19" TFT gesucht
|
Blackcat |
Geschrieben am 10-01-2007 19:37
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Hi,
Bin auf der Suche nach einem neuen 19" TFT-Monitor, da ich meinen warscheinlich irgendwann ersetzen muss (Macht gelegentlich Bildaufbaufehler).
Hab mir würden bis jetzt folgende Produkte zusagen:
- BenQ FP93GX
- FSC ScaleoView L19-2
- Samsung SyncMaster 950B
- NEC MultiSync 90GX²Pro
Mich würd eure Meinung zuden oben angeführten interessieren, und wenn wer Vorschläge hat diese bitte mit Link posten.
Ach ja der NEC stellt Preismäßig die Obergrenze, mehr will ich ned ausgeben.
Dank im voraus
BC
Bearbeitet von Blackcat am 10-01-2007 19:37
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 10-01-2007 19:51
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
entweder: BenQ FP93GX
hab ich selbst und kann ihn nur empfelen. bin sehr zufrieden, keinerlei schlieren und sehr gutes bild.
oder: Iiyama ProLite E2200WS, 22", 1680x1050 (sieger im aktuellen pcgameshardware test)
kostet inetwa so viel wie der nec, nur halt ein 22''!
mfg BT
Bearbeitet von Dazhar am 10-01-2007 19:52
|
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 24-01-2007 05:56
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
ich hab nen syncmaster 930bf - einer aus deiner auswahl is glaub ich der nachfolger -
ich kann den monitor sehr empfehlen, per knopfdruck kannst du verschiedene helligkeits/ farbprofile durchschalten, ohne , je nach anwendung, alles von hand nachjustieren zu müssen (was aber dennoch geht, wenn mans will )
außerdem war der preis praktisch unschlagbar - soll heißen ich habe mich damals ( vor nem jahr) fürs gerät entschieden , wegen des preis/ leistungs-verhältnisses.
da ich vorher nur sehr große röhrenmonitore besaß (iiyama) , die bekanntlich das bessere bild fabrizieren (aus grafik-bearbeitungs-sicht) wegen des feineren lichtstrahls , kann ich mir glaube ich doch ein ganz gutes urteil erlauben über die bildqualität meines TFT, welches von den helligkeitsund kontrastmöglichkeiten nicht sichtbar mehr von röhren unterscheidet. -
letzter punkt ist der einblickwinkel, der beim 930bf praktisch die vollen 180 Grad beträgt, auch wenn man beim seitlichen raufguckn , auf nen flachbildschirm nicht wirklich mehr was sehen kann ... weils ja so flach is
Bearbeitet von TaipanX am 24-01-2007 05:58
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 04-01-2008 13:35
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Ich will nun endlich auch meinen alte Röhre gegen etwas moderneres eintauschen. Allerdings stellen sich mir noch ein paar Fragen:
1.) Widescreen oder normal??
Widescreens sind nämlich irgendwie preiswerter und auch 'platzsparender', aber ich weiß nicht so recht inwiefern sich das mit zocken verträgt.. Hat da jemand Erfahrungen??
2.) Was ist die minimalste nötige Reaktionszeit??
Beim Durchstöbern von Alternate habe ich im Mittel etwa 5-8 ms gefunden. Ist das ausreichend für shooter??
3.) Was für eine Größe ist denn ideal??
Ich habe momentan einen 17 Zoll Monitor und finde den eigentlich fast super von der Größe her. Okay.. er könnte noch ein bissel größer sein, aber nicht mehr allzu viel.. Hab Angst dass mich dann das Bild erdrückt. Allerdings hab ich bei Alternate auch preiswerte 20 und 21 Zoll Monitore gesehen und ich weiß auch, dass Herr Schulz (Namen geändert ) von der Clanstube einen 24 Zoll Monitor hat. Also gebt mir mal bitte ein paar Anregungen welche Größe ihr in welchem Abstand benutzt.
4.) Welche Werte für Helligkeit, Farbbrilliance und Blickwinkel sind denn als Minimum anzusetzen??
5.) Gibt es sonstige Funktionen auf die ich unbedingt achten sollte??
Was weiß ich.. besondere Anschlüsse, viele Anschlüsse, Dolby 7.1 mit eingebaut usw..
Also ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben. Danke im Vorraus!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 04-01-2008 17:00
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
ich würde mir nen schnellen 22-Zöller nehmen. als hauptmonitor auch zum zoggen. mit 2-4ms Reaktionszeit. ich würde daruf achten das es ein aktuelles modell ist, mit nem 16:10 standart format (ka ob das Widescreen is ^^).
der standfuss sollte ne hinreichende verstellbarkeit bieten - nur hochkantdrehen is unnötig ^^. Helligkeit und krontrast würde ich dann als entscheidungskriterium wählen, wenn ich 2-4 kandidaten in die engere auswahl gefasst habe. die werte sind bei den meisten aktuellen LCDs sowieso recht gut. zu guter letzt is noch der stromverbracuh interessant.
aber das wichtigste kriterium hast du vergessen! wieviel willst du ausgeben?
bis 300€? oder gar bei 400€? oder nur bei 200€?
mfg Dazhar |
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 05-01-2008 00:16
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
BenQ FP222WH is bei mir n Verwendung und ich bin ganz zufrieden damit. Ja klar von der Verstellbarkeit kann er mit meinem alten Dell-TFT nicht mithalten, aber wer muss schon seinen Monitor um 90° drehen. 
Kostet lt. Geizhals ab 250€.
Kommt natürlich auch auf die GraKa an. (Wennst auf nem 22" WiC auf 1680x1050 spielen willst )
Mfg BC
|
|
|
|
TaipanX |
Geschrieben am 05-01-2008 19:43
|

Mitglied
Beiträge: 466
Registriert am: 21/11/05 22:25
|
das is ja stark, wer graebt denn hier nach genau nem Jahr die Forenleichen uas - Du Grabschaender  |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 06-01-2008 20:31
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
hehe, ich wollte nicht gleich einen neuen Thread aufmachen.. Vllt kann der BC (oder einer der admins) mal den Thread irgendwie umbennen in z.B. TFT - hier werden sie geholfe oder so..
Naja, zurück zum Thema! Was haltet ihr denn vom Samsung SyncMaster 226BW??
Hat 22", ausreichende Helligkeit (300cd/m^2), super Kontrast 1000:1, 2ms Reaktionszeit und sieht obendrein noch enorm fresh aus! Allerdings stellt er die oberste Preisgrenze für mich dar. Also sagt mal bitte, ob es sich lohnt soviel Geld dafür auszugeben! Übrigens ist der auch gerade bei Mediamrakt für 289€ im Prospekt.

El Edito:
Der Philips 220CW8FB ist aber auch nicht von schlechten Eltern..
Oder der ASUS VW222U. Hmm.. jetzt bin ich unentschlossen..
Bearbeitet von mastarpi am 06-01-2008 20:48
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 07-01-2008 00:51
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
masta nimm den samsung, hätt ich mir auch fast geholt- bis pc defekt^^.
muss nur aufpassn, ich glaub samsung verbaut vier verschiedene panel-versionen, obwohl alle tn-panel.
gegliedert sin die in a,b,c,d- eins davon soll übermässig ghosting/korona produzieren. einfach nomma informiern vorher ansonsten beide daumen hoch.
mfg
jinz
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 07-01-2008 10:10
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Zitat: netzwelt.de über den Samsung Monitor
...ein qualitativ eher benachteiligtes TN-Panel hinter der Klavierlack-Optik steckt...
...Absolut perfekt gelingt die Ausleuchtung nicht, an allen vier Rändern lassen sich sehr schmale, leicht hellere Streifen blicken. Wirklich bemerkbar macht es sich allerdings nur bei dunklen Bildern oder großen schwarzen Flächen. Graustufen trennt das Display recht sauber voneinander und erzeugt bei Verläufen von Weiß nach Schwarz keine breiten Querbalken, wirkt jedoch besonders in den dunklen Bereichen inhomogen. Bei den Farben sind zu den Rändern hin ebenfalls Unregelmäßigkeiten zu verzeichnen. Die Helligkeit ist völlig ausreichend, aber nicht überragend...
Mich stört auch dieser komische 'Kopierschutz' HDCP. Laut Wiki:
....Mit HDCP soll das Abgreifen des Video- und Audiomaterials innerhalb der Verbindung zwischen Sender und Empfänger verhindert werden. Fordert das abspielende Gerät (Sender, z. B. SAT-Receiver oder DVD-Player) eine HDCP-Verbindung, muss die wiedergebende Komponente (Empfänger, z. B. TV-Gerät, Beamer) ebenfalls HDCP unterstützen, um das Video darstellen zu können. Falls die wiedergebende Komponente HDCP nicht unterstützt oder keine digitale Verbindung besteht, kann die Wiedergabe eingeschränkt (z. B. in geringer Auflösung) oder ganz unterbunden werden...
Edit: ich schnall gerade, dass mein DVD Player ja kein HDCP hat und daher dieser 'Kopierschutz' vllt doch nicht so ins Gewicht fällt. Hat da jemand Ahnung von??
Also rein von den Stats betrachtet gefällt mir der Phillips am besten! Der hat sogar einen USB Anschluss mit dran, aber der sieht halt irgendwie ein bissel gewöhnungsbedürftig aus..
Bearbeitet von mastarpi am 07-01-2008 10:13
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 07-01-2008 11:06
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
HDCP ist der 'übertragungsschutz' von HD-Formaten. Soll verhindern das man einfach ans ende vom kabel ne aufnahmebox setzt und und so das HD-Material einfach ohne kopierschutz aufnimmt. dh wennst du HD-DVD oder BlueRay auf dem monitor gucken willst, dann muss der monitor HDCP können. Zusätzlich muss jedoch die gesammte kette geschlossen sein, dh auch deine HD-Laufwerk(?) und vorallem deine Grafikkarte müssen HDCP können.
mfg Daz |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 07-01-2008 20:14
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Hmm.. ich will mir ja zum Ende diesen Jahres hin (kaum angefangen und schon denk ich ans Ende ) einen neuen Rechner kaufen, der sicherlich voll auf diesen Schutz ausgelegt ist. Ich vermute mal, dass ich dann eh einen Monitor brauche der auch diesen Schutz unterstützt. Von daher werd ich wohl garnicht um dieses HDCP herum kommen...
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 09-01-2008 16:23
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
So Männers, ich hab nochmal ein paar Fragen:
Meine GraKa ist ja bekanntlich zwar ein relativ neues Model, aber eben noch AGP und auch nur die GS Variante (genauer GeForce 7600 GS). Mein Rechner ist ebenfalls einige Jahre alt (2600+, 333MHz FSB..). Ich zocke daher alle Spiele auf meinem momentan ANALOGEN Ausgabegerät in 1024x768, macht also 786432 Bildpunkte. Wenn ich mir jetzt ein DIGITALES Ausgabegerät hole, welches eine Auflösung von 1600x1050 Punkten hat (also 1680000 Bildpunkte), dann hab ich in etwa doppelt so viele Bildpunkte und meine GraKa und mein gesamtes System sind dementsprechend mehr gefordert. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass ich die Auflösung auf 1200x800 oder weniger reduzieren muss um die gleiche Leistung zu erhalten. Okay, soviel zum Vorgeplänkel.. kommen wir zum Problem! Wenn jetzt die 1600 Punkte vom display nur mit 1200 Punkter der GraKa angesprochen werden, müsste 1,333 Pixel des Monitors zu einem Pixel 'zusammengefasst' werden und der Monitor muss sich nen Kopp machen, wie er das darstellt. Folge --> Qualitätsverlust! Wie macht sich denn dieser Verlust bemerkbar?? Hab ich da hohen Verlust?? Kann das mal einer mit seinem Monitor testen und mit mir seine Empfindungen teilen??
Nächstes Problem, ich zocke ja immer Vollbild und würde das auch gerne weiterhin tun. Alte Spiele (BF2 auch???) unterstützen aber noch kein 16:10.. Stell ich dann einfach auf 1024x768 und hab übelste Verzerrungen auf dem Bildschirm oder wird das irgendwie hard- oder softwaretechnisch umgerechnet??? Ich weiß z.B. dass auf meinem Laptop mit 16:10 Bildschirm Warcraft 3 mit 1024x768 ohne Verzerrung läuft und irgendwas die 4:3 Auflösung nochmal an das 16:10 Format anpasst. Aber wie funktioniert das genau?? Macht das der Monitor oder die GraKa??
Ich würde mich über antworten sehr freuen, ich bin nämlich stark am zweifeln ob sich denn ein neuer Monitor für meine alte Krücke überhaupt lohnt?? Dann kauf ich mir den lieber zum Ende des Jahres mit dem neuen Rechner und bekomme gleich mehr für mein Geld..
Hmm.. *grübel*
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 09-01-2008 20:52
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Also zu BF2:
z.B.: "F:\Battlefield 2\BF2.exe" +menu 1 +fullscreen 1 +szx 1680 +szy 1050
funktioniert einwandfrei. 
Wenn du andere Spiele die nur 4:3 unterstützen geht das bei9 Nvidia im Treibermenü:
- Die Option "zentrierte Ausgabe"auswählen, wenn du eine recht kleine auflösung so groß wie möglich da stellen möchtest (ia aber verzerrt)
- Die Option "Skalierung mit festem Seitenverhältnis", wenn du im spiel z.B. 1024 x 768 auswählst... wird das Spiel mit 1400 x 1050 angezeigt (Standardeinstellung)
Wieviel Leistung diese Umrechnung jetzt von der Graka abverlangt is natürlich fraglich. Hab keine Ahnung. ... ... ...
Mfg BC
Bearbeitet von Blackcat am 09-01-2008 20:52
|
|
|