Da mein Router des neueren im Gb-Lan teilweise Ausfallerscheinungen zeigt. (Dazhar war ja bis jetzt Spitzenreiter meinen Router per Wlan zum Absturz zu bringen )
ich hab nen D-Link Wireless N DIR-855 (link). kann das selbe, ist aber teurer. bin sehr zufrieden, zuverlässiges teil - keine abstürze oder ähnliches seit dem ich ihn habe.
@ USB Storage Access
wahrscheinlich wie bei allen geräten dieser preisklasse ein USB-over-Network funktion auf die immer nur ein nutzer/rechner gleichzeitig zugreifen kann und für die man treiber installieren muss um es nutzen zu können... vielleicht interessant für ne USB-Wetterstation die dann am router statt am pc hängt ^^
@Netgear
mir ist mein alter netgear auch eingegangen, dann hatten wir nen WGR614 der einfahc nur grottig war. seit dem setzte ich auf D-Link und bin zufrieden
@WDNR37000
5GHz WLAN is nice und so schön frei. freut mich wennst darauf umsteigst und dein router nimma abschmiert ^^. werd dann wahrscheinlich der erste nutzer sein
Dazhar schrieb:
@ USB Storage Access
wahrscheinlich wie bei allen geräten dieser preisklasse ein USB-over-Network funktion auf die immer nur ein nutzer/rechner gleichzeitig zugreifen kann und für die man treiber installieren muss um es nutzen zu können... vielleicht interessant für ne USB-Wetterstation die dann am router statt am pc hängt ^^
Eben nicht. z.B. wird die Festplatte als Netzwerkspeicher in das Netzwerk eingebunden wie ne normale NAS.
Guckst du:
Oder hab ich was falsch verstanden?
Ansonsten bin ich mit Netgear eigentlich immer zufrieden gewesen mein erster Rangemax hat immer perfekt funktioniert. Und der 854T spackt eigentlich auch erst seit Sommer rum. D-Link hab ich bei da Mama mit nem DIR-635, hat halt im gegensatz zum Netgear ein sehr umständliches Browsermenü. Mit beiden WLAN's aktiv 8W Verbrauch. Mal sehen wies preislich weitergeht.
Hier noch ein Test.
Bearbeitet von Blackcat am 05-12-2009 18:13
ich bin bei sochen lösunge sehr skeptisch bezüglich der leistung: der router hat nur nen kleinen prozzi der sich schon um firewall, NAT, usw kümmern muss - wen dann auchnoch usb nach netzwerk dazu kommt leidet mitunter das einfach routing/internetnutzung darunter weil das ganzekastl nimmer hinterher kommt.
ansich hört sich das video nice an, nur ein echter test währe net. wenn der netgear das alles kann - super - meine nas hat nen 1.2GHz prozzi und 256MB ram (ok, die kann noch mehr ^^) nur für datenacces und mediaserver.
aber wenns ned so schnell ist, kannst ja immernoch nen großen ubs-stick anhängen und als zwischenspeicher nutzen (für handy & laptop)
mfg Dazhar
Springe ins Forum:
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.