Suche neuen Fotoapparat...
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 30-07-2009 22:06
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
Hallo gute Stube
Bei euchkann man sich ja immer wieder gute Tipps und Ratschläge einholen. Vielleicht ist ja auch ein Kamera-Freak unter euch und kann mir ein wenig helfen. Ich suche ne neue Fotokamera. Ich weiss nicht ob Digital oder DSLR!? ich denke das ich so ungfähr 300€ bis 400€ ausgeben kann/möchte/will besser weniger.
Zwei hab ich mir schon angeschaut : Canon PowerShot SX10 IS
oder Nikon D60 SLR-Digitalkamera
PS.: Vielleicht sollte ich dazu sagen ich bin kein Foto-Profi. Mir ist nur wichtig das sie gute Bilder macht und nen schnellen Auslöser hat.
Bearbeitet von jonnyderhecht am 30-07-2009 22:39
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 30-07-2009 23:29
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Was hast du denn vor damit zu fotografieren?
Willst du einfach eine Kamera die einen großen Brennweitenbereich abdeckt und dabei eine schnelle Auslösezeit und die Qualität einer DSLR hat, aber ohne das dauernde wchselen der Objektive? Dann bist du mit ner Bridgekamera (deine ausgewählte Canon) am besten und am Preisgünstigsten bedient!
Bei einer DSLR (deine Nikon) hast du halt den Vorteil, dass du die Objektive deinen Bedürfnissen wie z.B. Makrofotografie, Portrait, usw. anpassen bzw. dir für deinen Spezialbereich eine bessere Optik kaufen kannst. Geht halt mehr ins Geld.
Die Canon PowerShot SX10 IS hat auch nen Preis von 300€. Da heißt es gut überlegen, ob man nicht die 100€ für die DSLR und einem guten Einsteigerobjektiv hinlegst und dir offenhältst wie du dich fotografisch entwickelst. Is eine Gewissensfrage.
Ich hab auch mit einer Olympus E-500 mit zwei Kitobjektiven angefangen und hab mir mittlerweile ein 1000€ Objektiv zugelegt, dass ich nicht mehr missen möchte (Ja, man wird dann teilweise etwas gaga )
Ein Tipp am Rande noch kauf auf keinen Fall blind die Kamera und lass die nicht von den verschiedenen Lagern (Canon, Nikon, Olympus, Sony, usw.) beeinflussen. Geh in ein Kamerageschäft, lass die die Geräte vorführen nimm sie in die Hand und die Kamera welche dir vom Handling und der Bedienung am besten zusagt die nimmst du dann. Technisch sind die Kameras in diesem Preissegment so gut wie gleich.
Mfg BC
P.S.: zu deinem P.S. >>Knipsen lernen geht schnell, Fotografieren lernen dauert etwas länger, aber am schwierigsten ist Sehen lernen. <<
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 31-07-2009 10:04
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Reicht nicht ne normale Digiknipse aus?? Die Funktionen und Möglichkeiten einer Spiegelreflex nutzt man eh nur, wenn man wirklich pofressionell arbeiten möchte (und nichtmal dann, weil manche es garnicht richtig wissen). Dann musste dir aber gleich noch nen Standfuß usw kaufen. Ordentliche Fotos macht man auch mit ner 100€ Digiknipse. Für 300 euro gibt es da auch richtig gute mit 12fach optischem Zoom, gutem Fotochip (meistens haben die ja in schwach beleuchteter Umgebung Pobleme und poduzieren dann komische Farbpixel), gutem Objektiv (Zeiss) und ner Menge Einstellungen für ISO, Belichtungszeit blabla.. Die haben auch Gesichterkennung und die ganze Spielerei. Und alle Fotos die nicht 'perfekt' sind, kann man mit ein paar Klicks in Gimp stylen. Und da macht man selbst aus eingescannten Fotos von 1950 super Bilder zum Ausdrucken und an die Wand hängen.
Die Frage ist ja auch, was machst du mit den Fotos.. kommen die in einen Ordner aufm Rechner oder sollen die mal in 60x90 ausgedruckt werden und an die Wand als Poster. Für Ersteres reicht auch ne Handycam aus (gibts auch schon mit 8 Mpixel). Und bei letzterem wirste eh nicht drum herum kommen und eine gewisse Nachbearbeitung machen MÜSSEN.
Weiterer Vorteil eine Digiknipse ist die Handlichkeit. Das Ding steckt man auch mal wieder schnell inne Hosentasche. Bei sonem dicken Klopper wird das nix. Und für Makroaufnahmen braucht man halt ein bissel Zoom und ordentlich Megapixel. Dann machste auch ausm Meter Entfernung 'gute' Aufnahmen. Der einzige Vorteil einer Cam mit ordentlichen Objektiv ist der manuelle Fokus. Autofokus ist teilweise nicht so ganz optimal. Aber selbst da gibt es bei der Digicam mittlerweile anpassbare Einstellungen (Fokus auf Bildbereich, Fokus auf ein paar Pixel usw..).
Also meine Empfehlung: Kauf dir erstmal ne Digiknipse! Die können viel mehr als der Normaluser so denkt. Wenn du die dann irgendwann voll ausgereizt hast und mehr willst, dann kann man immer noch auf so einen Klopper umsteigen.

Als wir letztens im Urlaub waren, haben wir auch einen älteren Herren (wohl genährt) mit ner Spiegelreflex gesehen. und der hatte sage und schreibe ein 30cm Objektiv drauf. Und weiste warum?? Der hat sich die Insel von seinem Balkon aus angeschaut!  Zoom zur Berspitze, zoom zum Fischkutter vor der Küste, zoom in den Ausschnitt der Strandbeauties! DAS kann man mit ner Digiknipse nicht!
Bearbeitet von mastarpi am 31-07-2009 10:06
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 31-07-2009 23:37
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
Tja, das wird nicht einfach. Die tollen Dinger sind schon recht groß. Hab mir heute noch ein paar im Fotogeschäft angeschaut. Ich glaub ne etwas kleinere Digicam reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Ich möchte ja nur ein paar schöne Bilder fürs Album haben und die Kamera auch für unterwegs haben. Da ist die Größe schon ein wichtiges Kriterium. Ich hab zwar Spaß am fotografieren, werde aber bestimmt nicht in die Profiliga einsteigen.Das mit diesen Brennweiten und ISO´s usw. versteh ich eh nicht.
Ausserdem schreckt mich das Bild mit dem wohlgenährten Mann ab. 
Fazit: Ich werde mir ne schicke Digicam holen. Für 300€ bekommt man schon was Feines. Nur, welche ist die beste? Es gibt so viele! |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 03-08-2009 17:01
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Also meine Vorgehensweise ist immer die gleiche: Wenn ich mir neue Dinge kaufen will, gehe ich zu Amazon und lese mir die 1 und 2 Sterne Bewertungen durch. Allerdings da gibt es (egal was ich bisher gekauft habe) so gut wie immer welche, die nicht begeistert waren und die Mängel gefunden haben. Daher muss man dann persönlich abwägen, was einem wichtig ist.
Vorschläge:
Panasonic Lumix DMC-TZ5 (scheint grobe Macken zu haben.. siehe Rezensionen)
Canon Powershot SX 110 IS bzw. SX 200 IS (wenn dann die 110..)
Samsung WB500 (eigentlich gut, aber lies selber)
oder in meinen Augen der Favorit
Casio EX-H10 Gibt wenig Rezensionen auf Amazon, aber scheinbar haben die Ahnung, so dass ich denen vertrauen würde.. lange Acculaufzeit, scharfe Bilder, guter CMOS, schön großes Display, Weitwinkel und viele Spielereien. Aber sicherheitshalber nochmal nach anderen Rezensionen suchen.
Im Test von PC-Bild hat die Casio aber nicht so gut abgeschnitten.. die empfehlen die Samsung. Also wie gesagt, jeder legt auf was anderes Wert und testet daher auch anders. Bei so viel Geld würde ich mir aber die Zeit nehmen und ein wenig recherchieren.
MfG, der Ma*
Bearbeitet von mastarpi am 03-08-2009 17:17
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 03-08-2009 21:19
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Ich hab als kleine Knipse neben der DSLR ne Olymous mju 850SW deren Nachfolger jetzt die Tough-Serie is.
Is auf 3m Wasserdicht und auf 2m Stoßfest. Also quai für die Orte wo ich ne DSLR in tausend Jahren nicht mitnehmen würde. Macht aber akzeptable Fotos.
Aber wieder meine Rede ab ins Fotogeschäft, antatschen, ausprobieren, beraten lassen von Leuten die sich (hoffentlich) auskennen.
|
|
|
|
Blackcat |
Geschrieben am 06-08-2009 10:58
|

Administrator
Beiträge: 518
Registriert am: 21/11/05 19:46
|
Hi,
Guck mal rein:
http://shop.myby....GdpsV.html
|
|
|
|
jonnyderhecht |
Geschrieben am 07-08-2009 00:28
|

Mitglied
Beiträge: 189
Registriert am: 29/03/06 22:12
|
So Leute, ich habs geschafft!!!
Ich hab mir ne Digicam gekauft, und zwar die Canon PowerShot SX110 IS.
Ist zwar ein Auslaufmodell aber dafür nur 189€. Wir sind uns gerade noch am anfreunden. Bin mir nicht sicher ob ich die Fehler mache oder ob die Kamera doch nix drauf hat. Sie hat einen starken Zoom (10XOptisch +Digitalzoom) aber bei wirklich nahen Aufnahmen ist das Bild mal kurz scharf im LCD aber bei der Aufnahme wieder unscharf. Vielleicht wackle ich zuviel.?naja und noch so ein paar kleinigkeiten die ich noch lernen muss. Manche Bilder haben so ein Rauschen. Das war bei meiner alten Cam nicht (Canon PowrShot A60). Kann das an den vielen Megapixeln Liegen?
Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe!!!
Ein Hoch auf die Clanstube (auch wenn im Moment nicht soviel los ist hier)
Euer Jonny der alte Hecht mit neuer Digicam  |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 07-08-2009 09:36
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Musste mal in den Autofocus Optionen stöbern. Wie gesagt, ist dass meistens eine Schwäche der Digiknipsen, der Focus.. Das mit dem Rauschen verstehe ich nicht ganz. Versuch mal die ISO-Einstellungen zu verändern.. Hier ein kleiner Exkurs in die ISO-Welt.. und noch viel mehr, siehe links die Links. Ansonsten natürlich: Viel Spaß mit der Kamera! Auf hoffentlich viele gute Bilder!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|