Masta will sich nen neuen Rechner leisten - ENDLICH^^
|
j1nzo |
Geschrieben am 12-05-2008 16:33
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
hmmm, also ich hab die fps von pcgh und da ist die eindeutige aussage, dass die spiele von den grösseren cahces deutlich profitieren- gerade eben anno und wic...
ein weiterer vorteil ist natürlich, dass die ladezeiten erheblich sinken, da beim laden alle 4kerne (wenn auch nicht zu 100%) aktiv sind.
mfg,
j1nz-eastwood
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 12-05-2008 17:57
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
j1nzo schrieb:
hmmm, also ich hab die fps von pcgh und da ist die eindeutige aussage, dass die spiele von den grösseren cahces deutlich profitieren- gerade eben anno und wic...
gerade die 45nm Prozessoren wie die E8X00 reihe hat die größeren Caches je Kern...
ein weiterer vorteil ist natürlich, dass die ladezeiten erheblich sinken, da beim laden alle 4kerne (wenn auch nicht zu 100%) aktiv sind.
tun sie das? und rechnen sie da für die spiele? bremst beim laden nicht die Festplatte bezüglich zugriffszeit und tranferrate? steigt mit nem quadcore der speicherdurchsatz?
ich hab leider auf die schnelle keinen vergleich E6600 vs E8x00 gefunden, der von computerbase bezieht sich leider nur auf den neuen E7200. wobei das fazit meines erachtens nach eindeutig ausfällt:
...Dabei ist es leicht zu verschmerzen, dass der knapp über 100 Euro teure Prozessor nur mit 3 MB L2-Cache daherkommt. Die neue Fertigung zusammen mit den SSE4-Instruktionen und weiteren Optimierungen reißt es gegenüber dem Vorgänger mehr als heraus ... selbst den Vergleich zu der E6000-Serie braucht der neue Prozessor nicht zu scheuen...
...E6750 stößt der vermeintlich kleinere Vertreter mit geringerem Takt, geringerem L2-Cache und einer kleineren FSB-Anbindung locker vom Preis-Leistungs-Thron. Was für Reserven in dem Prozessor stecken, hat unser kleiner Versuch des Übertaktens gezeigt, indem wir ohne große Spannungserhöhung schnell mal 1.000 MHz drauflegen konnten...
http://www.comput...nitt_fazit
für mich heist das, das die 45nm varianten nochmals in der leistung je kern gesteigert wurde (was mich sogar etwas überrascht. hab bisher nur geglaubt, dass intel hauptsächlich auf ne neue fertigung umgestellt hat)
mfg Daz |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 30-05-2008 13:40
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
So, mal ein kleines Update zwischendurch, vorgestern ist meine Tastatur eingetroffen, die gute G15 und ich bin ja vollends begeistert! Danke Jinz für die Empfehlung!!
Im Bereich des Prozessors hab ich mich jetzt endgültig für einen Quadcore entschieden. Allerdings fiel mir dabei der Q9450 ins Auge. der hat die 45nm Technik und hat 2x6MB L2 Cache und 1333 FSB, also er versucht genau die Mankos des q6700 auszumerzen. Und für 260€ ist der auch nicht allzu teuer! Also ich finde den echt voll in Ordnung und die Kritiken bei Alternate sind auch durchweg positiv.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 30-05-2008 13:56
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
treure tastatur und schöner prozzi 
btw: Mehr Kerne für ein Hallelujah
mfg Dazhar |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 30-05-2008 14:30
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Die G15 ist zwar etwas teurer (65€), aber dafür sieht die echt fr3sh aus und die Funktionalität ist auch richtig gut! Das BF2 Pugin ziegt mir ALLES an! Rank, Partei, Punkte, Platz, Kills, Deaths, K/D, Squad, Ping, IP.... Also ich bin echt begeistert! Und ich werd am We mal ein bissel mit den Makros rumspielen.. mir schwebt ja ein Granade-Makro vor: auf Granate wechseln, schmeißen und wieder zurück zum MG mit einem Tastendruck! Das wäre doch toll und ich würde dann vllt auch mal auf Platz 1 der ClanSt-Cheaterliste stehen!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Feldspaten |
Geschrieben am 30-05-2008 18:17
|

Administrator
Beiträge: 624
Registriert am: 16/11/05 21:17
|
Ja ja masta gibt da viele mäglichkeiten *g und nich nur bf in wow konnte man sich nen bot basteln *hust*
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 04-06-2008 11:02
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Es geht ja so langsam in die Endphase über und ich versuche schon eine Preisliste aufzustellen. Dabei bin ich aber wieder auf ein kleines Problemchen gestoßen.. Die GraKas sind ja von verschiedenen Herstellern und dementsprechend auch unterschiedlich ausgestattet..
Als Beispiel mal eine 8800 GTX von Asus, welche im Vergleich zur 8800GT von Gainward lediglich einen dickeren Bus hat, aber sonst voll am abloosen ist.. Klar gibt es auch 8800 GTX welche diese Daten haben, aber die kosten dann mal locker 400 Euro, also etwa doppelt so viel. Daher meine Frage: Was ist sinnvoll?? Reicht ein 256Bit Bussystem aus?? Oder lieber nen dickeren Bus und dafür weniger Takt??
Bearbeitet von mastarpi am 04-06-2008 11:06
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 04-06-2008 14:41
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Mit welchen Auflösungen willst du spielen?
Bei ner 1650er Auflösung geht die GT unweigerlich ein.
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 04-06-2008 16:46
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
also selbs bei 1650er auflösungen is die gtx nur 1-2fps schneller- das macht sich eh nur in spielen wie crysis bemerkbar, wo die gtx aber auch gehörig abloost.
wollte mir auch die asus gtx holn, bis ich auf das angebot gestossen bin:
http://geizhals.a...91787.html
bei älterne spielen, die immer um die 60-200fps sind (je nach aktiven bildverbesserungen) macht sich der unterschied eh nicht bemerkbar.
aber grundsätzlich is höhere speicheranbindung bei x-tremen aa modi (ab 8x supersampling) deutl. besser.
das kompensiert die gt/s mit höheren taktraten- es gelingt nicht ganz, aber letzlich is die gtx je nach anwendung-auflösung 5-10% langsamer bzw. 5-10% schneller- also wirklich nicht viel.
hab geuld, am 16.6.08 kommt der gt200- hol dir den. kostet auch nur 499.99€ und hat gleich 512bit anbindung.
mfg,
jinz
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 04-06-2008 17:03
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Ich hab mich nochmal im Inet umgeschaut und hab da auch ein sehr schlagkräftiges Argument für die GTX gefunden..
--> Takt und Frequenzen kann man erhöhen, Pipelines nicht..
Hmm.. Ich hab mir auch nochmal Tests angeschaut und da liegt die 8800GTS fast immer vor der GTX und der GT mit einigen %.. Die hat aber auch 'nur' nen 256Bit Bus, aber ist nicht mit 90nm, sondern 65nm gefertigt und hat ne höhere Transistorenzahl und Taktrate..
Wie weit kann man eigentlich so eine GraKa übertakten?? Also in % ausgedrückt??
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 04-06-2008 20:20
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Wenn ich mir ne neue Graka kaufe will ich auch die x-tremen modi (8x/16x). Bei Crysis auf sehr hohen Details loost noch immer jede Graka ab.
Klar kannst die Taktraten (mit Glück) erhöhen ,hab zwar noch nie des Bedürfnis dazu gehabt aber was solls, kann ja noch kommen.
Aber wie gesagt höher Bus und 256MB mehr Speicher.
Konnte meine auf 648/1050MHz (Standard: 575/900MHz) übertakten und sie lief stabil. Jedoch haben die Temperaturen dann mit dem Standardlüfter mit ~94°C, der aber dabei auch nur mit 80% dahingeschnurrt hat, ein Heizgebläse daraus gemacht.
Kommt schlußendlich auf die Finanzen an, ob man sich eine GTX gönnen will oder nicht.
GTS bzw. GT sind aber trotzdem oho!!! Z.zt. hast du nur statitisch einen Unterschied in der Praxis merkst des eh ned so wirklich. Und ob dir die GTX in Zukunft mehr bringt oder du sie länger hast, sind doch auch nur Kernspaltereien. 
MfG
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 07-06-2008 01:25
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Okay, hier meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core 2 quad Q9450 für 281.99
Kühler: Scythe Mugen für 35.89
Maiboard: Ich hoffe das passt mit dem Prozessor zusammen und kann den auch optimal ausnutzen.. Gigabyte GA-EP35-DS4 für 116.46
RAM: 2x2GB Corsair für insgesamt 112.64
GraKa: Hab mich nochmal umentschieden aufgrund eines PC-Action Tests.. Ich nehme die 9800GTX für 256.76
Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II für 118.54
Sound: Creative SB X-Fi Xtreme Music für 57.79
DVD RW: Samsung SH-S203D bulk schwarz für 21.89
Gehäuse: AXP Midi-Tower 791B schwarz für 59.29
Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 650 Watt / BQT E5 für 88.67
Monitor: Asus VK222H für 243.94
macht zusammen.. (ich wills garnicht wissen..).. 1393.86 Euronen.. Naja, geht ja eigentlich. Habs mir schlimmer vorgestellt. Es wäre sehr nett, wenn ihr nochmal kurz rüberschauen könntet, ob denn die Komponenten gut zusammen passen.. würde ungern so viel Geld ausgeben und hinterher nur Ärger haben .. und leider fehlt mir da die Erfahrung. Auf jeden Fall schonmal DANKE für die Hilfe bisher Männers! IHR SEID DIE BESTEN!!!
Bearbeitet von mastarpi am 08-06-2008 14:47
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 07-06-2008 03:09
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
mal auf die schnelle drüber geschaut, genaueres folgt morgen...
folgende punkte würde ich nochmal genau betrachten:
- Monitor: ka wie gut der asus ist, atm halte ich den samsung für besser
- Netzteil: nimm lieber das be-quiet P7 mit 650 watt
- Gehäuse: würd ich in der 100€ kategorie wählen + ordentliche gehäuselüfter
- Ram: 4GB sind gut, würde mich aber nicht zwingend auf Corsair festlegen, gibt n paar gute hersteller
- Kühler: wennst nen towerkühler willst würd ich mich in anbetracht des Quadcores für den Thermalright IFX-14 entscheiden
- mainboard: ist n gutes P35 wast dir ausgesucht hats, nur leider schon alt. aktuell sind die P45er (im kommen)...
- graka: da wird jinz sicher noch was zu sagen, aber atm sind schon die neuen im kommen... (GT2X0, R770). da würd ich mich erst am kauftag festlegen!
masta, das wird sicherlich ein saugeiles kasterl! 
mfg Dazhar |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 07-06-2008 11:36
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Könnteste Deine Änderungen noch kurz begründen??
Was zeichnet denn das Netzteil aus?
Genauso RAM.. warum nicht Kingston??
Den CPU-Kühler hatte ich mir schon angesehen, aber der sieht so passiv aus.. Ich will aber übertakten, reicht der dann aus?? Oder brauche ich dann noch extra Gehäuselüfter??
Das Mainboard gefällt mir eigentlich ganz gut.. hab nur Angst, dass ich zu wenig Steckplätze habe..
Und zur GraKa: 250 Euro finde ich ausreichend.. Ich will nicht 400 und mehr für ein neustes Modell ausgeben.. Da warte ich lieber noch 1-2 Jahre und hole mir dann eine neue für nochmal 250 euro.
Und bitte bedenke auch, dass ich nicht das NEUSTE VOM NEUEN haben will, denn dann steigt das Preis/Leistungsverhältnis.. Also 1500€ wäre wirklich die Obergrenze..
Bearbeitet von mastarpi am 07-06-2008 11:39
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 07-06-2008 13:35
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Wenn schon Corsair dann bitte keine Dominator, mit denen gibts fast nur Probleme.
Viele defekt ausgelieferte Riegel, akzeptieren die Timings nicht die der Hersteller sogar vorgegeben haben, usw...
Heißt ja nicht umsonst, dass die Dominator was für Mutige sind.
Nimm lieber GeiL, Kingston oder G.Skill damit sollte es keine Probleme geben.
Corsair ist leider nicht mehr das gelbe vom Ei weder bei Ram noch bei USB-Sticks. 
... und wann is fertisch ? ...
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 07-06-2008 14:07
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2
vorteile: Effizienz: 82%, 80 PLUS zertifiziert, Kabelmanagment, Lüftersteuerung
nachteil: ~25€ teurer als deine wahl
RAM: Bei ram habe ich festgestellt, das man sich am besten kurzfristig anhand des aktellen angebots entscheidet. oftmals ist nur eine begrenzte auswahl an modulen bei den händlern von denen man kaufen möchte verfügbar. Zur auswahl stehten zz wohl > diese hier <.
CPU-Kühler: der Thermalright IFX-14 braucht natürlich einen lüfter ^^. passiv geht da nix. aber guck dir mal den test davon an: > Computerbase Test IFX-14 < und hier noch eine > aktuellere Kühlervergleichsliste <.
Mainboard: Guck dir einfach mal den > Kurztest Intel P45 (Eaglelake) bei Computerbase < an, vorallem das fazit...
Intel hat es mit dem P45 geschafft, abermals an der Leistungsschraube zu drehen, ohne dabei die Leistungsaufnahme zu erhöhen. Das Gegenteil ist der Fall... Insgesamt scheint der P45 also ein Erfolg zu sein. Mehr Leistung bei gleicher Stromaufnahme, dazu die Möglichkeit, statt einer 16x-Grafikkarte zwei mit je 8x angebundene Grafikkarten im CrossFire nativ über die Northbridge zu betreiben, bilden ein Gesamtpaket, das eine würdige Nachfolge des P35 darstellt.
GraKa: wen die neuen kommen, werden die alten auch wieder billiger... ausserdem wollen sowohl amd alsauch nvidia was neues bringen -> konkurenz belebt das geschäft! ich würd mich auf jeden falll noch anschaun was da so preis-leistungstechnisch dann drinnne ist.
NEUSTE VOM NEUEN: naja, aber du willst dauch auch nicht in deinem neuen rechner sachen ein bauen, die von der entwicklung her über 1 jahr alt sind wenn es schon die neue generation gibt? preis zu leistung (auch fähigkeiten!) ist immer das wichtigste und ziel ist es keines falls den geldrahmen voll auszuschöpfen. nur wenn durch etwas zusätzliche investition die funktionalität und zukunfstsicherheit gesteigert wird bin ich halt der versucht das mitzzunehmen ^^
mfg Dazhar
Bearbeitet von Dazhar am 07-06-2008 14:11
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 08-06-2008 15:19
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Okay, hast mich überzeugt.. Ich nehm das Netzteil und den Thermalright Kühler.
Zum RAM und Board hätte ich noch ne Frage.. Was haben denn die Frequenzen zu sagen??? Der Q9450 (CPU) hat ne max Frequenz von 1333MHz, das Board geht bis 1600MHz.. aber der RAM nur bis 1066.. wäre es nicht optimaler gleich 1333MHz RAM (PC10600) zu kaufen, dass der besser zur CPU passt?? Wird die CPU sonst vom RAM (1066MHz) ausgebremst??
Edit:
Hab mal ein wenig im Inet gesurft und die sagen: Wenn eine CPU 1333MHz hat und quadpumped ist, dann hat sie einen FSB von 333MHz (4*333=1332).. Mit DDR2-RAM müsste man jetzt diese 333*2 rechnen und würde auf 666MHz für den RAM kommen.. also rein theoretisch würde wohl auch PC6400 (800MHz, falls man übertakten möchte) reichen..
Aber ich hab noch ne Frage: Was wäre denn besser auf nem Board mit 4 RAM-Steckplätzen, 4+1GB oder 2*2GB?? Ich würde ja 4*1 als cleverer empfinden, da so alle 4 Riegel separat angesprochen werden können.. Sagt mal was dazu!
Bearbeitet von mastarpi am 09-06-2008 01:27
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 09-06-2008 21:01
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
auf jeden fall 2 mal 2 GB. a) kannst später noch was nachrüsten kanns probleme mit 4 großen modulen geben und c) hast dualchanel was zwar nur ~3% bringt, aber immerhin...
zum fsb/ram könnte sich auch wieder jinz äussern, auswendig weißß ich das grad auchned 
mfg Dazhar |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 10-06-2008 15:44
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
So, heute sind die ersten Online-PC-Händler mit den neuen Boards bestückt worden.. kosten im Schnitt 140Euro und haben PCIe 2.0. Nagut, bei etwa 25Euro mehr nehm ich dann doch lieber das neue Model: Gigabyte GA-EP45-DS4. Nun warte ich noch auf die neuen GraKas und dann wird ENDLICH BESTELLT!!!! Man man man.. ich bin so aufgeregt wie vor dem ersten Mal Sex..
 
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 10-06-2008 19:23
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
und wenn die neuen Grakas da sind wartest du am besten auf die neuen Rams und dann kommen auch bestimmt wieder neue Mainboards usw...  |
|
|