Graka G'schichten (GTX 4x0 & HD58x0)
|
Dazhar |
Geschrieben am 27-03-2010 13:39
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Nvidia präsentiert GeForce GTX 470 und GTX 480
Mit einem halben Jahr Verspätung hat Nvidia nun endlich seine besonders von vielen Spielern heiß erwarteten DirectX-11-Grafikkarten vorgestellt. Die GeForce GTX 470 und die rund 25 Prozent schnellere GTX 480 sind grundsätzlich auch in hohen Auflösungen für aktuelle Spiele ausreichend schnell und unterstützen zudem die stereoskopische 3D-Darstellung. Ihre VP4-Videoeinheit entlastet den Hauptprozessor beim Abspielen von hochaufgelösten Videomaterial und ist auch für kommende 3D-Blu-rays gerüstet.
Der GF100-Grafikchip einer GeForce GTX 480 besitzt 15 Streaming-Multiprozessoren mit insgesamt 480 Shader-Rechenkernen (1401 MHz). Die 60 Textureinheiten und 48 Rasterendstufen betreibt Nvidia mit 700 MHz. Der 1536 MByte große GDDR5-Speicher läuft mit 1848 MHz und ist über 384 Datenleitungen an den GF100-Grafikchip angebunden, sodass eine Datentransferrate von 177,4 GByte/s erreicht wird. Die GPU der GeForce GTX 470 besitzt einen Streaming-Multiprozessor weniger und kommt dadurch auf insgesamt 448 Shader-Rechenkerne, die 186 MHz langsamer laufen als bei der GeForce GTX 480. Auch bei den Textureinheiten (56) und Rasterendstufen (40) fallen ein paar Einheiten im Vergleich zur GTX 480 weg; zudem rechnen sie nur mit 607 MHz. Die GDDR5-Speicherbausteine der GeForce GTX 470 fassen 1280 MByte und werkeln mit 1674 MHz; das führt im Zusammenspiel mit dem 320-Bit-Interface zu einer Speicherbandbreite von 133,9 GByte/s.
Alles weitere + Test gibts hier: http://www.heise....65390.html
jinz wird sicher noch ander posten 
mfg Daz |
|
|
|
Skizzel |
Geschrieben am 27-03-2010 15:47
|

Mitglied
Beiträge: 39
Registriert am: 17/06/09 11:29
|
  da werden sicher die ein oder auch anderen "Fan-Boys" die bis dato sagten, das die 480er min. doppelt so schnell sein soll als wie die 5870 lange Gesichter ziehen   
Wie geil...
"Bochum? Was ist Bochum? Ist das ein Vorort von Münster?"
|
|
|
|
gAEnZo |
Geschrieben am 27-03-2010 16:23
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 13/07/07 00:06
|
joar is eigen. frün arsch ,weil die 480 erst bei dx 11 so richtig ihre stäken zeigt.bis dx 11standart is un jeder hat,is noch lang hin.bin ja erst bei 10 angekommen .das zum thema langsamer fortschritt jinz .eigentlich voll traurig was nvidia da bringt.
dann doch lieber ne 470er!!is genau so teuer un fast so gut wie ne 5870er |
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 27-03-2010 17:42
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
BadCompany2 ist ein DX11-Spiel...
Weitere Tests:
pcgameshardware.de
Geforce GTX 470 und GTX 480: Test von Nvidias GF100-Generation
hardwareluxx.de
NVIDIA GeForce GTX 480 im Test - NVIDIAs Comeback?
hardwareluxx.de schreibt:
Lieferbar sind die neuen Karten erst in etwa zwei Wochen. Über die Verfügbarkeit können wir keinerlei Angaben machen, NVIDIA hält sich dazu auch zurück. Wenige Tage und Stunden vor dem Launch aber wurde der Termin immer weiter nach hinten verschoben. Inzwischen ist von einer sofortigen Verfügbarkeit schon nicht mehr die Rede. Wir rechnen damit, dass erste Karten erst nach Ostern in den Markt gelangen. Von einer breiten Verfügbarkeit kann dann aber noch nicht gesprochen werden.
Bearbeitet von Dazhar am 27-03-2010 17:45
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 27-03-2010 19:48
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
golem.de
Test: Geforce GTX 480 - Nvidias schwerste Geburt
computerbase.de
Test: Nvidia GeForce GTX 480 - Mit (aller?) Kraft auf Platz 1
computerbase schrieb:
Im Zwei-Monitor-Betrieb steigt die Leistungsaufnahme dann auf sehr hohe 284 Watt, womit sich die Grafikkarte mit einem großen Abstand an das Ende des Testfeldes katapultiert. Selbst die GeForce GTX 295 ist mit 227 Watt deutlich genügsamer.
die karte braucht 100W und mehr bei 2D wenn mehr als einen monitor dranhängt... das is doch irre?! 
mfg Dazhar |
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 30-03-2010 18:05
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
@ skizzel: welcher "bauer" behauptete denn, dass fermi 2x so schnell wird wie die hd5870? allein von den bekannten specs her is das ein ding der unmöglichkeit.
@gaenzo: von schnellem fortschritt kann bei einer karte, die 6mo verspätung hat wohl nicht mehr die rede sein...
@daz: joa der verbrauch ist mir auch neg. aufgestossen. wenn wen. die leistung angemessen wäre. ich hätte gerne ne fermi mit allen 512shadern, min. gleichem (oder wen. verbrauch)
@topic: komisch, dass nur golem erwähnt, dass ein zusätzlicher fan bei der gtx480 die temps (und geräuschpegel) erheblich senkt...
auch seltsam, dass keiner explicit darauf eingeht, dass der speicher mal eben 200mhz unter seiner spezifkation (samsung gibt bis 2500mhz an) taktet...
ansonsten find ich den ht4u test <--- (wie eigentlich immer) sehr gelungen.
ich warte mal ab wie sich preise von radeon und geforce entwickeln bzw. die custom kühler. ansonsten find ich die xfx xxx radeon sehr verlockend.
für geforce sprechen allerdings auch (deutl.) bessere dx11 (auch bc2) performance, nhancer- und damit unerreichte bildquali. natürlich auch zptac nitro- damit kann man zotac karten wie man will takten ohne garantieverlust. fermi scheint auch sehr taktfreudig wie shamino beweist....
ansonsten kommen die fermi refreshs (zumindest nv), viell. noch dieses jahr. die rede ist da von 3gb vram.
Bearbeitet von j1nzo am 30-03-2010 18:07
|
|
|
|
Skizzel |
Geschrieben am 31-03-2010 08:01
|

Mitglied
Beiträge: 39
Registriert am: 17/06/09 11:29
|
@j1nz alias gustav carl fail : lies dir mal die kommentare inden foren von computerbase, tomshardwareguide etc... (nur um 2 schon mal zu nennen) zum thema fermi von vor 3- 4 durch, da wirst du genug "bauern" finden...
mfg
"Bochum? Was ist Bochum? Ist das ein Vorort von Münster?"
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 31-03-2010 12:54
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
na ja ich muss gestehen, dass ich kommentare selten lese (ausser nach tests z.b.).
mir sind da einfach zu viele kiddies, fanboys, trolle und (selbsternannte) fachmänner unterwegs...
|
|
|
|
Skizzel |
Geschrieben am 31-03-2010 14:19
|

Mitglied
Beiträge: 39
Registriert am: 17/06/09 11:29
|
das sehe ich genauso...ich finds manchmal sehr lustig was manche leute für wirre gedanken haben  
"Bochum? Was ist Bochum? Ist das ein Vorort von Münster?"
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 01-04-2010 23:17
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
oder beängstigend...
Bearbeitet von j1nzo am 01-04-2010 23:18
|
|
|
|
Dazhar |
Geschrieben am 13-04-2010 22:19
|

Seitenadministrator
Beiträge: 2098
Registriert am: 16/11/05 20:36
|
Nvidias DirectX-11-Grafikkarten weiterhin nicht verfügbar
Ende März stellte Nvidia seine ersten DirectX-11-fähigen Grafikkarten vor, doch noch immer sind die GeForce GTX 470 und GTX 480 nicht verfügbar. Und das, obwohl die Kalifornier bereits für den Marktstart ausreichende Stückzahlen versprachen. Ein Blick in die Online-Preisvergleiche offenbart zumeist unbekannte Liefertermine, teilweise findet man den 26.4. oder 28.4. als Verfügbarkeitsangaben.
Nvidia Deutschland erklärte gegenüber heise online, dass man Ende April mit einer breiten Verfügbarkeit rechne. Dagegen äußerte sich ein Boardpartner, der nicht näher genannt werden möchte, und zeigte sich sehr unzufrieden mit der aktuellen Situation. So sei die erste Lieferung Nvidias zum einen zu spät eingetroffen und zum anderen quantitativ unbefriedigend gewesen. Nun warte man auf die nächste Lieferung und hoffe, dass Nvidia ausreichende Mengen tatsächlich bereitstellen könne. Nvidia habe jedoch versprochen, dass sich die Verfügbarkeit noch im zweiten Quartal verbessern werde. Insgesamt darf bezweifelt werden, dass tatsächlich bereits Ende April größere Stückzahlen in die Regale der Händler gelangen.
Quelle: http://www.heise....76967.html
oder auch toll:
mfg Dazhar |
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 13-04-2010 23:08
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Die haben doch auch gerade die ersten quad sli boards raus gebracht, wo man 4 GraKas raufbasteln kann.. o_O
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 14-04-2010 11:00
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
quad sli boards gibt es seit jahren ma. früher musste man sich jedoch explizit einen nvidia chipsatz/board kaufen (nforce).
da nvidia keine lizenzen ab nehalem bekommen hat, sind auf bestimmten x58 boards n200 chips, welche die mabo hersteller bei nvidia (ich glaub für $20) freischalten können.
mittlerweile gibt es aber auch bischen mehr als quad sli 
gigabyte ud9
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 14-04-2010 11:50
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Na ich bin da nicht so auf dem neusten Stand und daher hat mich das schon ein wenig überrascht.. 4 GraKas in einem Rechner sind a enorme Stromfresser und b auch noch richtig teuer in der Anschaffung.
Aber wenn ich auf Geld nicht achten müsste, dann würde ich mir auch so ein Teil zusammen basteln!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 14-04-2010 13:11
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
also ich hatte bisher 2 doppel karten und beide sind mir (unübertaktet) hopps gegangen -.-' mal sehn was alternate zur 2. sagt, bei der 1. war die karte unverschuldet defekt...
was mich gestört hat war, dass die karten in nischeneinstellungen z.t. langsamer sind als single versionen.
hab vor 2 jahren wic in 1680*1050 mit 8x aa auf ner 9800gx2 versucht laufen zu lassen und sie brachte nur 2-5fps zustande. in 1920 waren es wohl gemert wieder 40fps rum -.-.
und mit der 7950gx2 konnte ich mir selbst ein bild von mikrorucklern machen, rund 3/4 jahr bevor es die fachpresse aufgeschnappt und es zum unwort der letzten jahre gemacht hat. leider hatte ich damals kein fraps bzw. kannte den renderer.drawfps 1 befehl aus bf2 nicht.
spasseshalber letztes jahr eingebaut, befehl eingegeben und voila- ruckeln bei 60-80fps! fazit: dauerhaft unspielbar.
allerdings muss ich fairerweise gestehn, dass sich (bei sli) sehr viel getan hat: von 05-06 (wo ich mir die 79er geholt ha bis anfang 09 (da kam die 98er) waren die mikroruckler praktisch weg...
laut tests der gtx295 soll sich dieser zustand noch verbessert haben.
und quad sli is seid hd3870x2 und gtx295 2.0 nicht mehr mit 4grakas, sondern nur mit 2 (jeweils 2gpus und ram auf einem pc .
trotzdem würde ich mir jederzeit wieder ne doppel karte holen. wenn sie nämlcih läuft sind extreme aa-modi durch geschwindigkeitsüberschuss einfach nur genial und den aufpreis (meiner meinung nach) voll wert- sowohl € als auch watt...
mfg,
jins @ 16xogssfsaa (heisst tatsächlich so, siehe aa artikel auf clanst )
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 14-04-2010 13:42
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
ich meine ja nicht quad sli mit 2 Grakas und 4 Kernen, sondern mit 4 echten GraKas. Nennt sich 4-Wege-Sli..
Artikel auf PCGH
Aber deine Vergangenheit ist auch echt spannend!^^ Solltest mal nen Review-Artiekl über GraKas und den wandel der Zeit schreiben!
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 15-04-2010 00:11
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
dann musst du das auch sagen. 4wege sli ist nicht = quad sli! steht auch noch mal extra r-wähnt im artikel!
auch 3wege sli ist nicht = triple sli!
das mit den reviews wäre viell. ganz spannend, is aber zu viel aufwand^^.
ich hab auch noch detallierte photos (ich glaub full hd) wie ich mein aktuelles sys zusammengebastelt und @ 4.2ghz gebracht hab- für n 4kerner nicht schlecht oder (bei 60-65grad! unter prime). wollte damit schon letztes jahr einen artikel (ähnlich dem accelero) bringen, bin aber zu faul^^
mfg,
super saiya jinz
|
|
|
|
mastarpi |
Geschrieben am 15-04-2010 09:03
|

Mitglied
Beiträge: 1499
Registriert am: 20/03/06 17:14
|
Ja hast ja Recht.. nächstes Mal muss ich vllt doch einige Sachen rot markieren und fett unterstreichen! 
mastarpi schrieb:
Die haben doch auch gerade die ersten quad sli boards raus gebracht, wo man 4 GraKas raufbasteln kann.. o_O
mastarpi schrieb:
Na ich bin da nicht so auf dem neusten Stand und daher hat mich das schon ein wenig überrascht.. 4 GraKas in einem Rechner sind a enorme Stromfresser und b auch noch richtig teuer in der Anschaffung.
Aber wenn ich auf Geld nicht achten müsste, dann würde ich mir auch so ein Teil zusammen basteln! smiley
mastarpi schrieb:
ich meine ja nicht quad sli mit 2 Grakas und 4 Kernen, sondern mit 4 echten GraKas. Nennt sich 4-Wege-Sli..
Ich bin halt manchmal echt 'n Bob!^^
Bearbeitet von mastarpi am 15-04-2010 09:06
Zitat von diesem Eastw00d a.k.a. teh Hegger: wow du bist echt epic!
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 16-04-2010 11:44
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
mi tuu
|
|
|
|
j1nzo |
Geschrieben am 07-05-2010 13:13
|

Mitglied
Beiträge: 991
Registriert am: 18/06/06 03:04
|
hi, ich hab ein problem:
am 6.05.10 wurde (planmässig) meine zotac gtx 480 geliefert. die karte macht auch einiges an spass (nhancer, supersampling, dx11, taktet sich idle auch sehr weit runter 50/101/67.5 (gpu/shader/ram)). ausserdem darf ich sie übertakten mit dem nitro von zotac, ohne die garantie zu verlieren! hab mal spasseshalber etwas rumgespielt. das resultat war, dass ich das erste mal gpu-z validieren konnte mit über 200gb/s speicherbandbreite!
hauptproblem hierbei ist jedoch, dass die karte sehr heiss wird... so hab ich gestern (lüfter auto) nach ca. 10-15min source (16x ogssfsaa*, gamma korektur, enhanced af ect.- also alles max) den ersten absturz. mit lüfter fixed gings dann so um 80-85grad, war aber schon etwas laut und der sommer kommt ja auch noch- sogar bei uns *hoff*
heute am 7.5.10 kam nun nochmal der postmann mit einer weiteren (ungeplanten) lieferung: meine "alte" 9800gx2 wurde mir tatsächlich ersetzt!
problem is nun: soll ich die gtx behalten (brachiale leistung, auch wenn sie bei bc2 in meiner fav. einstellung um 18-24fps dümpelt^^ und die gx2 als 2.karte (für alle fälle) behalten? oder die gx2 wieder als hauptkarte, da diese bc2 auch stämmen sollte.
ich hab mir auch überlegt den grillforce thermi viell. als refresh für diesen fall zu holen.
ansonsten kann ich bf bei 9xss ohne probs bei 40-50 fps spielen. nebst ambient occlusion und dx11 sieht es auch dementsprechend schick aus. bloss die ladezeiten sind wieder so lang wie zu radeon anfangszeiten :/ obwohl eigentlich nvidia immer schneller lädt!?! viell. teste ich mal anderen treiber...
*ordered grid super sampling full screen anti aliasing
mfg,
jinz-lee
|
|
|