Clanstube Community

05. April 2025 - 03:32
 


Thema ansehen

 Thema drucken
cpu-kühler
j1nzo
also hab im mom nen p4 550ht (3.4ghrtz) mit 1gb ram (2x256 un 1 512er riegel) plus ner 6600xl (128mCool.
da des ganze doch ziemlich laut is, bräucht ich ne sehr leise lösung.
also im mom tendire ich zu nem aerocool gt 1000, da ich mich jedoch ned wirklich mit kühlern auskenn, wär s ganz hilfreich noch wen. ne 2. meinung einzuholn
thx jinz-lee
 
Dazhar
hmm, also normal sind die standart intel-kühler nicht so schlecht, wennst ned OCs reichen die normal dicke aus 0o

das einfachste ist, mal den pc im betrieb aufzuschrauben und dann jeden lüfter einzeln mit dem finger vorsichttig kurz mal abzustoppen. normal kann man so die krachmacher gut identifizieren. im generell sind grake & chipsatz lüfter die krachmacher und ned der intel boxkühler...

zwecks kühlerberatung wären zum einen interessant wo du kaufen möchtest und wieviel du ausgeben willst.

mfg Dazhar


*edit*
hier 2 pics vom pc den ich grad für meine sis bau Cool

> So schauts derweil drinnen aus
> und dieses teil kühlt schön leise ^^
Bearbeitet von Dazhar am 31-08-2006 00:07
 
http://www.Clanstube.info
Endanwender
j1nzo schrieb:
da des ganze doch ziemlich laut is, bräucht ich ne sehr leise lösung.


Wie Daz schon sagte, Du bist Dir sicher, dass es der CPU-Kühler ist?
 
Dazhar
neg, j1nzo hatte gesteren seine erste lüfteranhaltung, wie man live im ts miterleben konnte. dabei kam heraus, das es weder der cpu-kühler-lüfter, noch der lüfter de netzteils ist, der für den krach verantwortlich ist. hauptgewinn war der graka-lüfter, welcher zwar der kleines, aber auch bei weitem der lauteste ist.

dementsprechen hab ich ihm empfohlen, nen Zalman VF700-AlCu VGA Kühler oder einen Arctic-Cooling NV Silencer für ~20€ zu besorgen, um dem problem herr zu werden.

problem an der sache ist jedoch, das jinzo ned selber herumdoktorn will und das ganze mit garantie (vom händler) will, da der computer der familien-pc ist. von da her wird er jetz erstmal bei seinem händler bzw bei medion direkt anfragen, wie das mit umbau + garantie aussieht.


mfg Dazhar
Bearbeitet von Dazhar am 31-08-2006 11:50
 
http://www.Clanstube.info
TaipanX
siehste ..aus diesem grund hat meine graka gar keinen lüfter oder externe kühlung. ...
wenn sich nix bewegt, gibts auch kein lärm !!!
 
Blackcat
Naja meine 7800GTX is aber auch ned wirklich laut.

Das musste ich jetzt zu Ehren der Grakas sagen. Grin
www.bc-database.info/images/Samsung_sig.jpg
 
http://www.bc-database.info
TaipanX
eher zu Ehren der lüfter Smile



... mal davon abgesehen, dass ich Lärm störend finde, stört mich inzwischen der Stromverbrauch viel mehr ... bei Vollast hab ich meinen Rechner bereits auf 142 Watt gebracht ..... aber es ist ja bekannt, dass heutzutage sowas jeweils schon von dem Prozessor allein oder von einer Graka allein (wenn nicht nochmehr) verbraucht wird -dann kommen noch die Peripheriedinger dazu , Chipsätze ... Lautsprecher udn schwupps sind 300 Watt oder mehr von nöten ...

nehmen wir man nen Zockertag an von NUR 4 Stunden ... dafür aber ganzjähig und dann den günstigen Preis für Strom (mit Nebenkosten) von 20 Cent pro kWh

...das macht dann fast 90 Euro für Strom im Jahr .... bei nur 4 h ... nehm ich allein Bernis Spielzeit als Maßstab Smile ... hat man aber schnell 200 Euro und mehr erreicht ...

da stell ich Berni doch mal die Frage:

Wissen Deine Eltern, wieviel Strom Du verbrauchst mit Deinem Rechner oder hilfst Du dafür im Garten ... Stromkosten abarbeiten? Grin
Bearbeitet von TaipanX am 01-09-2006 19:54
 
j1nzo
also der neue graka-lüfter funzt und kühlt knapp 10 grad besser als der referenzkühler.
naja es war aber doch der cpu kühler der (unter vollast) den lärm erzeugte. da rechner beim beim "großen kühler-stop-test" im leerlauf war, war nur der graka-lüfter zu hören (der im gegensatz im leerlauf lärmte und dafür bei vollast übertönt wurd)
moral von der geschicht ich brauch nu n neuen cpu-kühler für nen p4 ht 550
der auf nem msi ms-7095
greetz jins-lee
 
j1nzo
falls es wieder hilft, hab nen sockel 775
 
Dazhar
Also ich würd mal auf die schnelle folgende Modelle vorschlagen:

http://www.altern...tno=HPLC02
http://www.altern...tno=HXLY09
http://www.altern...tno=HXLZ25

mfg Daz
 
http://www.Clanstube.info
j1nzo
wie in der shoutbox erwähnt hab ich nach ca. 2h meinen ersten cpu-kühler installiert....Smile . aber eine kurze frage un zwar hab ich ne lüfterregelung die, klar wenn ich die leistung erhöhe (glaub max. 3000upm) wird er lauter. kann ich ihn also bei einem nicht übertakteten system auf so wenig upms/min stellen, ohne das mein system schaden nimmt?
weil er so halt am leisesten is?
greetz jins-lee
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
punkt 1: welchen cpu-kühler hast du dir besorgt? Smile
punkt 2: was hat beim installieren 2h gedauert?? Shock

punkt 3: also pauschal lässt sich das schwer sagen, das relevante ist die temp. entweder schaust bei MSI (-link-) obs ein Tool für dein Mainboard gibt, mit demst die temp auslesen kannst, ansonsten versuchs mit SpeedFan (-link-). wennst die temps kennst, kannst die drehzahl einfach optimal anpassen. 2x prime95 rennen lassen (für jeden cpu-kern ein mal) und schon hast 100% auslastung und kannst innerhalb von 1-2 mins die max erreichte temp abschätzen. das einmal bei 100% und und schon hat man nen verglichswert mit dem man sich ans optimum (geschätz 10-70% Wink) herantasten kann.

warscheinlich wirst den kühler ned auf max laufen lassen müssen, doch für ne genaue angabe wäre es praktisch noch die minimal-drehzal zu wissen. denn wenn ich sag, stell 40% ein macht des nen ziemlichen unterschied ob der bei minimum auf 800u/min runter geht oder doch nur auf 1500. Grin

mfg Dazhar Cool
 
http://www.Clanstube.info
j1nzo
punkt 1: hab den letzteren den zalman
punkt 2: also weiss ja ned wie die standard intel kühler angebracht sin, aber da bei meinem mainboard durch festplatte/brenner/netzteil etc. absolut kein platz is konnt ich die wiederspenstigen intel-klemmen nur mit (viel) mühen lösen.danach ca. 10min gebraucht um zu erkennen das ich des mainboard abschrauben und eine kühler halterung auf der rückseite befestigen muss, wie bei einer graka (mein koreanisch is halt so gut wie mein wow wissen).
dann warens eher kosmetische probleme. so hab ich zum bsp erst den kühler an der halterung an der cpu befestigt um danach festzustellen, dass nun kein platz für meine finger um den anschluss vom kühler am mainboard zu befestigen...also wieder alles retour (kühler wieder runtergeschraubt, kabel angebracht un wieder drauf das ganze).
danach hab ich festgestellt, dass die lüfterregelung an just dem ende vom kühler/mainboardkabel angebracht werden musste (welches bereits am mainboard war) und dann ein weiteres kabel welches von der lüftersteuerung abzweigt dann den strompart am maotherboard übernimmt. da wieder kein platz für meine finger war, siehe oben...(also wieder retour)Grin
dzu kommen dann noch staubsaugen und (natürlich nur kurz)fernsehn...
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
j1nzo
ach ja laut herrsteller is fan speed @ 1400upmplus minus 10% und 2600rpm plus minus 10prozi
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
also ich hoffe immernoch von dir temps zu bekommen, aber ansich kannst den auf ziemlich sicher auf 1800 umdrehungen herunter drehen. warscheinlich reichen sogar 1500, sollt er eigentlich locker 'dabacken' Grin

und was is an der installation bitte schwierig?? da gibt zogar ne animierte anleitung dazu Wink
http://www.zalman...PS8000.swf

mfg Daz
Bearbeitet von Dazhar am 16-09-2006 02:51
 
http://www.Clanstube.info
j1nzo
ich hab kein tool, was mir die temperatur von der cpu anzeigt. kann also nur im nvidia control panel sehn, dass die umgebungstemp. der graka um ca.5 grad gesuken ist, was aber glaub ich ned allzu viel aussagt...
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
j1nzo schrieb:
ich hab kein tool, was mir die temperatur von der cpu anzeigt...


darum guck obs bei MSI was zum Download gibt. oder Probier Speedfan aus - das kann auch temps auslesen. links dazu stehn oben!

mfg Daz
 
http://www.Clanstube.info
blasterix
jinzo jetzt stell di halt net so blöd an. Mensch! Speed Fan liest in jedem Fall aus, meistens zumindest. Aber ich glaub du hast nen neuen Rekord im Lüfter montiern aufgestellt. Pfft
 
j1nzo
also um nomma auf die lüfter geschichte zurückzukommen: habe vor mir auf meine dominator riegel den corsair "air flow" ramlüfter zu montieren.
interessant is nun ob die lüfter den beiden cpu kühlern die in meine engere auswahl gekommen sin ("scythe samurai master" oder viell. "scythe infinity"Wink im weg stehen so dass komponenten entweder verbogen werden. oder es ers gar ned klappt mit der montage?
pls help me soon weil ich morgen die rams plus kühler kaufen/bestellen will.
thx mfg
jins-eastwood
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Springe ins Forum: