Der Drucker-Thread
|
mastarpi |
Geschrieben am 21-01-2008 21:23
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Tachchen Männerse,
ich hab ja einen Laptop und der kann ja voll modern über WLAN kommunizieren. Um mit dem auch hier zu Hause ins Inet zu können, will ich mir natürlich ein WLAN-Router holen und da kommen wir auch schon gleich zu meiner Frage. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir dann auch passend einen WLAN-Drucker zu kaufen. Aber ich bin halt noch ein wenig skeptisch und genau da kommt ihr ins Spiel.. Also entweder bestätigt ihr meine Skepsis oder widerlegt sie!

Ja, ich hab auch noch nicht allzu viel Recherche betrieben, aber der Drucker sollte dann schon gleich ein Allrounder sein. Also er sollte netzwerkfähig sein ( ), drucken können ( ), scannen, kopieren und ganz wichtig faxen. Natürlich besteht bei einem Allrounder immer die Gefahr, dass eine Funktion kaputt geht und ich das ganze Gerät einschicken muss, aber dafür hab ich nicht tausende (ja tausende!! ) Geräte im Wohnzimmer zu stehen.
Erste Suchen haben mir den Hewlett-Packard DeskJet 6980 WLAN ausgespuckt und den finde ich optisch und auch preislich in Ordnung. Naja, ihr könnt ja mal eure Meinung und Bedenken äußern, falls ihr euch traut!

MfG
Masta, der heute nen Kullerkeks zum Abendbrot hatte..
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 22-01-2008 00:26
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
die mesiten wlanrouter haben auch lan... also nen expliziten wlan-drucker brauchst nur, wennst ihn an nen speziellen ort stellen willst, sonst reich n drucker mit lan-printserver.
weiters stellt sich die frage, ob du wirklich einen farbdrucker benötigts, oder ob es auch ein S/W Laserdrucker tun würde - die sind meist von den druckkosten her günstiger.
brauchst du wiklich ne fax funktion? funzt die überhaupt ohne telephon? voice/ip - fax? oder wie? ^^ weil nen wlandrucker den ich neben die telefondose stellen muss is auch komisch.
multifu+fax Laser
http://geizhals.a...=on&sort=p
multifu+fax Tinte:
http://geizhals.a...=on&sort=p
*edit* fu, url geht nit :/
mfg Daz
Bearbeitet von Dazhar am 22-01-2008 00:28
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 22-01-2008 01:53
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Farbe ist wichtig und Fax ist auch wichtig fürn Job!^^
Und weil er auch faxen muss, steht er natürlich neben dem Telefon bzw. neben der Buchse. Und die ist aber recht weit entfernt von meinem PC und noch weiter von meinem Lappi. Daher ja der Gedanke mit WLAN.. da ich ja für meinen Lappi eh ein WLAN Router kaufen muss/will. Das würde das Arbeiten mit ihm um einiges vereinfachen! Und was ich so mitbekommen habe ist der Aufpreis für WLAN nicht allzu viel.. Ich hab auch schon über einen Laserdrucker nachgedacht, aber der ist halt in Farbe mit Fax richtig teuer! Da packt man schon mal 1k aufn Tisch... und das ist es mir nicht wert.. Z.B. beim HP Drucker von oben kostet ne Patrone ca 40 Euro und macht 1k Ausdrücke. Ne Laserpatrone kostet etwa 70Euro und bringt 5k ausdrücke.. Klar ist das schon ein Unterschied, aber dafür kostet der Laserdrucker auch um einiges mehr! Und ich bin auch nicht so der Vieldrucker..
Was ich ja auch ziemlich stylish finde ist ein Wachsdrucker oder auch Phaserdrucker genannt, aber die kosten ja richtig viel!!

Naja, ich schau mir morgen mal die Links an.. bin momentan schon zu müde.. Auf jeden Fall schonmal danke für Deine Mühe!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 22-01-2008 11:19
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
So, hab mir mal die Links angeschaut und ich bin ja erstaunt, wie preiswert die Farb-Laserdrucker sind!!

Ich werd mit meinem Schatz mal abklären, was sie so für ein Druckaufkommen hat und dann meld ich mich nochmal. Ich muss mich auch mal informieren, ob man so einfach übers normale Netz faxen kann oder ob man da ISDN braucht usw.. Auf jeden Fall schonmal Danke für die Infos!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 22-01-2008 11:54
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
die billigen farblaser sind sogut wie alle alte (restposten) geräte. dh langsam mit niedriger auflösung. ausserdem muss dir klar sein, das die nur für farbige text und diagramme geigent sind und fotos einfach nicht gut aussehn. auch sind die druckkosten der älteren generation oft höher als bei aktuellen modellen...
wobei selber fotos drucken sich höchsten für irgendwelche spezialformate auszahlt... sonst sind onlinefotodienste bei weiten günstiger und besser.
ps: wiest mit ner standart hp-partone 1k seiten im normalen betrieb schaffst zeigst mir... genauso wie die 5k laserseiten die werte sind doch unter optimalsten bedingungen, dh beim laser tonersparmodus und nur text auf jeder seite (5% deckung oder so...) und beim farbdrucker auch geringe deckung und keine pausen = keine düsenreinigung...
mfg Dazhar |
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 22-01-2008 20:19
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
fürs faxen brauchst du kein isdn, im gegenteil wennste das hast musste wieder umwandeln in einen analogen port. Son isdn-Fax ist viel zu teuer und bringt keinen Vorteil |
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 23-01-2008 01:22
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Bloß keinen Farblaser!!
Bringt nix. Um das anschaulich darzustellen: In der Firma nen Xerox Farblaser um ~3000€. Bis auf des Briefpapier wird da nix drauf ausgedruckt. Für Fotos gabs vor 2 Wochen nen neuen HP Photosmart. 
Die Farbtreue kannst bei nem Farblaser vergessen. Da sind Tintenstrahl nicht zu schlagen. Hab zuhause nen Photosmatz C5180 All-in-One [http://geizhals.a...14041.html] und bin außerst zufrieden. Hat auch LAN des Teil.
Zu deinem 6980: Is ja nett des WLan, unser Werkmeister hat den auch bei sich zuhause (Der schaut ja so schön aus un den kann ich im haus hinstellen wo ich will und drucken). Klingt ja schön, nur de Wlan-Modul is so lahm, dasst für ein 5 Seiten Wordfile nen normalen Drucker holen, per USB anstöpseln und wieder wegräumen kannst bevor der anfäbgt zu drucken. 
@Daz: zur Düsenreinigung: Bei HP musst den Drucker im Standby lassen, dannmerkt der sich die Anzahl der Druckvorgänge. Wenn du den Netzstecker ziehst macht der bei jedem mal einschalten ne Reinigung. Da kommst sicher nicht auf 1k Seiten. 
Haben die vllt. A6 ausgedruckt um auf die 1k bzw. 5k zu kommen? 
Mfg BC
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 23-01-2008 09:49
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Danke Männers, das hat mir schonmal gut geholfen! Also fällt ein Laser-Drucker aus, da mein über alles geliebter Schatz auch öfter mal farbige Bilderchens ausdrucken muss. Und WLAN fällt dann wohl auch aus.. will ja nicht immer ewig warten müssen.. Ich hab mir auch schon ne Alternative einfallen lassen: Ich werde einfach den WLAN-Router in die Nähe des Druckers stellen und dann den Drucker einfach über LAN anschließen. Mit dem Lappi müsste ich dann ja auch schnurlos drucken können. Dann hab ich zwar vom Router zu meinem PC eine lange Schnur, aber das sollte ja nicht so das Problem sein.
Aber nochmal ne Frage zum Fax: Hat das Fax nicht ne andere Rufnummer als das Festnetztelefon?? Wenn ich aber nur den normalen Telfonanschluss habe, dann sind doch beide über die gleiche Nummer verbunden.. Gibt es da Probleme?? Also wenn ich z.B. drucken möchte (also auch das Fax an ist) und jemand bei uns anruft?? Oder kann man das Fax noxhmal unabhängig vom Drucker an und aus schalten?? Also ich hoffe ihr versteht meinen Gedankengang..
Und nochmal Danke für die Tipps!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 23-01-2008 19:52
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
Bei den meisten Telefonanbietern kann man sich ne zweite Nr zum bestehenden analog-Anschluss dazu buchen. Das wär natürlich besser. Gute Faxgeräte erkennen von selbst ob´s ein Fax oder Anruf ist. Wenn ein Fax während des Druckens reinkommt wird es in den Faxspeicher geschoben und danach ausgespuckt (normalerweise)
MFG Jonny |
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 23-01-2008 20:59
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
mastarpi schrieb:
Also fällt ein Laser-Drucker aus, da mein über alles geliebter Schatz auch öfter mal farbige Bilderchens ausdrucken muss.
fotos? die kriegste ab 10 cent vom onlinefotoladen in ner super qualität...
sonstiges? wenns selten is, kann man ja einfach den laptop zum (vorhandenen?) drucker stellen und per usb drucken.
mastarpi schrieb:
Ich hab mir auch schon ne Alternative einfallen lassen: Ich werde einfach den WLAN-Router in die Nähe des Druckers stellen und dann den Drucker einfach über LAN anschließen.
die meisten wlanrouter haben auch lan... also nen expliziten wlan-drucker brauchst nur, wennst ihn an nen speziellen ort stellen willst, sonst reich n drucker mit lan-printserver.
hatte ich doch vorgeschlagen, kam wohl nicht so rüber ^^
wobei die routerposition meist vom ort des internetanschlusses/modem abhängig ist... aba LAN-Kabel gibts auch mit 30m 
beim fax wundert mich das es wohl geäte mit fax funktion aber ohne telefonanschluss gibt?! anscheinen muss da noch was anderes möglich sein ausser per telefon.
zum ein- & ausschalten ist zu sagen, das dies normalerweise vom eingebauten printserver übernommen wirde. dh der drucker geht in einen sleep/standby zustand und wird vom aktiv gebliebenen printserver aufgeweckt. hierbei sollte man sich das datenblatt des gerätes bezüglich verbrauch genau ansehen.
mfg Dazhar |
|
|