ich bin auf der Suche nach einem PC-System, mit richtig kräftig flops (nicht zum Zocken schade), und dazu wollte ich wissen, wie ihr den QX 6700 @ 3,2 GHz (gibts bei Allienware) findet. Vor allem im Vergleich zum X6800 oder den Top-Prozessoren von AMD.
Aber bitte keine Grundsatzdiskussion über die beiden
amds haben leistunsgmäßig zz ned wirklich was zu melden... die kleinen EE modelle vom X2 sind gut für stromsparende office rechner...
beim zoggen bringen zz quadcores nochned so wirklich n vorteil. ich würd mir eher die angekündigten 50er modell von den core duos anschaun mit dem erhöten fsp auf 333mhz. 6750 oder 6850. dazu ne mainboard mit aktuellm intelchipsaz (p35 oda so). und vielleicht sogar schon in ddr3 speicher investieren (4gb?) graka reicht ne 8800gts mit 640mb. reicht für alle dx9 sachen auf hohen auflösungen gut aus und wenn man später ordentliche dx10 will bruacht man sowieso ne nextgen graka (kan mann später nachrüsten). ausserdem würd ich ordentlich geld in 1-2 fkache monitore investieren.
Ich habe mir die Artikel mal durchgelesen, aber das einzige was ich jetzt daraus entnehmen konnte ist, dass es für Matlab eine Bibliothek gibt mit der man Fast-Fourier-Transforms auf die GPU auslagern kann. Das ist noch nicht besonders viel mathematische funktionalität.
Aber trotzdem danke, schön zu sehen das langsam erkannt wird welche Rechenpower in den Zockerhöhlen steckt.
Springe ins Forum:
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.