Neuer Desktop fällig
|
TaipanX |
Geschrieben am 04-01-2010 17:38
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
Oh, cool - hoffe jetzt mal, dasses auch das Netzteil ist - will noch nen Büroklammertest machen - man kann die Pins der MB-Stromversorgung Nr. 14+15 verbinden - dann sollte das Netzteil laufen inkl. Lüfter - ich werde morgen wohl auch noch ein Strommessgerät bekommen, so dass ich mal die Volts an den Pins messen kann.
Ich hab aber heute noch vonnem Kollegen nen anderen Tip bekommen: wenn die Graka nicht richtig mehr in den Slots sitzt, soll es auch zu ähnlichen Symptomen kommen - also werd ich die Graka mal ausbauen und guckn, ob der Rechenr anfängt zu booten und mir dann piep-töne gibt, wegen der fehlenden graka.
ansonsten ist der rechner seit gestern weg vom netz - also kann ich auch mal die erholungtheorie testen - soll laut einiger foren teilweise geklappt haben - allerdings im laufe der zeit dann immer mehr ohne erfolg bei wiederholtem netzteilversagen.
|
|
|
|
Endanwender |
Geschrieben am 04-01-2010 18:25
|

Mitglied
Beiträge: 258
Registriert am: 10/12/05 12:01
|
Dazhar schrieb:
Sorry, wahr mir neu und ich habe selbst in den letzten Jahren +5 Be Quiet Netzteile verbaut, bisjetzt alle ohne Fehler.
Moin Daz!
Falls du mich meinen solltest. Meine Aussage sollte nicht beinhalten, dass die BeQuiet Netzteile schlecht sind. Besaß bereits ebenfalls 2 Netzteile genannter Firma und das ohne jegliche Probleme. Meinte eher nur die Vermutung, dass es das Netzteil sein kann. Kaputt gehen kann auch das Zeug von der besten Firma, leider.
Schöne Grüße
Endi |
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 04-01-2010 19:14
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
kurzinfo: das kurzschließen von pin ps_on/off und ground hat folgendes ergeben: nix
das netzteil gibt keinen muchs von sich - lüfter dreht sich nicht mal ein sekündchen. - also test ich jetzt mal den 48 h service. |
|
|
|
Endanwender |
Geschrieben am 04-01-2010 21:30
|

Mitglied
Beiträge: 258
Registriert am: 10/12/05 12:01
|
Na dann mal viel Erfolg und Glück! Lass uns mal wissen wie es gelaufen ist.
Schöne Grüße
Endi |
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 04-01-2010 21:35
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Endanwender schrieb:
Moin Daz! Falls du mich meinen solltest...
ne, das bezog sich alles auf den Thread bei computerbase. Der Typ dort hatte augenscheinliche ziemliches pech und für das defekte netzteil ZWEI mal ebenfalls defekte neue ersatzt-netzteile von BeQuiet bekommen. So etwas sollte bei einer Firma die markenprodukte verkauft einfach nicht vorkommen.
ich persönlich hallte den thread für leicht übertrieben, auch geht es in weiten teilen um netzteil-beratung (welches soll man sich denn stattdessen kaufen...). Dennoch ist mein Vertrauen in BeQuiet Netzteile nicht mehr so groß wie zuvor - sprich ich werde wohl wider mehr auf enermax und corsair setzten. Enermax hatte ja schon nen großen boom vor ein paar jahren und in letzter zeit einige gute modelle auf den markt gerbacht - leider ist auch der Preis entsprechend.
bei BeQuiet schein ja der Support sonst ganz gut zu sein, hab in dem Thread nur gelesen, das der Austausch ohne Probleme gemacht wurde (nur der eine hat wohl 2x DOA bekommen?) - und die Hotline/support is gratis.
Ich drück dir die Daumen Taipan das es nachher klappt 
mfg Dazhar |
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 05-01-2010 00:18
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
Ein Tip von mir:
Alles vom Mainboard ab- und aus stecken, ausser Stromversorgung, bzw das Netzteil alleine laufen lassen. Dreht der Lüfter vom Netzteil dann? wenn ja alles nacheinander einstecken und nach jedem Stecken probieren ob´s läuft.
Gruß Jonny
Bearbeitet von jonnyderhecht am 05-01-2010 00:19
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 05-01-2010 18:25
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
sers,
bei meinem pc wars 07 so, dass mir vom support typen der da war (medion) gesagt wurde, mein nt sei defekt ( rechner startete nicht). also bin ich zum händler meines vertrauens. der
hat es dann an nem kleinem gerät, was wohl belastet getestet und siehe da: funzt bis heute ohne probs.
das dauerte auch nur 5min...
aber 48h support is ja auch was feines. immerhin gilt bquiet nicht um sonst als einer der 3 besten nt hersteller der welt...
Bearbeitet von j1nzo am 07-01-2010 14:37
|
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 07-01-2010 21:41
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
"Der Rechner ist tot - Es lebe der Rechner"
Es war das NT - der Austausch hat defacto zw. Email senden und neues NT empfangen nur 1,5 Tage gebraucht und nun läuft wieder alles. Lohnt sich also doch mal beim Einzelteilekauf auf den Service der Produzenten zu achten - dementsprechend Danke an Berni für seine Hardwareberatung und Danke an die anderen für die Tips.
|
|
|
|
Endanwender |
Geschrieben am 08-01-2010 08:54
|

Mitglied
Beiträge: 258
Registriert am: 10/12/05 12:01
|
Na das klingt ja mal echt Klasse! Dann weiterhin viel Spass mit deinem Rechner!
Schöne Grüße
Endi |
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 12-06-2013 20:52
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
Hi,
ich glaub, ich könnte nach fast 4 Jahren meine Grafikkarte upgraden bzw. auswechseln,
Mein System hat der Berni ja gut zusammengefasst gehabt - siehe unten. Welche Graka würde sich noch anbieten und in mein System reinpassen?
Gibts noch andere sinnvolle Verbesserungen?
Danke und Grüße,
Ronny
Dazhar schrieb:
So, es wird...
Intel Core i7-920 , 4x 2.67GHz
Gigabyte GA-EX58-UD5 , X58
Gigabyte Radeon HD 5850 , 1024MB GDDR5
G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333)
Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
be quiet Dark Power Pro P7 750W
Lancool PC-K58 MidiTower
EKL Alpenföhn Brocken CPU-Kühler
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB
~1250€ alles zusammen, bestellt bei hardwareversand.de und die graka extra ^^
mfg Dazhar |
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 14-06-2013 21:24
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Hmm, auf jeden fall ne gscheite SSD als system-platte.
GraKa schin glaub ich grad Nvidia vorne, aba da hab ich grad 0 durchblick (hat schon läng niemand nen rechner gebraucht ^^)
ram solltest genug haben, win7 is auch gut. Prozzi vielleicht noch etwas übertakten (so ~3.2-3.5 GHz ) und gut is das system... wieviel willst eigenlich ausgeben?
Wegen grakas guck ich mir gern test auf computerbase.de an, die haben immer schöne vergleiche http://www.comput...m-test/13/
mfg BT |
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 16-06-2013 08:25
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
ssd .... wär wahrscheinlich gut. ... das alte win 7 hat sich in den Jahren incl. Profildaten schon auf 62 GB aufgebläht. .. meine gute C: Partition ist fast voll ....
Graka .. 200 Euro so ca. - hab 2009 auch nicht mehr ausgegeben ....
Die Graka muss natürlich zum Netzteil und dem PCIe passen .... - will keine übermäßigen Aufrüstaufwand..
... grad computerbase guck: lol gtx 780 ... 500-1000 Euro - nö,. das ist es mir nicht Wert .... ein Test wäre gut, der noch meine HD 5850 als Referenz enthält (sowas wie hier, aber mit mehr Grakas parallel : http://www.digita...table.html... ich will auch nicht 200 Euro ausgeben, wenn sich kaum was verbessert ... |
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 05-07-2013 01:27
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Also ne gute SSD die man immer empfehlen kann sind die von Samsung, zB so ein hier: http://geizhals.a...41490.html
Ansonsten würde mein suchfilter dafür so ausschaun - da müsste dann vielleicht noch n bischen test zu den dingern lesen 
http://geizhals.a...44~222_350
Graka bin ich grad ned so gut druff und hab etwas wenig zeit... wie gesagt schau dir n paar test auf computerbase an, die machen gute vergleiche - wobei deine HD 5850 jetz schon _etwas_ älter ist, da sollte sich ja was schnelleres finden lassen 
*edit* hier ist meine HD5870 noch gelistet... nun musst noch schaun wie ne aktuelle zu ner GTX680 liegt 
mfg Daz
Bearbeitet von Dazhar am 05-07-2013 01:36
|
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 16-07-2013 10:52
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
Danke, nach diesem Test ist es leider immernoch so, dass die entscheidend besseren Geräte - also z.B. die Nvidia GeForce GTX 680 mit 61% mehr Performance - leider doch noch 450 Euro kosten - ich hab 2009 für die alte 200 Euro ausgegeben.
Pro Performance %:
5870: 100% = 2,00€/%
680: 161% = 2,80/%
oder andersrum:
680: 100% = 4,50€/%
5870: 62% = 3,22€/%
Unter dieser Betrachtungsweise kann man schön sehen, dass man 60% mehr Leistung für 40% mehr Geld bekommt. Insofern bekommt man hier auf die zusätzlichen 60% 33% Rabatt beim Preis.
Jetzt müsste man nur noch den Stromverbrauch vergleichen und eventuell sehen, was eine 5850 auf dem Markt noch Wert ist - das könnte man als Gegenfinanzierung verwenden, wodurch die Neuanschaffung noch lukrativer wird. |
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 16-07-2013 13:21
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
Tja, bei weiteren Recherchen bin ich auf folgendes lustiges gestoßen: http://www.comput...rte-kaufen
Der Hardwarespezialist gibt selbst auf, weil er nicht mehr bei all diesen Modellen durchsieht. .. |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 16-07-2013 14:46
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Deine Rechnung ist so aber mehr als hinfällig..
Aktuell gibt es für 200€ die HD 7870, die GTX 680 kostet um die 430€.
Die 7870 zeigt im Link von Dazl zur 680 gerade mal 27% weniger Leistung. Also dann hol dir die 7870. Haste zwar kein PhysX mit drin, aber so oft zockst du ja nicht.
MfG
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 16-07-2013 17:35
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
Danke,
ich hab jetzt mal ein paar Daten zusammengesammelt und zusammengeführt mit folgendem Ergebnis:

Für mich sieht die GTX 760 Welt ganz attraktiv aus? Hab ich was übersehen bezüglich Nachteile?
(falls der Hoster das Bild mal entfernen sollte, gibts das auch in der Fotogallerie, sofern Berni es dort hochlädt.)
Bearbeitet von Dazhar am 16-07-2013 23:23
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 16-07-2013 23:22
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
ähm, noch als anmerkung: ne HD 5850 war damals etwas langsamer als ne HD 5870 
ansonsten echt ne tolle liste, auch wenn ich noch ned ganz durchsteig...
habs auch schon im fotoalbum freigeschaltet 
mfg Daz |
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 17-07-2013 13:42
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
Ich geb gern Anleitung per TS - prinzipiell hab ich den größeren Test mit Daten aus 2012 mit Juli 2013 Daten zusammengeführt. Beim letzteren Test waren allerding 760er Karten im Fokus, konnte dadurch aber eine Verbindung und Updates schaffen und somit die 2012er Listendaten connecten.
Bei den Performancewerten sind % Werte drin, wobei die GTX 680 den 100% Fixpunkt darstellt. dB - Lautstärke, danach Watt bei Win und bei Last - wenn ich so auf MAxwerte von über 500 Watt gucke ist das doch ein signifikantes Kaufentscheidungskriterium. Temperaturen habe ich außen vorgelassen, weil es aktuell keine Karten mit echten Temperaturproblemen gibt.
Und du hast natürlich recht, dass ich nur ne 5850 hab. Aber wenn die MSI 760 zur 5870 bereits 66% Leitungssteigerung hat, dann werd ich zur 5850 im Bereich 80-100% liegen, und das für akzeptable 260 Euro. |
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 29-12-2013 16:35
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
brauch mal wieder TIPS:
..und wie gut, dass die grafikkartenübersicht von mir noch da ist ... nachdem das Börsenjahr 2013 bei mir erfolgreicher war, als geplant steigert sich bei mir das Interesse, aus meiner 10/2009 Kiste noch via ein paar Updates etwas mehr rauszuholen.
Hatte schon gesehen, dass in einem Parallelthread von einer Radeon R9 290X die Rede war - die ist wohl etwas überdimensioniert für meine Rechnerkonfiguration, oder? Es geht mir am Ende auch darum, ob der Strom noch reicht 
..geht alternativ noch eine GTX680? oder doch eher gtx 770 ... und wenn ja, welche von wem?
Ansonsten will ich auch ne SSD um die 500 GB haben - Samsung Teile sahen opberflöchlich geguckt ganz gut aus...
passt mein S ATA vom Standard eigentlich noch dazu? das alte Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 hat nur SATA 3Gb/s connectors
Ich müsste jetzt auch nochmal gucken, ob noch 2 GB mehr RAM gehen ... vielleicht weiß Berni ja noch die Konfiguration und kann Tips geben ..
danke im Voraus. ...
Bearbeitet von TaipanX am 29-12-2013 17:00
|
|
|