neues Notebook kaufen
|
Feldspaten |
Geschrieben am 28-08-2010 12:58
|

Administrator
Beiträge: 624
Registriert am: 16/11/05 21:17
|
Wollt das ich 2 Programme zeitgleich laufen lassen kann aber auch nicht zu lags kommt beim Auflegen ( sieht dann meist so aus das die lieder kurz hängen oder so )
Und Ram durch das ganze laden der Sampels und Lieder.
Zoll sollte ein 15er voll reichen 13 is mir zu klein für die Programme. Mit Akku werd ich glaub kaum zu tun haben auser mal vll wenn man unterwegs is aber sont ist immer Strom vorhanden.
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 31-08-2010 01:27
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
gibt grad wieder eines in aktion! http://www.preisj...amazon-de/... über amazone bestellt kannst testen und dann bei nichtgefallen innerhalb der 2 wochen noch zurückschicken 
mfg Dazhar |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 31-08-2010 08:17
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Sieht schon ziemlich fresh aus!
Bearbeitet von mastarpi am 31-08-2010 08:17
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 14-02-2011 17:08
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
Hallo gute Stube,
muss mir ein Notebook käufen!!! Hab auch nicht viel Zeit zum langen rum suchen.
Wollte eure Meinung zu diesen hier mal hören.: Asus X52DR-EX183V
Danke Euer Jonny
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 14-02-2011 18:17
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Scheiße ist es nicht, allerdings nur 3h Accu. Wäre mir für ein Notebook mittlerweile zu wenig. Es sei denn, du hast das Ding eh den ganzen Tag am Stecker.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 14-02-2011 18:22
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
Akkulaufzeit ist nicht so wichtig. Weiss nur nicht ob der AMD Prozzi son toller ist. Hab immer nur gehört das Intel halt toller ist. Aber die Leistung des AMD sollte doch genügen oder? (hauptsächlich fürs surfen, Brief oder Ecxel Tabellen und ab zu mal nen Spiel)
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 17-07-2011 16:31
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
@pint:
bist du so eigentlich zufrieden mit dem teil? ich meine mit geschwindigkeit, arbeitsleistung und stabilität? wie kommst du mit macos zurecht und nutzt du windows bootcamp?
hast du es auch ohne ssd genutzt, sodass du was über den geschwindigkeitsschub berichten kannst?
|
|
|
|
pint |
Geschrieben am 17-07-2011 22:11
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 06/05/10 00:58
|
Geschwindigkeitsschub ist ABARTIG!
Das laden des OS geht in wenigen sekunden ... vorher hats fast ne minute gedauert
Photoshop CS5 ist auch in 2-3 sekunden geladen!
Das ganze Sys läuft einfach absolut flüssiger und alles geht viel lockerer von der Hand.
Ich hab KEIN bootcamp drauf ... für win sachen hab ich hier noch meinen desktop herum stehen, auf dem ich auch zocke.
Das Macbook wird hautpsächlich zum schaffen bzw.. messaging genutzt. Mehr nicht.
Das Macbook Pro hatte ich mir 2009 für die Diplarbeit gekauft. Hab meine Diplomarbeit mit LaTeX geschrieben und das ging auch mit dem OSX einwandfrei und ohne Probleme.
Wenn man sich ein wenig mit OSX eingearbeitet hat merkt man, wie geil dieses OS einfach ist. Viele Dinge sind super durchdacht. Klar gibts auch kleinere Nachteile, welche aber für mich persönlich so gut wie gar nicht ins Gewicht fallen!
Ich hatte mir hierzu auch extra ne Video2Brain DVD reingezogen ... "Mac OS X Snow Leopard" hieß die DVD
Lohnt sich auch auf jeden Fall weil die ziemlich viel zu dem UI und der Arbeitsweise mit einem Mac eingehen! |
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 18-07-2011 12:23
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
thx 4 reply.
da freu ick mir mal^^
hab über latex schon gutes gelesen, aber auch, dass man sich lange einarbeiten muss.
würdest du es für einfache hausarbeiten empfehlen (so dass ich mich schon mal eingewöhnen kann)- oder ist das ein overkill?
hab auch gelesen, dass begleitende literatur zu empfehlen sei...
welche version hast du eigentlich, bzw. hast du einen link?
soweit ich geguckt hab, ist das wohl freeware...
mfg
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 18-07-2011 13:05
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Der Code ist freeware. Allerdings bei den Editoren gibts es viele verscheidene. Ich benutze winedt (kostet). Gibt aber auch kostenlose Programme. Es gibt sogar einen Editor, bei dem hat man quasi ne word-Oberfläche und das Programm setzt dann die Befehle für dich. Weiß jetzt aber nicht genau, wie das heißt. Grundsätzlich hat Latex aber wie jedes andere Programm Vor- und Nachteile. DER Vorteil ist natürlich das Gesamtbild des Textes. Da hat Latex so viele kleine Kniffe und Tricks automatzisch mit eingebaut, das bekommt man mit word nur sehr umständlich bzw. teilweise überhaupt nicht hin. Die Programmierung an sich ist relativ einfach. Wenn man nur Text, Bilder, Formeln und Tabellen hat, dann lernt man das recht schnell. Schwierig wirds nur, wenn man von den Voreinstellungen abweichen will. Aber auch da findet man im Inet immer recht schnell die richtigen Routinen. Wenn man sich erstmal eingefummelt hat (bei exzessiver Nutzung !!maximal!! ne Woche, eher 2-3 Tage), dann gehts gut von der Hand. Und wenn man den Quellcode übersichtlich gestaltet, dann behält man auch den Überblick, wo was und wie zu ändern ist.
Grundsätzlich empfehle ich dir die Nutzung. Und eine Hausarbeit ist auch genau der Richtige Umfang, um sich einzuarbeiten. Ich benutze MikTex 2.8 mit Winedt 6.0.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Endanwender |
Geschrieben am 18-07-2011 23:18
|

Mitglied
Beiträge: 258
Registriert am: 10/12/05 12:01
|
Bei Linux hast du alles dabei was du brauchst, sogar super Editoren! Und das Beste! Alles für 0€, außer die Kosten um dir die Distribution zu ziehen . |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 19-07-2011 13:38
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Es gibt auch für Windows gute und kostenfreie Editoren (bspw TexnicCenter). Ich wollte aber diesen speziellen haben und hab mich dann dafür entscheiden, zu zahlen!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 19-07-2011 15:00
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
danke für die ausführlichen antworten.
btw was kostet dein editor ma?
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 19-07-2011 15:10
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
30$ in der student version. http://www.winedt...
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Endanwender |
Geschrieben am 19-07-2011 18:39
|

Mitglied
Beiträge: 258
Registriert am: 10/12/05 12:01
|
* vom Stuhl fallend *  |
|
|
|
pint |
Geschrieben am 20-07-2011 21:05
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 06/05/10 00:58
|
hier mal ein link zu nem apple-foreneintrag
http://www.apfelt...54144.html
LaTeX an sich hab ich über MacTeX auf OSX installiert
Als Editor habe ich glaub ich TeXShop genutzt, welchen ich aber eher weniger empfehlen kann, da dieses Teil wirklich puristisch ist
Die guten Editoren kosten leider etwas und das war ich eben nicht bereit zu zahlen 
Hat aber auch so geklappt und die Diplomarbeit sah am Ende hammermäßig aus ... richtig professionell  |
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 21-07-2011 16:27
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
so 30€ wäre ich auch bereit zu bezahlen, v.a. wenn ich den editor langfristig nutzen werde...
wer was gutes entwickelt, soll auch was davon haben (sollen sich die armen n-twickler rugig auch mal nen porsche oder ferari gönnen ).
werd im september an meiner hausarbeit üben, bevor ich mich an meine b.a. arbeit mache.
was meint ihr denn eig. immer mit "sieht mit editor besser aus; der kann viel" etc.? ich lass immer etwas abstand, setz schrift auf arial 11 und gut is!?!
mfg,
dieser eastwood
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 21-07-2011 21:32
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
wieso quoted ihr euch selbst? edit nicht erwischt oder ein bug?
mfg Dazhar |
|
|
|
pint |
Geschrieben am 22-07-2011 00:31
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 06/05/10 00:58
|
@daz
ich tippe stark auf einen bug
@jinz
das hat was mit dem späteren arbeiten zu tun ... entweder du tippst die steuerbefehle von selbst ein oder erhältst eben unterstützung vom editor  |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 22-07-2011 09:40
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Grundsätzlich geht auch der normale Windows Editor. Aber wie pint schon schrieb, muss man dort wirklich jeden Befehl selber eintippen. Dann gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, wie Fehler angezeigt werden, wie der Quelltext farblich unterlegt wird, Rechtschreibprüfung usw.. Dadurch behält man später leichter den Überblick.
Vom Aufwand nimmt es sich nicht viel mit word. Bei word muss man immer gut auf die Formatierung achten und Tabellen und Bilder mit Bildunterschriften und Einträge in den Bild/Tabellenverzeichnissen sind recht kompliziert. Das Positionieren der Bilder ist bei beiden nicht so einfach und benötigt etwas Zeit. Komplizierter ist die Fehlersuche in TeX. Dort muss man immer ein wenig suchen, während man in Word gleich direkt im 'Quellcode' ändern kann und sofort ein Ergebnis sieht. Auch das regelmäßige Kompilieren des TeXtes in pdf ist bei viele kleinen Änderungen etwas nervig. In manchen Situationen ist es auch nicht so toll, wenn TeX selber denkt und entsprechend die Formatierung einstellt. Da muss man TeX dann des öfteren daran hindern. Aber dafür muss man sich keine Sorgen um Nummerierungen usw. machen. Quellen funzen auch echt gut (ich nutze immer JabRef). Dort gibt man die Quellen in eine Datenbank ein und TeX liest die aus und formatiert die gleich richtig. Geht zwar mit Word und Endnote auch, aber irgendwie sieht das Dokument mit word immer scheiße aus. Allein schon der Formeln wegen.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|