Clanstube Community

05. April 2025 - 09:34
 


Thema ansehen

 Thema drucken
[wtb] NAS - Network Attached Storage
Dazhar
Servuz,

me will sich in naher zukunft eine NAS (http://de.wikiped...ed_Storage) zulegen.

sollte GBit-Lan, 750GB-1TB Speicherplatz und mindesten nen medienserver haben. Bin auch durchaus bereit mir die festplatte selbst einzubauen, sprich n leergehäuse.

usb, wlan und ko sind nett, aba kein musthave.

ob raid bin ich mir nich so sicha: gibt zwar ne datensicherheit, kostat aber doch mehr geld und perfomance. und genau letztere ist mir wichtig, dh so 20MB/sek lesen bzw NAS zu PC sollten drin sein.

hat schon jemand erfahrungen mit NASs sammeln können?

*edit* achja, das wichtigste hatte ich ja vergessen: das ding muss ohne treiber für alle netzwerkteinehmer ansprechbar sein ( es müsst also n "dateiserver" sein...)


mfg Dazhar
Bearbeitet von Dazhar am 05-02-2009 18:48
 
http://www.Clanstube.info
MaulWorf
und wat willst du dan damit ??
ein riesiges download archief einrichten oder was??
 
Dazhar
zentralen zugriff auf daten, musik und sontiges für alle rechner und zum teil auch übers internet. ausserdem als backuppoint für alle rechner.


mfg Daz
 
http://www.Clanstube.info
ElJot
http://www.google...1&ct=title
Kann man sich aber auch einen billigen/stromsparenden PC zusammenbauen.
Man brauch ja nicht viel für so eine Lösung.
z.B. so ein Board :
http://www.elv.de...etail2_803
Bearbeitet von ElJot am 06-02-2009 15:08
 
Dazhar
nen stromsparenden rechner für downloads und co hab ich schon. trotzdem sind 50W vs 10W nich zu verachten... vorallem bei 24/7. und die ganzen server-geschichten hab ich dann auch noch ned...

zu den NAS: zB vom NETGEAR SC101 weis ich, das man da auf jedem rechner was instalieren muss um an die daten ranzukommen... ganau so was will ich ned ^^
und da an genaue infos zu kommen oder test zu finden is schwierig - solche "unzulänglichkeiten" werden gerne "heruntergespielt".

also interessant fände ich zB die Qnap Turbo Station TS-109 Pro II (256MB, 3.5", Gb LAN) aus diesem Test http://www.comput...09_pro_ii/. leider etwas teuer und laut test n schwächerer prozessor Marvell 5182...

nächster kandiat währe dann die Synology Disk Station DS-107+ (128MB, 3.5", Gb LAN), welche den bessern Marvell 5281 benutz.

auf raid werde ich wohl weiterhin verzichent, da sonst die performance leidet (prozzies zu schwach) und der verbrauch steigt (auf fast das doppelte!).


mfg Dazhar
Bearbeitet von Dazhar am 07-02-2009 15:01
 
http://www.Clanstube.info
ElJot
Dann den hier. http://www.xtivat...tAodzEyK0Q.
Aber, wozu benutzt du dann noch deinen Downloadrechner ?.
Den Test dazu :
http://www.chip.d...38503.html.
Verbrauch und Lärm, sind aber nicht so doll.
Dann eher die hier :
http://www.xtivat...tAodzhNm1Q
Die Tests sind auch schon alt.
Bearbeitet von ElJot am 07-02-2009 09:19
 
Dazhar
naja, mit 10W je 3.5" festplatte muss man rechnen. sprich n raid mit 2 platten sind 20W, egal ob am pc oder an ner NAS. aber ob dann 50W oder 10W dazu kommen macht bei 24/7 doch einiges aus.

bei deinen links oben sehe ich leider nur übersichten, ka ob du da ein bestimmtes modell im auge hattest bzw mir zeigen wolltest.

so gern ich nen raid hätte, wird es wohl nur ne singelplatte werden... 2 festplatte klosten schon 180€ dazu noch ne +300€ NAS... das sprengt einfach das Buget.


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
ElJot
Meine die QNAP TS-109, gibs auch fertig aufgebaut oder auch nicht.
 
Endanwender
Moin Daz!

Dazhar schrieb:
nen stromsparenden rechner für downloads und co hab ich schon. trotzdem sind 50W vs 10W nich zu verachten... vorallem bei 24/7. und die ganzen server-geschichten hab ich dann auch noch ned...


Also wenn ich dich richtig verstanden habe hast du bereits einen kleinen 50W Rechner, den du für Download-Geschichten missbraucht? Dann verstehe ich nicht ganz, warum du diesen nicht nimmst und dir einen kleinen Heimserver aufsetzt? Klar sind die 50 W schon ein Unterschied zu einem kleinen NAS System, aber ich lsietungstechnisch kann dein aktuelle Datenschleuder doch sicherlich auch mehr. Die Frage ist auch, wann sich die Anschaffungskosten des neuen NAS Systems gegenüber deiner bestehenden Hardware eigentlich wieder raus gerechnet haben. Und vor allem muss es wirklich 24/7 Betrieb sein?

Schöne Grüße
Endi
 
Dazhar
genau die hat ja laut dem test von computerbase den schwächerer prozessor Marvell 5182.

Synology Disk Station
DS-107+ (128MB, Marvell 5281) Leergehäuse ab 200€
DS-207+ (128MB, Raid, Marvell 5281) Leergehäuse ab 245€
DS-209+ (512MB, Raid, 800MHz) Leergehäuse ab 380€

Qnap Turbo Station
TS-109 Pro (128MB, Marvell 5182) Leergehäuse ab 210€
TS-209 Pro (128MB, Raid, Marvell 5182) Leergehäuse ab 270€
TS-209 ProII (256MB, Raid, Marvell 5182) Leergehäuse ab 320€
TS-409 Pro (256MB, 4xRaid, Marvell 5281) Leergehäuse ab 430€

Stromverbrauch NAS laut Hersteller (Standby / Zugriff)
Synology DS-107+ ..... 8W / 19W
Synology DS-207+ ... 11W / 33W
Qnap TS-109 Pro ........ 7W / 15W
Qnap TS-209 Pro ...... 15W / 29W

Sparsame Festplatten mit 1TB
Western Digital Caviar Green 1000GB (32MB Cache, SATA II, 5400-7200rpm) ab 84€
Samsung EcoGreen F1 DT 1000GB (32MB Cache, SATA II, 5400rpm) ab 80€

Stromverbrauch Festplatten laut Hersteller (Lesen&Schreiben / Leerlauf / Standby)
Caviar Green ...... 5.4W / 2.8W / 0.4W
EcoGreen F1 ....... 6.2W / 5.0W / 0.5W


--> ich nehm schon mal ne Caviar ^^
billigste lösung: DS-107+ mit Caviar Green ...



mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
Endanwender schrieb:
Also wenn ich dich richtig verstanden habe hast du bereits einen kleinen 50W Rechner, den du für Download-Geschichten missbraucht? Dann verstehe ich nicht ganz, warum du diesen nicht nimmst und dir einen kleinen Heimserver aufsetzt? Klar sind die 50 W schon ein Unterschied zu einem kleinen NAS System, aber ich lsietungstechnisch kann dein aktuelle Datenschleuder doch sicherlich auch mehr. Die Frage ist auch, wann sich die Anschaffungskosten des neuen NAS Systems gegenüber deiner bestehenden Hardware eigentlich wieder raus gerechnet haben. Und vor allem muss es wirklich 24/7 Betrieb sein?


standartmäßig soll es immer laufen wenn der Rest auch läuft (netzwerk + router + internetmodem) und das is gundsätzlich 24/7 wenn jemand da is. natürlich soll es möglichst wenig brauchen wenn niemand zugreift, von da her hat die NAS den vorteil das sie in den ruhezustand gehen kann. der rechner kann herunterfahren und aufgeweck werden über lan, aber das muss immer manuell erfolgen. und man muss sich (in der jetzigen konfig) anmelden.

Der rechner is genial für donwloads, transkodieren von videos, rippen, brennen & co und für all die software die ich nicht auf meinem hauptrechner installieren will. er verbraucht so wenig, dass man ihn auch mal ne woche ohne probleme laufen lassen kann. dadurch dass ich den prozzi von meiner Schwester bekommen haben und den vorgänger PC (einen alten P4 2.5GHz) verkaufen konnte hatte ich kaum investitionskosten. dafür gibts dualcore leistung bei 1/3 verbrauch.

was ich nicht habe sind die ganzen servergeschichten für die zugriffsstäuerung, ftp, mediaserver und co. da sind die für mich interessanten NASs einfach komplettpakete. sicherlich kann man das ganze (und mehr!) auch auf dem pc laufen lassen, nur dann muss man sich um die ganze software selber kümmern. kostet entwerder auch geld oder entsprechend zeit bei linux (wobei das system nicht unter berücksichtigung von linux-kompatibilität zusammengestellt wurde). ausserdem fallen mir dann die bisherigen einsatzmöglichkeiten weg.

bin aba für jede idee dankbar Wink


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
ElJot
Was für Software brauchst ?.
Wieviel verbraucht den dein Rechner ?.
Ich habs eigendlich anders rum gesehen, warum ein NAS wen ich mit nem Rechner mehr machen kann. Software für Media drauf (z.B. My HTPC ) und ich kann sogar bequem Filme und Musik verwalten und an TV ausgeben.
Der Rest ist ja in den verschiedenen Betriebssystemen drin.
Bearbeitet von ElJot am 07-02-2009 16:35
 
Dazhar
Ich habe diesen rechner hier: http://dazhar.dag...ticle_id=7

der verbraucht liegt etwas über 50W im leerlauf und 100W spitze beim booten (wenn die festplatten anlaufen). alle 3 platten aktiv + DVD macht 70W.


Das ding ist halt ein client und wird auch als solcher genutz. die NAS würde mich wegen der Server-funktionalität interessieren. Ans TV kann ich den Rechner atm nicht anhängen, da kein Video- oder Digitalausgang. Der hat nur nen VGA anschluss, DVI währe nachrüstbar, ist aber zZ nicht vorgesehen.

Der Rechner hat meines erachtens nach einfach zu viel Power (Leistung & Verbrauch) um nur ne NAS draus zu machen. Nen echten Home-Server mit allem drum und dran brauche ich hingegen nicht unbedingt. Auch schätze ich den Konfigurationsaufwand recht hoch ein.

Software wäre entweder n entsprechendes Linux (wovon ich 0 plan habe) oder ein windows Home/Business Server für min 5 nutzer (kosten ab 130€ und auch 0 plan).


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
ElJot
Hm, mein Homeserver läuft als normaler PC.
Video-Out auf Scart an den Fernseher.
Netzwerkanschluß über Hub und Freigabe auf allen relevanten Laufwerken.
Damit kann jeder im Netzwerk zugreifen und Daten Musik Videos u.s.w. öffnen.
Kann gleichzeitig Downloaden Rippen und o.ä.
Konfig 0 ist alles im BS drin.
Ruhzustand und Wake up over LAN, ist auch kein Ding.
Ein NAS hab ich nur drüben in der Firma/Laden, wegen der Sicherheit.
Kann man aber auch als Wechselfestplatte machen, also nochmal ein NAS kauf ich nicht.
 
Dazhar
@ ElJot:
Du hast aber keine zugriffsteuerung bzw rechteverwaltung, keine ftp-funkionen, keinen medienserver und du, bzw jeder der zugreifen will, musst den rechner immer manuell starten und beenden.

was für mich punkte gegen ne NAS sind: preis, kein Raid & Datenrate. 40MB/s + Raid währe es, nur da liegt der preis bei +500€...


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
hmm, kennt niemand noch test-/erfahrungsberichte zu NAS? ct hat angeblich immer wieder test drinnen, da hab ich aba noch nix datzu finden können. hardwareluxx hat für das heft nächstes monat nen nas-vergleich angekündigt.

gibt auch ne (neue) nas von netgar die wohl keinen treiber braucht:
http://www.notebo...er-test-87


weiter suchend, Dazhar Cool
 
http://www.Clanstube.info
Dazhar
also die Synology Disk Station DS209+ ist mal n echt interessanter kandidat...
http://www.synolo.../index.php

hier mal n test: http://www.tweakp...on_ds209+/
leider is der preis auch dementsprechend http://geizhals.a...74319.html Sad


oder die neue Qnap Turbo Station TS-219
http://www.qnap.c...p?p_id=113

aba die is auch teuer Frown http://geizhals.a...12606.html



mfg Dazhar

*edit* links funzen ned wegen "+" in der adresse... -.-'
Bearbeitet von Dazhar am 28-03-2009 19:36
 
http://www.Clanstube.info
mastarpi
Und wofür haste dich entschieden? Ich überlege nämlich auch, ob externe Platte oder gleich ein NAS..
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Dazhar
ich hab ne Qnap Turbo Station TS-219 mit 2x 1TB Platten, davon 500GB gespiegelt und der Rest als große Partition zusammengefasst ~ 900GB. Is n echt geiles teil, aba irgendwie auch überdimensioniert Wink

Squeeze-Server hab ich ohne Probs instaliert, internetradio funzt 1a.


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
mastarpi
Supi!^^ Ich hatte mich schon heimlich für die 119 entschieden und hab die auch gerade bestellt.
8)
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
 
Springe ins Forum: