Clanstube Community

05. April 2025 - 03:45
 


Thema ansehen

 Thema drucken
neues Notebook kaufen
Dazhar
dafür hat der NC10 die bessere Tastatur und is nich mit klavierlack behandelt. ausserdem braucht er weniger und hat den größeren akku:

Asus Eee1000H: 7.4V * 6600mAh = 48,84 Wh
Msi Wind Luxuy: 11.1V * 4400mAh = 48,84 Wh
Samsung NC10: 11.1V * 5200mAh = 57,72 Wh


der 1000H is der schwerste, hat aber das hellste display mit dem größten kontrast. ausser dem draftn und blauzahn (was aba bei ner logitech-funk-maus nix bringt -.-). weiters is er wohl etwas lauter und wärmer als die anderen beiden.
wind lux hat ne gute ausstattung, aber den schwächsten akku - dafür is er der leichteste. leider kann man nicht sicher sein, welche festplatte, touchpad und zum teil akku verbaut ist, gibt da verschiedene varianten.

nachdem die drei so gut wie gleich sind, werd ich schaun ob ich aus D-Land nen schwarzen Samsung NC10 bekomme, da mich die ~6h laufzeit mit wlan am meisten interessieren. leider gibts das teil zz nur bei Mediamarkt. draftn währe nett, vielleicht rüste ich es ja einfach nach...


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
mastarpi
So, Accu ist voll und alles läuft super! die Tastatur ist auch wieder erwartend richtig gut! Ich dachte dass ich die Shift-Taste mehr stören würde, fällt aber kaum auf. Sound ist auch für solch ein kleines Gerät echt gut (der vom NC10 soll auch nicht soo prickelnd sein). Naja, scheinbar hast du dich ja eh schon entschieden.. Aber nicht, dass du mir WIEDER Pfft die Ohren voll heulst, ich hätte dich nicht gewarnt und so!
Wink
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Blackcat
Im MSI U100 Wind Luxury ist verbaut (und des is fix): Wink
Festplatte: Western Digital Scorpio Blue 160GB (Link)
Touchpad: Sentelic
Akku: WLAN/Bluetooth aus, Helligkeit niedrig: ~5 Stunden
WLAN/Bluetooth an, Helligkeit hoch: ~3,5 Stunden
Display: 215cd/m² - maximale abweichung zur Mitte 20cd/m²


@Daz: Im Ernst des Samsung?!?Shock Bin ja normalerweise ein Samsungfetischist, aber beim NC10 haben die sich ein paar Eigentore geschossen.
a ) kein Draft-n (wär ja noch zu verschmerzen) und b ) die in Deutschland und bei uns zu erstehende Variante hat KEIN Bluetooth an Bord (des gibts nur in UK, FR und ein paar anderen Länder, die haben auch 3 zusätzliche Farben zur Auswahl). Da hat Samsung aus Kostengründen drauf verzichtet (wären wahrscheinlich 10€ mehr im Preiskampf). Da stolpern die Onlinehändler gerne über das "optionale" Bluetooth.
Und dann die kleinen Schönhetsfehler wie Standfüße am Akku, sprich ohne Akku kann man ihn nur mit "Reservefüßen" betreiben und der angeblich lauten.

Schlaf nochmal drüber.
Gute Nacht!!
Bearbeitet von Blackcat am 16-12-2008 00:24
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
mastarpi
übrigens hat das 1000h ein multi-touchpad.. nur so als Ergänzung!
Cool
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Blackcat
mastarpi schrieb:
übrigens hat das 1000h ein multi-touchpad.. nur so als Ergänzung!
Cool
Die Frage ist nur was es bringen soll? Würde zumindest für mich keinen Vorteil bringen, weil ich des Touchpad eh sehr selten verwende und alles über die Tatsturkommandos mache. Also für mich kein unbedingter Kaufgrund sondern nur ein nettes Gimmick.
Ansonsten is das Teil bis auf die kleine Festplatte und das Gewicht ein Spitzenteil.

Meine Kaufentscheidung für den Wind war eben N-Draft, Bluetooth, schnelle 160GB Platte, gutes Display mit gleichmäßiger Ausleuchtungund geringes Gewicht.
Und damit man hier nicht glaubt ich will jedes andere Netbook schlechtreden, auch das Wind hat seine Nachteile in Form der schwächeren Akkuleistung, des schwereren Netzteils und des kleineren Touchpads.
Da eh alle preislich so gut wie gleich sind, hab ich für mich das Wind genommen, da man mit dem kleinen Scheisser am meisten für sein geld bekommt (meine Meinung).

Hab auch lang genug herumgetan bis ich mich entschieden hatte und meinen HP in Rente geschickt hab. Grin
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
Dazhar
wie gesagt bringt mir das bluetooth erstmal nix, da die Logitech VX Nano ihren eigen funk-stick braucht. wer mir aba wohl nen BT-Nano-Stick intern reinhaun. N-Draft ist für mich noch das größte gegenargument, nur is des günstiger zum nachrüsten als n größerer akku für wind oda 1000H.

für mich machen die ~6h laufzeit den unterschied.

dazhar.dage.at/stuff/image48_samsung.jpeg

dazhar.dage.at/stuff/image48_asus.jpeg

dazhar.dage.at/stuff/image48_msi.jpeg


die sind alle 3 ungleichmäßig ^^. naja, hauptsache matt Smile


mfg Daz
 
http://www.Clanstube.info
Blackcat
Wennst nen BT-Stick intern reinbaust und damit deine Maus betreibst, hast aber auch keine 6h Akku mehr. Ne halbe Std. wirst opfern müssen. Wink

@Display: Wir gauben jetzt aber nicht, dass die großen Brüder besser sind, oder? Mein Benq war in Hinsicht auf die Gleichmäßigkeit auch ein Griff ins Klo. Grin Grin
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
Dazhar
die logitech nano maus läuft ja eben nich mit bluetooth -.- es gibt auch herzlich wenig mäuse mit blauzahn. und bei denen dies gibt, liest man von monatlichen batteriewechseln... die mit eigenem 2.4ghz funkstick halten da bedeuten länger durch.

wenn ich mir wirklich nen BT-Stick intern einbauen würde, bekäme der auch nen eigen schalter damit ich das teil total ausschalten kann Wink

@Display: mir is vorallem wichtig das es matt ist... hab mir gestern die ganzen schminkspiegel bei Saturn angesehn... da brauchst keinen bildschirmschone, nur n foto auf der tastatur... weiters is mir auflösung wichtig, nur da gibts in der größe kaum mehr zu nem vernünftigen preis. Smile

mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
mastarpi
ja die Auflösung ist wirklich ein Kritikpunkt. Wenn man z.B. FF anhat, dann nimmt die Navileiste schon knapp 1/3 des Bildschirms ein. Also das ist definitiv gewöhnungsbedürftig.
Cool
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Blackcat
Wieso man muss den FF nur modden. Grin
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
mastarpi
Na nun lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! Pfft Los, her mit den geheimen Infos!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Blackcat
Also bei mir sieht der FF aufm Wind so wie im Anhang aus.
Folgende Schritte:
- Rechtsklick auf die Menüleiste und auf "Anpassen" klicken
- Häckchen bei "kleine Symbole" setzen und im Dropdown auf "Symbole"
- Als nächstes alles aus der Navigationsleiste entfernen und die Symbole sowie die Adresszeile in die Menüzeile ziehen
- Fertig
- Rechtsklick auf die Menüleiste und die Navigationsleiste demarkieren.
- Jetzt sieht das ganze natürlich komisch aus weil von der Aresszeile fast nichts mehr da ist und Menüeinträge wie Ansicht, Chronik, Lesezeichen usw. eh schon mit den Symbolen abgedeckt werden.

Jetzt gehts ans Dateiändern. Problem ist wenn du es dann geändert hast kannst du die Symbole in den leisten nicht mehr herumschieben, auch wenn du den Originalzustand der datei wiederherstellst. Da FF mag anscheinend nicht wenn man an ihm herumpfuscht. Wink Also vorher gut überlegen!!
Und los gehts:
- Am Arbeitsplatz in den ordneroptionen das Häkchen bei "Alle Dateien un Ordner anzeigen" setzen
- Das Verzeichnis (XP) C://Dokumente und Einstellungen/Username/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/*******.default/chrome öffnen.
- Die Datei "userChrome-example.css" kopieren und die Kopie in "userChrome.css" umbenennen
- Unterhal des bestehden Inhalts dann: "menu[label="Menü"]{display: none !important;}" einfügen (ohne "Wink
- Statt Menü dann das gewünschte Menü z.B. Bearbeiten eintragen und schon ist es weg.
- Den Eintrag dann für jedes zu entfernende Menü eintragen.

Wennst dann noch die Lesezeichen-Symbolleiste ausblendest is vom FF nicht mehr viel da. Wink Grin

Mfg
Blackcat hat folgende Datei angehängt:
Du hast nicht die Berechtigung die Anhäge dieses Themas zu sehen.

www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
Blackcat
Daz wart noch bis ins Frühjahr mit dem Netbook.

In Taiwan ist der Preis für Einsteiger-Netbooks bereits unter 160 Euro gefallen. Dank des Preisverfalls bei Prozessoren werden auch hierzulande die Preise purzeln.

Die Computerbranche kennt bei der Preisentwicklung nur eine Richtung: Die nach unten. Besonders stark erkennbar ist dies derzeit bei Netbooks, den Kleinsten unter den Notebooks, die mit spartanischer Ausstattung für einfache Anwendungen (wie Internet-Surfen, E-Mails und Texte Schreiben) gedacht sind.

Grund: Günstigere Prozessoren
In Taiwan kostet das Modell „Surf“ von Netbook-Erfinder Asus bereits weniger als umgerechnet 160 Euro. Grund für den Preisrutsch: Asus verwendet neben Intels „Atom“-Prozessoren seit Kurzem auch dessen „Celeron-M“-Serie. Dies senkt die Nachfrage nach „Atom“-Prozessoren, weshalb deren Preis sinkt.

Warten auf den großen Preisrutsch
Hierzulande müssen die Kunden noch ein wenig auf den großen Preisrutsch warten, zumindest solange sie keinen neuen Mobilfunk-Vertrag abschließen. Denn der statistische Abwärtstrend der österreichischen Netbook-Preise beruht derzeit hauptsächlich auf kostenlos abgegebenen Netbooks im Verbund mit einem Daten-Abo.

Quelle: OÖN

www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
Dazhar
hmm, das is fies ^^. nachdem ich keinen schwarzen NC10 bekomme, wollt ich mir nen schwarzen wind holen... und irgendwann dann nen passenden 5200mAh akku dazu Smile

will das ding ja schließlich schon über die feiertage benutzen um meine bakkarbeit zu schreiben ^^.



mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Onnophris
Die Teile scheinen im moment ja echt der renner zu sein.
 
j1nzo
hi, ich überlege mir ein laptop zu holen. da ich von sowas wenig ahnung habe wende ich mich mal an euch.
preisklasse soll so bis max. 500€ sein.
ausserdem sollte es nicht klobig, sonder möglichst schmal sein und doch schon einiges können (ich muss damit (zügig und somit ohne ewiges laden) arbeiten können, ohne abstriche also sollte die tastatur nicht klappern etc.).
von der verarbeitung kann es ruhig schlicht (viell. dunkelblau oder schwarz) sein, aber nicht billig und minderwertig.
mfg,
jinzo

p.s. aufgrund der akku-laufzeit hätte ich schon gerne 40nm prozzi und graka, was aber nicht unbedingt zwang is.
thx
Bearbeitet von j1nzo am 18-11-2009 07:31
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
Samsung N510-anyNet schwarz (NP-N510-KA02DE/SEG) ab 435€

hier der test dazu: http://www.notebo...-nkas-1001

vorteil: 7h laufzeit im test mit ~30% auslastung, ION!, mattes Display, höhere auflösung, 1.4kg leicht
nachteil: kein n-WLAN, nur 1GB Ram, kein Win7 - das lässt sich alles beheben, nur mit dem schlechter Kontrast muss man leben Wink


also ich würde mir aktuell wohl dieses netbook holen Smile

mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
j1nzo
thx daz. wie sieht es aus mit notebooks?
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
viel schwerer, teurer & viel kürzere laufzeiten. wo brauchst du mobil diese rechnleistung? pakt dir ein netbook nen 2GB riegel, dann kannst du surfen & office ohne probleme. der atom ist für all sowas vollkommen ausreichend. hab gestern auf meinem wind nen 4-poligen tiefpassfilter berechnet - ohne probleme...

bei nem 500€ notebook schleppst 3kg + netzteil Wink


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
TaipanX
einiges können und klein ist ein widerspruch in sich - und wennde doch was bekommst, dann brennt dir sicher bald was an irgendeiner stelle durch wie bei meinem doofen asus notebook - "NEVER ASUS AGAIN"
 
Springe ins Forum: