Indie Spielebundle mit 5 Games als “Pay what you want”gültig bis 12.05.2010
Spätestens seit der “World of Goo”-Aktion im letzten Oktober haben die Indie-Games immer meine Aufmerksamkeit. Jetzt bekommt man fünf Indie-Games als “Pay what you want”.
* World of Goo
* Aquaria
* Gish
* Lugaru HD
* Penumbra Overture
Man zahlt also so viel man will, im schlimmsten Fall also 0,01$, und kann via PayPal, Amazon.com oder Google Checkout zahlen. Zusätzlich wählt man noch wohin das Geld fliest. Aber zieht euch am Besten einfach das YouTube-Video rein, dort bekommt ihr auch einen sehr schneller Einblick zum Gameplay der 5 Spiele:
bis zum 24.05.10 gibt es portal für lau.
einzige bedinngung ist, dass man sich den neuen steam client installiert.
portal ist ein knobelspiel, bei dem der spieler gegen einen wildgewordenen computer kämpft (quasi wie im real life .
von gamestar hat portal damals im test satte 90 punkte bekommen!
T-Online verkauft heute das Lenovo IdeaPad U450 für 349€. Mit dem Gutscheincode MELSUNG15E kommt man auf 334€. Hab das ein wenig besser ausgestattete Modell zu Hause und bin vollends zufrieden.
Amazon unterbietet das Media Markt Angebot klassisch um 5 Cent. Da es bei Amazon aber immer noch die Logitech 10% WM-Aktion gibt, bekommt man die Webcam jetzt für 53,05€ inkl. Versand. Der Rabatt wird im letzten Bestellschritt automatisch abgezogen.
Technische Details:
2.0 Megapixel CMOS • 1600×1200 Pixel • Besonderheiten: Autofokus, Mikrofon • unterstützt Skype High Quality Video
Amazon unterbietet Saturn – StarCraft II: Wings of Liberty für 39€
Seit heute bewirbt Saturn Deutschland das wohl meisterwartete Knallerspiel StarCraft II: Wings of Liberty für 39€ zum Vorbestellen. Amazon hat sofort reagiert und den Preis um den üblichen einen Cent unterboten. StarCraft II: Wings of Liberty wird am Dienstag, den 27.07., erscheinen.
Was für ein geiler Trailer!! Ich halte es in meinen Händen! Und ich werde Kerrigan wieder zu einem Menschen machen, die Zerg-Invasion abwenden und zum Schluss Onkel Raynor den Mondo perforieren, so dass in Teil 3 Zerg-Menschlinge dabei sind!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
masta geh mal bitte zum artzt. die praxis gebühr zahl ich dir (aus steuern)
ick freu mir och, aber dit wegen muss ick doch keenen mensch/alien mischmach machen...
21.5r43; Full-HD Monitor HP Pavilion L2151ws für nur 94€ im HP Store!
Die konkurrenzlosen Preise direkt bei den Herstellershops fangen mir langsam richtig an zu gefallen. Nach dem super Schnäppchen bei Logitech gibt es jetzt einen schicken Full-HD Monitor bei Hewlett Packard. Beim stöbern und testen der Gutscheine auf Gutscheinsammler bin ich, auf den in Vergessenheit geratetenen, 25€-Gutschein mit 99€ Mindestbestellwert nochmal aufmerksam geworden: HP25NEWSR.
Kombiniert man nämlich diesen Gutschein mit dem Wochenangebot erhält man den HP Pavilion L2151ws FullHD-Monitorlink mit 21.5r43; für nur 94€ inklusive Versand (Geizhalspreis: 129€). Einen günstigeren Monitor dieser Größe gibt es derzeit nirgens. Gezahlt werden kann mit der Kreditkarte, PayPal oder Vorauskasse.
Wie schon erwähnt hat das TN-Panel eine FullHD-Auflösung und somit 1920×1080 Pixel im 16:9 Seitenverhältnis. Der Monitor kann via VGA oder DVI an den Computer angeschlossen werden (DVI-Kabel liegt bei) und hat 2 Jahre Herstellergarantie. Die beiden Kunden bei Amazon geben 5 Sterne und loben das Preis-/Leistungsverhältnis und das gute Bild, viel Fachwissen lässt sich jedoch nicht herauslesen. Sonstige Testberichte sind leider auch rar. Ich denke für alle die den Monitor für’s surfen, gamen und arbeiten nutzen werden wohl zufrieden sein. Designer und Illustratoren nehmen vielleicht lieber Abstand. Aber der Preis ist einfach Hammer!
Universum Film und Amazon starten am Montag eine Anime-Preis-Aktion mit Blu-rays
Universum Film startet Anfang nächster Woche in Zusammenarbeit mit Amazon.de eine Anime-Gutscheinaktion. Neben einigen DVDs wird diese Aktion auch zwei Blu-ray Discs des Independents enthalten. Beim Kauf kann ein Gutscheincode eingelöst werden, der die Wunschtitel um 5,-€ reduziert.
Im HD-Segment wird dieses Angebot für die Animes „Appleseed“ und „Ghost in the Shell 2: Innocence“ gelten. Ob die Preise zum Aktionsstart noch entsprechend angepasst werden, ist derzeit nicht bekannt. „Appleseed“ ist derzeit für 16,99€ erhältlich und „Ghost in the Shell 2: Innocence“ kostet stolze 22,99€.
Die Aktion wird am 09. August 2010 starten und läuft bis einschließlich 30. September 2010. Der Gutscheincode muss während des Bestellvorgangs in das dafür vorgesehene Feld eingegeben werden und ist nur einmal pro Kunde gültig. Am Montag wird Amazon hierzu noch eine Landing-Page mit einer Übersicht der Artikel veröffentlichen. Selbstverständlich werden wir Sie zum Wochenstart nochmals auf diese Aktion hinweisen und dann auch den Gutscheincode bekanntgeben.
Der Gutscheincode liegt schon jetzt unter Facebook bereit. Eine Einlösung ist allerdings erst ab Montag möglich.
Link zu den Animes: Amazon.de
Gutscheincode für alle die nicht auf Facebook vertreten sind: AMZN0508
WICHTIG: Der Gutscheincode kann nur einmal pro Kunde eingelöst werden!
Leider hat das Asus G73JH-TZ046V noch kein Amazonkunde bewertet. Auf den Seiten von Notebookcheck und Notebookjournal findet man aber schöne Testberichte zu dem Gerät. Dort kommt das Notebook sehr gut weg. Die Verarbeitung und die Leistung sind einfach nur top. Bei dem i7-Prozessor und den 6GB Ram, die im Inneren werkeln, wundert das aber wohl niemanden. Die verbaute ATI HD 5870 ist laut Notebookjournal die zur Zeit stärkste mobile Grafikarte und macht so auch bei aktuellen Spielem mit maximalen Detaileinstellungen keine Probleme. Trotz der geballten Leistung, bleibt das Notebook auch während dem Spielen immer angenehm leise und der Akku hält über 6 Stunden. Man kann also sagen, Asus hat alles richtig gemacht. Sogar die Lautsprecher werden von den Testern gelobt. Nette Extras sind außerdem das FullHD-Display und das Blu-ray Laufwerk. Nur das Design finde ich etwas gewöhnungsbedürftig (soll dem amerikanischen Tarnkappenbomber nachempfunden worden sein). In den Testberichten wird der Displaykontrast und die fehlenden Anschlüsse für eSata, Firewire und Expresscard bemängelt. Das ist aber schon Meckern auf hohen Niveau. Für den Preis bekommt man hier ein richtig gutes Gamer-Notebook.
Technische Details:
Core i7-720QM 4x 1.60GHz • 6144MB (1x 2048MB und 1x 4096MB) • 640GB (2x 320GB) • Blu-ray (BD-ROM) und DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon HD 5870 1024MB • 4x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth • HDMI • 8in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/MS Duo/MS Pro Duo/xD) • Webcam (2.0 Megapixel) • 17.3'' WUXGA glare LED TFT (1920×1080) • Windows 7 Home Premium • Li-Ionen-Akku (8 Zellen) • 3.80kg • 24 Monate Herstellergarantie
Als Asus-Notebook-Besitzer kann ich Asus nicht empfehlen. Sind katastrophal, wenn man mal deren Service braucht - erstens kaum feedback, zweitens sehr teuer. Dazu kommt, dass sie bei eindeutigen produktfehlern, wo andere firmen rückrufaktionen starten sich einfach dumm stellen, dass es gar keinen fehler gibt, und man einen langwierigen prozess starten muss, um nachzuweisen, wenn etwas nicht stimmt (ich ziele da auf die verbauten fehlerhaften grafikchips ab, die asus 2007-2008 verbaut hatte.
Alienware m17X/3971 Gaming-Notebook gibt es bei Amazon für 1099€
Das Alienware m17X/3971 Gaming-Notebook gibt es bei Amazon für 1099€ (Geizhalspreis: 1599€). Ausgestattet ist der Laptop mit einem
Intel Core 2 Quad Q9000 2GHz,
4GB Ram (2×2048MB)
NVIDIA GeForce GTX260M 1024MB
17r43; WXGA+ glare LED TFT (1440×900)
320GB HDD
Windows 7 Home Premium
2 Jahre Vor-Ort Garantie
Der Preisvergleich fällt sehr schwer. Alienware ist ja nicht gerade für das gute Preis-Leistungsverhältnis bekannt und trotz 500€ Ersparnis, muss das noch nicht all zuviel bedeuten. Es ist zwar noch kein neuer i7 verbaut, dafür ist mit der GTX260M immerhin ein Grafikkarte drin, die immer noch zu den High End Grafikkarten zählt. Auf Geizhals fand ich zu diesem Preis auch kein vergleichbares Notebook. Wer also einen flotteren Laptop braucht, sollte sich diesen unbedingt mal anschauen.
Eine Besonderheit des m17x/3971 ist die zusätzliche Nvidia GeForce 9400. Im Akkubetrieb ist standardmäßig die 9400 aktiv. Das spart Akkuleistung. Erst wenn das Notebook an das Stromnetz angeschlossen wird, kann die GTX 260M aktiviert werden.
Testberichte findet man leider kaum. Einzig auf notebookcheck.com gibt es einen Review des großen Bruders. Dieser hat einen stärkeren Prozessor QX9300 @3,06GHz und 2x die GTX 280M verbaut.
Aktuell hat es das Gaming-Notebook bereits auf Platz 6 der Amazon Bestseller – Kategorie Notebooks gebracht. Der Preis wird wohl nicht mehr lange halten.
Gerade bekam ich per Mailnewsletter die Nachricht, dass Humble Bundle link ein neues Spielepaket für den PC, MAC bzw. Linux geschnürt hat. Wie immer zahlt man soviel man will (Pay-What-You-Want), doch appeliert an die Vernunft und bittet einen angemessenen Preis zu zahlen. Der gewählte Betrag wird dann noch von euch individuell verteilt. Ihr entscheidet also wieviel die Entwickler (= Frozenbyte) oder der Veranstalter (= Humble Bundle Team) bekommt oder gar gespendet werden soll.
Das Frozenbyte Bundle besteht aus folgenden Spielen: # Trine
# Shadowgrounds: Survivor
# Shadowgrounds
# Splot # (Jack Claw) – noch in Entwicklung und nur mit XBox Controller spielbar
Wem die Spieletitel überhaupt nichts sagen, schaut sich am Besten das unten eingebaute YouTube-Video an.