht dabei nicht sonderlich spektakulär aus, zeigt aber, wie wenig AMD seine Partner im Griff hat. Derartig viele "Leaks" vor einem Launch hat unsere Redaktion jedenfalls noch nicht erlebt.

www.pcgameshardware.de/screenshots/original/jetwayr600.jpg

Quelle: http://www.pcgame..._id=601305
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
Komplettes Anwenderhandbuch zu HD 2900 XT aufgetaucht
Fudzilla berichtet davon, dass über den Betreiber Rapidshare das komplette Benutzerhandbuch für eine Radeon HD 2900 XT herunterladbar ist.

Viel Spannendes enthält das 70 Seiten starke PDF nicht, am interessantesten sind noch die Voraussetzungen auf Netzteilseite. 750 Watt oder mehr werden hier genannt, außerdem optimalerweise zwei Stromanschlüsse (1x 2x3 und 1x 2x4). Für Crossfire gelten freilich die gleichen Voraussetzungen.

Quelle: http://www.pcgame..._id=601306
 
http://www.Clanstube.info
Springe ins Forum: