Hardware off the hook
|
j1nzo |
Geschrieben am 16-02-2010 13:07
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
keine lust mehr, dass es ruckelt, wenn mal 100 paralelle spiele/anwendungen nutz???
dann ist hier das richtige:
http://cgi.ebay.c...3efcce19ac
bestehend aus 4 zwölf kern opterons (48kerne insgesamt) sollte dieser kleine kasten genug leistung für zu hause haben...
wenn man bedenkt, dass der prozzi noch nicht offiziell erhältlich ist, ist der preis auch fast schon ein schnäppchen.
in der vergangenheit wurden des öfteren amd cpus vor off. release bei e-bay verhökert.
mfg,
jinz
|
|
|
|
Skizzel |
Geschrieben am 16-02-2010 13:20
|

Mitglied
Beiträge: 39
Registriert am: 17/06/09 11:29
|
*ironie an* mhh chipsatz ist alt, daher unintressant für mich *ironie aus*
aber jetzt mal ehrlich, wer kauft sowas? firmen kaufen sich ehr server in 19" rack format und nicht so tower brocken und ausserdem auch nicht server für 20000$ bei ebay
20000$ wtf!!!
Bearbeitet von Skizzel am 16-02-2010 13:31
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 17-02-2010 12:30
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
sind um die 15k €.
wenn du bedenkst, dass es sich um prestige hardware handelt, dann geht des ja noch...
|
|
|
|
MaulWorf |
Geschrieben am 17-02-2010 14:13
|

Mitglied
Beiträge: 243
Registriert am: 07/03/08 23:34
|
ach dat kaufen sich nur reiche bastler um zu schaun was man da rausholen kann
ich glab net dran, dass dafon mehr als 500st. weltweit verkauft werden
ich glaub eher das sowat in gebäuden zum einsatz kommt in dennen alles computergesteuert ist 2 dafon könntenn bestimmt ein ganzes hochhaus
steuern |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 21-04-2010 19:02
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Das hier ist auch schon ziemlich fett!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 21-04-2010 19:35
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
ja is schon geil. ich versteh auch nicht, warum damit keiner 3dm rekorde aufstell.
2 980er prozzis rein mit 12gb, dazu noch etwas flüssigstickstoff und voila...
aber davon gibts nen ganzen haufen ma
tadaa
Bearbeitet von j1nzo am 21-04-2010 20:12
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 15-07-2011 11:58
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
ocz hat nun offiziell das revo drive(x2) 3 angekündigt.
ausgestattet mit 2 der neuen sandforce SF-2281 controller im internen raid kommt sie so auf die beachtlichen geschwindigkeiten von 1gb/sek lesen und 925gb/s schreiben.
zur info: bei dem revo drive handelt es sich um eine ssd, bei der mehrere controller/ssds zu einem raid verbund zusammengeführt werden.
man hat also gleich zwei ssds auf einer pcie karte (ähnlich wie bei multi gpu lösungen).
man beachte, dass man entweder die hälfte der geschwindigkeit und die vollen gb speicher zur verfügung hat (raid 1).
alternativ jedoch die hälfte der gb, mit doppelter geschwindigkein im raid 0 (wie oben aufgeführt).
bsp bei 240 gb: 1.raid eins lesen ca. 500mb/s und schreiben um 460mb/s oder 120gb mit lesen 1gb/s und schreiben 925gb/s.
da das ganze per pcie 4x funktioniert können auch nutzer älterer (sata II) chipsätze die volle bandbreite nutzen, da auf diese weise der flaschenhals umgangen wird...
preislich liegt die 240gb version aktuell (stand 15.07.11) bei knapp 520€. die noch schnellere x3 variante liegt aktuell bei etwas über 1400€.
links:
computerbase artikel
revo drive 3 im preisvergleich
mfg
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 15-07-2011 13:27
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Und wo ist da der Flaschenhals?
Ich hab ja auch ne SSD als Systemplatte und schnell ist mein Rechner deswegen noch lange nicht. Und ja, es gibt viele Dinge, die ihn ausbremsen.. Aber im Endeffekt ist sicherlich nicht die Festplatte der Flschenhals.
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 15-07-2011 13:49
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
der start von programmen und win ist mit einer ssd deutlich schneller.
der flaschenhals liegt darin, dass sata II nur bis ca. 285mb pro sek. lesen kommt (architekturbedingt), sata III hingegen auf über 500mb/s.
das macht schon was aus.
eig. sollten deine ladezeiten drastisch niedriger sein.
falls du ein altes modell ohne trim support nutzt kann es sein, dass aufgrund der garbage collection die geschwindigkeit mittlerweile deutl. niedriger ist.
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 15-07-2011 14:00
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Ahh.. also wenn ich Bahnhof nutze und dass dann über Bahnhof ansteuere mit speziellem Bahnhof, dann wirds schneller. Ok, ich werd mal drüber nachdenken! 
Verzeih mir, aber ich hab keine Ahnung, was trim und garbage collection ist. Interessiert mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht. Aber gut zu wissen, dass es sowas gibt. Wenn ich nächstes Mal wieder mit ein paar PC-Freaks zusammen sitze/stehe, werd ich die Begriffe einfach mal in die Runde werfen!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 15-07-2011 15:39
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Ne SSD "fragmentiert" auch ähnlich wie normale Festplatten... die alten musste man regelmäßig aufräumen um ihre leistungsfähigkeit zu erhalten. bei den SSDs gibts sowas auch: nennt sich Trim und wird von Win7 automatisch gemacht, wenn es die SSD unterstützt. Hat man kein Trim (zb kein Win7) dann hilft nur formatieren um wieder auf volle leistung zu kommen. |
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 15-07-2011 22:45
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
ma 4 president
@topic: bei älteren modellen kann das zu imensen leistungsverlusten führen- statt z.b 180-200mb sackt die transfehrrate auf 70-90...
daher: trim dich
|
|
|