Motherboard aber welches?
|
Deleted_User |
Geschrieben am 10-12-2008 16:35
|

Beiträge: 38
Registriert am: 01/01/70 02:00
|
Hallo ich komm gleich mal zur Sache!
Ich wollte meinen Rechner mal ein bißchen aufmotzen und zwar mit einem neuen Prozessor (Quad) und dafür brauch ich jetzt eure Vorschläge was Preis und Leistung angeht.
Ich habe zur Zeit einen Athlon X2 4200+ mit einer 8800GTX Graka.
Aber er kommt mir einfach zu langsam vor , obwohl ich den Rechner schon neu eingerichtet habe!!
Büdde Büdde brauch hilfe ;-)
Bearbeitet von Dazhar am 11-12-2008 00:04
This user has been deleted!
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 10-12-2008 19:00
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Ganz schnell ohne jetzt großartig zu überlegen hätt ich jetzt des genommen. Mal sehen was dazhar dazu sagt. 
Mainboard: MSI P7N Zilent
Prozzi: Intel Q9550 (E0)
Mfg
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 10-12-2008 22:19
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Der Q9450 würde auch reichen. Ich hab den nicht mal bei Crysis voll ausgelastet und bis 3GHz kann man den auch locker übertakten.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 10-12-2008 23:43
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
hi, bei sowa ist immer auch gut den preislichen rahmen in dem du dich bewegen willst zu nennen.
willst du zb. boxed lüfter oder einen ganz anderen?
wenn du boxed willst, ist der q9550 (e0) die beste wahl, da der q9450 eine zu schlechte p/l (boxed) hat.
willst du hingegen tray version, könntest du einen q9450 auch auch hochtakten und so nebenbei mehr leistung für weniger geld bekommen... als kühler z.b: thermalright ifx-14.
wichtig wäre auch zu wissen ob du auf ddr2 oder 3 setzen möchtest.
bei 2 empfehle ich dir das asus p5q oder das gigabyte ep45 ud... (version kannst du dir nach preisvorstellung aussuchen).
von nvidia chipsätzen würde ich dir abraten.
sie verbrauchen einfach zu viel strom und werden zu warm. lohnt sich nur wenn du zwingend sli fahren willst.
wobei ne 2.gtx in sachen stromverbrauch ...
zudem sind die intel chipsätze besser zum übertakten geeignet und bieten crossfire support.
ddr 2 ram: ocz reaper hpc 1200mhz
ddr 3 ram: ocz platinum ddr3
wenn du bischen mehr geld in ram stecken möchtest, dann auf jeden fall corsair (möglichst dominator zumindest bei ddr3)
alternativ kannst du auch noch bischen auf den phenom 2 warten, der ja auch seit wochen von sich reden macht.
ist schnell und könnte günstig werden. scheint auch gut zum übertakten geeignet zu sein und soll deutlich sparsamer sein bei höherer leistung.
er und blommfield werden sicher auch die preise der yorkfields drücken.
mfg
@masta crysis braucht nicht wirklich mehr als einen e6600@default...
dann eher wic oder anno...
Bearbeitet von j1nzo am 10-12-2008 23:47
|
|
|
|
Deleted_User |
Geschrieben am 10-12-2008 23:45
|

Beiträge: 38
Registriert am: 01/01/70 02:00
|
Also Übertakten möcht ich erst mal nicht da fehlt mir die erfahrung.
Beim Ram bin ich mir auch nicht sicher ob 2 o. 3ddr habe noch einen ziehmlich alten.
Beim cpu kann es auch ein extra lüfter sein aber sollt quat sein
Zum Board ist halt was dazu passt zum ganzen ^^
zum preis kann ich leider nicht viel sagen weil ich keine vorstellung hab was es alles kostet...
Das board ist auf jeden fall im preis okay
Mfg
Bearbeitet von Feldspaten am 11-12-2008 20:19
This user has been deleted!
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 14-12-2008 20:49
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Also bei ddr3 wird alles etwas teuer.. ein Board kostet da so um die 200-250€, 4GB RAM kosten auch so um die 250€. Der Q9550 unterstützt aber 1333MHz FSB, also der könnte bleiben.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 16-12-2008 15:41
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
DDR3 mit intel X48 Chipsatz:
Gigabyte GA-X48T-DQ6, X48 (dual PC3-12800U DDR3) ab 215€
ASRock X48TurboTwins, X48 (dual PC2-6400U DDR2/dual PC3-12800U DDR3) ab 146€
DDR3 mit intel P45 Chipsatz:
Gigabyte GA-EP45T-UD3P, P45 (dual PC3-8500U DDR3) ab 134€
ASUS P5Q3, P45 (dual PC3-8500U DDR3) ab 120€
ASUS P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n, P45 (dual PC3-8500U DDR3) ab 172€
MSI P45 Diamond, P45 (dual PC3-8500U DDR3) ab 199€
DDR2 mit intel P45 Chipsatz:
hier mal ne ganz passable auswahl ^^ (funzt leida nur via copy'n'paste)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2;asuch=-ASRock%20-Biostar%20-Foxconn;v=e;xf=317_P45~522_ATX~494_All%20Solid%20Capacitors~493_4x%20DDR2~492_8&sort=p/
wennst dich für ein system/mainborad entschieden hast, suchen ma einfach noch das passende ram. ich würde ddr3 eigentlich ehr mit nem Intel Core i7 nutzen, aba wenn der preis stimmt passt es sicherlich auch gut zu nem C2D.
mfg Daz
Bearbeitet von Dazhar am 16-12-2008 15:41
|
|
|