Bei der Type würde ich wie oben schon merkbar zu einem LCD Projektor greifen. LCD:+Klein und leicht| + Gute Lesbarkeit bei Texten und Grafiken durch die scharfe Abgrenzung der Bildpunkte| - feste Auflösung des Eingangssignals erforderlich| - LCD-Memory-Effekt (kanni mir aber nicht vorstellendas des bei neuen Geräten noch auftritt)
DLP:+Sehr hohe Geschwindigkeit| +Höherer Kontrast -Regenbogeneffekte bei einigen Geräten mit Farbrad, wenn das Farbrad keine hohe Umdrehungsgeschwindigkeit hat| -Farbtreue ist mitunter nicht gegeben. Insbesondere haben DLP-Projektoren ein Problem, sattes Grün darzustellen und auch alle Rot- und Orange-Farbtöne. Dies betrifft hauptsächlich die Consumer-Geräte (Ein-Chip-DLP), da bei diesen die Farbrad-Technik zum Einsatz kommt.
LED: + geringerer Stromverbrauch| +längere Lebensdauer der Lampe -Zu geringe Lichtleistung| -Permanenter Lichtstromrückgang der LEDs | -kein LED-Wechsel ohne weiteres möglich (Wegwerfprojektor?) | -nur geringe Auflösungen (800*600)
Wenn ich den Raum dafür hätte und die Kohle hätte und mir nicht grad nen 37" Samsung-LCD gekauft hätte, würd ich mir den Sanyo PLV-Z2000 nehmen. Bietet eindeutig am meisten für sein geld und ist ein Full-HD-Beamer, man(n) will ja was für die Zukunft haben