Clanstube Community

11. April 2025 - 11:52
 


Thema ansehen

 Thema drucken
Grafikkarte und Rivatuner
TaipanX
Hi,

hab ne Georce 8600m GT in meinem Notebook und wie ihr wisst des oefteren Abstuerze, offenbar wegen Ueberhitzung ...

Berni brachte mich auf die Idee mal runterzutakten aber das seltsame ist:

ich sollte 700 MHz Speichertakt haben und 475 MHz Coretakt (Graka Spezifikation)- ich hab dem Tool eigentlich gesagt: lauf auf 650 und 400 (halt runtergetaktet) wenn ich aber dann mal ein Game starte (wie NfS) und nebenbei das Montoring anhab, dann seh ich ploetzilch lustige Werte laufen wie:

Memory Clock 702 (- das sollte ja grad auf 650 bleiben)
Core Clock / ROP domain 513 (haeh? ... sollte 400 oder ansonsten 475 sein ..mmh)
Core Clock / Shader domain 1026 (aha 2*513) ....

also, von wegen runterttakten .. das hat ja so nicht hingehaun ... der rechner meldet dabei einen Temperaturanstieg von 64 auf kuschelige 90 - 92 Grad Celsius ...


Also, was mach ich falsch Smile - obwohl ich ihm sag er soll runtertakten (um 16%) taktet er in Wirlichkeit hoeher um exact 8% ueber die Graka spezifikation ....
Hab ich da ne Option uebersehn ? ..

...kann ich wirklich runtertakten? so wie ich mir das vorstell ?
 
Dazhar
ich kann für meine 7950er im Rivatuner drei tackraten einstellen. einmalmal für 2D und zweimal für 3D-betrieb (performance und low power). funzt über n drop-down ganz oben im übertacktungsmenue. zusätzlich mach ich 'apply settings on windows startup' mit meiner übertacktung. guck mal obs du auch für unterschiedliche betriebsmodi der graka unterschiedliche tacktungen angeben kannst. überprüfen würd ich das ganze dann noch mit zb nem aktuellen everest.

grundsätzlich sollte untertakten kein problem sein, machen viele leutz zb bei ihren prozzessoren um besonders sparsame systeme zu baun. da wird dann schon mal die v-core mit untervoltet um noch n paar watt im leerlauf zu sparen. aus dem selben grund werden auch grakas untertacktet.

wobei 90 - 92 °C nicht unbedingt so viel heißen muss. meine graka hat laut treiber bei 130° die schwelle wo sie sich sebst heruntertacktet, jedoch bekomme ich wenn es zb im sommer wenn es sehr heiß ist aufgrund meiner übertacktung bei ner temp von 56-60° grafikfehler. normal erreicht sie max 48-49°C. leerlauf jetz gerade sinds 40°. es ist also auch von den äusseren parametern abhänging und man kann leider nur schwer pauschalaussagen treffen.

ich hab im nvidia-treiber (im klassischen menue) einen punkt, der nennt sich 'debug-einstellungen'. dahinter verbirgt sich nichts anderes als ein log. vielleicht steht ja da was drinn...


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
TaipanX
ja , die 3 Einstellungen hab ich auch, ich hab auch die Starteinstellungen gemacht, aber das hat auf den tatsaechlichen Betrieb nachher keinen Einfluss ... der taktet sich einfach alleine hoch Smile ... das erklaert dann wohl auch die 3DMark werte, dass die so gut waren, wenn die tatsachlich gar nicht auf original werten laeuft Smile - tja, wenn dann bloss nicht die Bluescreens waeren wuerd mich das ja nicht stoeren .... vielleicht isses ja doch kein Ueberhitzyungsproblem.... werd mal standards mitloggen bis ich mal wieder nen crash hab und guckn .... ob die Temperatur zum zeitpunkt doll anders war
 
Springe ins Forum: