Der Endi hat mir gerade ein sehr beeindruckendes Video zugeschickt.. da wird doch tatsächlich der gesamte Rechner in Öl eingelegt.. ich hab davon zwar schon gehört, aber ich muss sagen, dass mir das Resultat echt gefällt! Ich glaube ich stell mir auch ein Aquarium untern Tisch!
Nee, natürlich nicht, aber rein von der Idee her echt krass!
Aber schaut selbst:
Wenn ihr auch solch tolle Videos oder Artikel findet, dann immer her damit!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
Naja, so lange das Öl keinen Strom leitet bzw. ausreichend elektrisch isoliert, sollte das gut funzen.. haste ja gesehen! Der Lüfter drehte sich ja noch weiter. Allerdings weiß ich nicht, wie lange die Lüfter das mitmachen.. Und nach ner Stunde BF2 kannste sogar noch ein paar Calamaris mit reinwerfen und die sind in 5min gar.
Ich fand es ja auch ziemlich beeindruckend, daher hab ich ja das video gepostet! Besonders stylish fand ich die Blasenmaschine zum Ende hin.. fehlen noch ein paar Plastikalgen und ein Plastikwels und fertig ist der Aquarium-Rechner! Bearbeitet von mastarpi am 02-06-2008 14:37
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
Naja, ich sehe das hauptproblem darin, die wärme aus dem öl zu bekommen. Nur über die glaswände (die isolieren) und die oberfläche (selbst wenn die mit luftbläschen aufgewühlt ist) kann das kaum klappen. Das öl kann ne zeit lang die energie aufnehmen, aber irgendwann is das dann so heiß, das man wie masta sagt drin frittieren kann.
So ein spiele-rechner nimm 200-400 Watt auf und gibt den größten teil davon als wärme an die Luft ab. An viel Luft. Ein 120er lüfter fördert um die 100m³ je stunde...
Man besorgt sich zwei Rechner. In den ersten baut man die Ölkühlung ein und in den zweiten die Trockeneiskühlung.
Dann kann man Haupt- und Nachspeise direkt beim zocken genießen.