Clanstube Community

05. April 2025 - 09:30
 


Thema ansehen

 Thema drucken
Neue VelociRaptors
Skizzel
Wer SSDs für Teufelszeug und Voodoo hält, für den habe ich hier eine erfreuliche News:

[url]
http://www.tomsha...40530.html [/url]

http://www.comput...sata_6_gb/

Somit führt WD die Produktreihe der Velos weiter...Wobei man sagen muss, das Features wie z.B. SATA3 bei HDDs überflüssig sind, da sie intern der HDD auf SATA2 Geschwindigkeit ausgebremst werden...Frown
Bearbeitet von Skizzel am 07-04-2010 16:13
"Bochum? Was ist Bochum? Ist das ein Vorort von Münster?"
 
j1nzo
.Wobei man sagen muss, das Features wie z.B. SATA3 bei HDDs überflüssig sind, da sie intern der HDD auf SATA2 Geschwindigkeit ausgebremst werden...


zieht aber als marketing feature gut. vor allem, wenn dann wieder die theoretischen bandbreiten (doppelt so hoch etc.) im vergleich zu satall angegeben werden...

ich versteh allerdings nicht wieso wd die upm's nicht auf sas niveau hebt, oder auch ssds bringt. anscheinend gibts ne menge wd fanboys ne skizzel Wink.
is aber n sehr feines teil, kommt für mich nur n bischen zu spät^^
clanstube.dage.at/images/userbar.png
 
Dazhar
Ausgewogener Speicher für Enthusiasten

Wie sieht es also für WD und die neue VelociRaptor mit 600GB aus? Mit dem neuen Laufwerk schließt WD die Lücke zwischen High-Performance Flash-SSDs und 3,5-Zoll-Festplatten mit hoher Speicherkapazität. Die WD6000HLHX bietet eine deutliche bessere Low-Level-Performance als andere mechanische Festplatten und dominiert jeden einzelnen Performance-Benchmark einschließlich PCMark Vantage, wodurch das neue Laufwerk beweist, dass Performance-Sprünge auch weiterhin möglich sind. All das gibt es im Paket mit einer geringen Leistungsaufnahme, was die Basis für ein hervorragendes Performance pro Watt Verhältnis ist. Das SATA 6Gb/s-Interface ist zwar eine nette Dreingabe aber momentan noch von geringem Nutzen, da die Performance innerhalb der von SATA 3Gb/s vorgegebenen Grenzen verbleibt.


+ geringen Leistungsaufnahme
+ Speicherkapazität / Preis pro GB besser als SSD
+ Performance besser als HDD

- Performance schlechter als SSD
- Speicherkapazität / Preis pro GB besser schlechter als HDD
- werder richtig groß noch richtig schnell Wink


Die Platte kostet immerhin 265€... dafür gibts halt schon ne 200€ SSD + ne 65€ HDD. Und die Kombo hat mehr Platz, is schneller und die Daten sind auf 2 "Bauteile" verteilt. Sprich das Teil ist atm zu teuer um ne echte alternative zu sein Cool


mfg Dazhar
 
http://www.Clanstube.info
Skizzel
j1nzo schrieb:
anscheinend gibts ne menge wd fanboys ne skizzel Wink


wen du damit wohl meinst ist mir schleierhaftWink
Bearbeitet von Skizzel am 08-04-2010 12:54
"Bochum? Was ist Bochum? Ist das ein Vorort von Münster?"
 
Springe ins Forum: