Clanstube Community

22. Mai 2025 - 01:29
 

Kampf gegen Hacker: Aufstand im EA-Land

Battlefield 2Es ist ein Schritt der zur Abwehr von Hackern gedacht war, aber unter den Serverbesitzern weltweit zu einem Aufschrei der Empörung führt. Und mehr als das, denn mit der neuesten Maßnahme zur Abwehr von Servermanipulationen droht Publisher Electronic Arts ausgerechnet den Spielern vor den Kopf zu stoßen, die seit Jahren gegen denselben Feind kämpfen. Mit der weltweiten Sperrung des FTP-Zugangs auf Ranked Server werden auch Anti-Cheat-Projekte geblockt.

Wie alles begann
Angefangen hat alles im Februar 2007, als zum ersten mal ein Server manipuliert und die veränderten Daten an das Rankingsystem von DICE und EA übermittelte. Danach herrschte lange Zeit Ruhe und der Vorfall wurde als Ausnahme verbucht. Bis zum Januar dieses Jahres, als mit derselben Methode plötzlich massenhaft Server manipuliert wurden. Die Vorfälle wurden zum Problem, da bereits ein kurzer Besuch zu Millionen von Punkten und damit der Nullung von Stats führte. EA reagierte und kündigte Maßnahmen an, die mit der Sperrung des FTP-Zugangs nun umgesetzt wurden. Mit einem krassen Nebeneffekt. Die eigenen Helfer in der Community sind praktisch ausgeschlossen.

Zugriff auf PunkBuster-Daten mit gesperrt
Ohne Zugriff auf das Spielverzeichnis können Admins den Ordner pb nicht mehr erreichen und damit auch keine Auswertung der vom AntiCheat-Tool PunkBuster (PB) erstellten Screenshots mehr durchführen. Auf diese Screenshots und die zugehörigen Logs sind jedoch Projekte wie PunksBusted oder Gemeinsam gegen Cheater (GGC) angewiesen. Verdächtige Aufnahmen werden durch deren Mitglieder gesichtet und so oft Manipulationen aufgedeckt, die von PB (noch) nicht erkannt wurden. Vor allem aus dieser Gruppe entlädt sich der weltweite Zorn deshalb gerade im EA-Forum.

Verhärtete Fronten
Auf insgesamt fünf Seiten machen Serveradmins ihrer Wut Luft und fordern eine Rücknahme der Entscheidung – oder eine Erklärung. Doch beides steht noch aus. Die Fronten im Streit sind verhärtet und beide Seiten tragen ihre Argumente mit Nachdruck vor. Ohne den FTP-Zugang ist das Streaming von Servern nicht mehr möglich und nicht wenige Admins kündigen an, BF2 den Rücken zu kehren. Kritiker halten dagegen, dass der FTP-Zugang die Wurzel allen Übels und der eigentliche Grund des Problems ist. Denn Kennungen und Daten werden unverschlüsselt übertragen und ausreichend versierte Hacker haben in der Vergangenheit genau diese Schwachstelle für Angriffe genutzt.

BF2 am Scheideweg
Die Lage ist angespannt und droht zu einer ähnlich schweren Belastungsprobe zu werden wie Patch 1.3, der BF2 einige Tausend Spieler gekostet hat. Sollten die an PunksBusted und GGC angeschlossenen Server ihren Betrieb einstellen und die Clans abwandern, droht das Spiel seine Basis zu verlieren. Und BF2142, das von den Änderungen ebenfalls betroffen ist, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Eine Lösung ist bisher jedoch noch nicht in Sicht und auch die Übermittlung der PunkBuster-Screenshots auf anderen Wegen wird von den Admins im Thread aufs Schärfste kritisiert, wurde die Größe doch von 512 x 384 auf 366 x 198 Pixel reduziert. Ein Format, auf dem wichtige Details nicht zu erkennen sind.

Der Widerstand wächst
Um eine Lösung herbeizuführen haben die Admins im EA-Forum deshalb dazu aufgerufen das Thema bekannt zu machen. Ziel ist eine weltweite Beteiligung von Admins, um genügend Druck auf DICE und EA aufzubauen, die Änderung rückgängig zu machen oder eine andere Lösung zu finden. Statements von offizieller Seite stehen weiterhin aus. Wer die Diskussion mit verfolgen möchte kann das im Forum von EA tun oder sich mit seinem EA Login auch gleich einklinken. Das Thema bleibt spannend und wird uns die nächsten Tage begleiten.

Links:
- Quelle
- EA Forum

Kommentare

#1   TaipanX , 15. Sep 2008 - 08:07
ich bin langsam an dem punkt ein generellen boykott meinerseits EA games betreffend zu starten - mir geht das gehabe dieser firma langsam auf den s***.
Nie wieder EA - das hoert sich fuer mich imemr verfuehrerischer an.
#2   mastarpi , 15. Sep 2008 - 10:42
naja, wenn mans mal OBJEKTIV betrachtet ist Punkbuster auch nicht die Lösung.. Es kommen oft genug cheater auf Server! Entweder mit Cartillery oder der ganze Server wird lahm gelegt oder oder oder..
Und nun schlägt EA halt ne andere Lösung vor! Und was passiert? Alle meckern wieder rum.. ABER die die meckern haben es selber doch auch nicht besser hin bekommen!! Die hatten ihre Chance und haben sie nicht richtig genutzt..

Naja, und dann kommen ein paar Leute und regen sich drüber auf und wollen EA boykottieren, dann werden noch ein paar Argumente hingelegt und alles schön mies geredet und schwupps sieht das die ganze Community so.. (siehe Artikel oben!)
.. das ist übrigens auch ein Phänomen der letzter Zeit, dass alles irgendwie nur schlecht geredet wird.. Ich erlebe es gerade mit Vista.. alle meckern drüber, aber KEINER dieser Leute hat es getestet. Und im Gegensatz dazu sind alle TESTER voll zufrieden.. ich übrigens auch!

Und ich will dir auch nicht zu nahe treten Taip, aber ich glaube du hast nicht so den Einblick, warum EA das gerade so macht und nicht anders! Da sind sicherlich clevere Leute am Werk, die schon einige Monate an einer Strategie feilen und sich dabei was dabei gedacht haben!! Also nicht nur Kritik üben.. und wenn, dann wenigstens konstruktive Kritik!
#3   Dazhar , 15. Sep 2008 - 11:14
...alle meckern drüber, aber KEINER dieser Leute hat es getestet. Und im Gegensatz dazu sind alle TESTER voll zufrieden.. ich übrigens auch

das wage ich 3-fach zu bezweifeln. weder meckern _alle_ drüber, noch mach das alle ohne zu testen. auch ist sicherlich nicht jeder der vista nutzt (oder nutzen muss) zu frieden damit.

ausserdem weis ich, das viele, große firmen von vista die finger lassen. das tun sie sicher weil es so toll ist.

und warum ea das macht liegt doch auf der hand: weil es viel einfacher & billiger ist als das eigentlich problem anzugehen. einfach alle aussperren. nur das die die sowieso bescheissen wollen sich auch nicht darum sorgen wenn die dann bei sowas eingrechen/hacken/etc. aber die, die den zugang legal nutz wollen und sich an regeln halten werden damit zuverlässig abgehallten (und die dummen mitläufer...). wobei das eh egal ist, hauptsache die leutz kaufen den nachfolger Frown
#4   Ladlow , 15. Sep 2008 - 15:12
also ich verstehe nicht, wo das problem mit den normalen usern sein soll, läuft ja für uns nix anders, es ist ja nur ein problem der admins, das die jetzt nichts mehr auswerten können wenn sowieso nichts mehr zum auswerten gibt wenn ea da jetzt den ftp zugang lahmlegt. Für mich klingt es so, wenn jemand ein allheilmittel gegen alle krankheiten entdeckt und alle ärzte regen sich auf und versuchen die Bevölkerung auf ihre seite zu ziehen. Mir ist es lieber wenn kein hacker mehr auf dem server ist, darum verstehe ich auch nicht diese aufregung, also erklärt mir das mal, damit ich das auch verstehe Wink
#5   mastarpi , 15. Sep 2008 - 15:37
ja das ist wohl immer die Gefahr mit Verallgemeinerungen.. Ich wollte mit 'alle' lediglich zum Ausdruck bringen, dass es ziemlich viele sind.
Wink
Naja, und das Argument bezüglich der Firmennutzung von Vista ist in meinen Augen nicht wirklich eindeutig.. Nur weil Betrunkene nur 20% der Unfälle verursachen, ist es nicht sicherer betrunken Auto zu fahren! Also da spielen schon ein paar mehr Faktoren mit rein.. sicherlich auch der Fakt, dass alte Software unter Vista spezielle patches braucht und die IT der Firmen da vllt überfordert wäre.. aber egal, das Bsp sollte auch nur die allgemeine Missstimmung gegenüber Neuem wiederspiegeln.. wie sie ja auch in diesem Fall (EA) wieder praktiziert wird..

Aber zurück zum Thema.. warum ist es denn ein Problem diesen ftp-Zugang zu verschließen?? Nur weil jetzt pb nicht mehr ordentlich arbeiten kann und die Admins der Server nicht mehr zu 100% die Kontrolle haben?? Achso.. Verallgemeinerungen.. zu 90% die Kontrolle haben?? Für die Spieler ändert sich rein garnichts.. lediglich die Server müssen ein wenig umgestellt werden..

Wie gesagt, Punkbuster ist bei weitem mehr verbuggt als alles andere! Ich bin schon mit den übelsten Begründungen vom Server geflogen.. ich erinner mich noch an eine Zeit in der das Spielen fast unmöglich war, weil ich laufend gekickt wurde.. Und jedesmal musste ein PB-Update her und selbst das hat nicht immer geholfen.. SOWAS nervt und komischerweise wurden solche Bugs auch von Euch einfach hingenommen. Die waren halt da und gut.. da wurde sich nicht aufgeregt. Aber sowie BF2 auch nur einen klitzekleinen bug hatte, war der Aufstand ganz groß und es wurde/wird gegen EA und die ganze Welt gewettert..

Wie gesagt, PB hatte seine Chance und hat in meinen Augen eine schlechte Arbeit gemacht. Jetzt sind die anderen an der Reihe und können ihr Glück versuchen.
#6   mastarpi , 15. Sep 2008 - 15:37
toll syph.. ich hab zu lange geschrieben! Also ich hab nicht abgeschrieben, sondern sehe es genauso! Danke!
8)
#7   Dazhar , 15. Sep 2008 - 17:05
offensichtlich hab ihr noch kein game online gespielt, das ohne punkbuster oder ähnlichem ausgeliefert wird... da geht es dann nurnoch darum wessen cheat der bessere ist. gab doch vor gar nicht so langer zeit eben solche probleme bei COD 4 und alle haben nach pb geschrieen... Smile

das problem ist schlicht, das ea um gegen autounfälle vorzugehen die autobahnen schließt (um bei deinem vergleich zu bleiben, auch wenn ich ihn ned ganz versteh...): PunksBusted & GGC sind zusammenschlüssen von serven bei denen erwiesene cheater (via screenshots oder übern den pb-log) auf allen beteiligten serven gebannt werden. wenn man ein bischen arbeit bei der config ned scheut kann man da einfach mit machen.

ea bzw die serveranbieter machen jetz einfach dicht - und die leutz die sich die arbeit gemacht haben, server für sich und andere sicherer zu machen werden einfach vor den kopf gestossen. sicherlich ist voller ftp-zugriff nicht gut, nur einfach den port zu schließen und garnixmehr zuzulassen ist nur die billigste lösung.

aba ihr habts recht, für die spieler ändert sich an ansich garnix... ausser das engagierte leute abhaun und mit ihnen ihre administrierten server... aber es gibt ja eh noch genug ea-server... die sind eh viel bessa. Wink
#8   TaipanX , 15. Sep 2008 - 21:41
Es geht mir bei dem Boykott nicht um BF allgemein, es geht darum, dass massiv User Rechte eingeschraenkt werden, Bedingungen nachtraeglich installiert werden fuer eine Software, die man vorher gekauft hat aber keine weitere gegenleistungen erbringt, wie zum beispiel,dass man nun sein spiel zurueckgeben kann, weil man es ja unter anderen Bedingungen gekauft hat. Es geht mir darum, dass EA Spore mit 3 maligen Installationsrechten versieht und die Lizenz einen an seine Hardware Configuration kettet und dass man Internetzugang braucht, dass man danach ne teure Hotline anrufen muss, um das Spiel weiter spielen zu koennen - wobei offen ist udn nicht garantiert, dass die einem ne weitere Lizenz geben!!! Und das alles nicht etwa, um dem Kunden nen besseren Service zu bieten oder SoftwarePiracy einzudaemmen, sondern den Gebraucht-Spielmarkt zu stoppen (eigene Aussagen von EA etc.) - EA und die andern Publisher wissen, dass die Copy Protection immer umgangen werden kann, aber Sie wissen auch, dass Sie erfolgreich den Handel bei Ebay oder anderen Firmen sabotieren koennen, wenn Sie die Lizenzen umgestalten. Es geht mir auch darum, dass die Spieler einem Profil zugeordnet werden, dass man Werbung im Spiel serviert bekommt (oder bekommen soll) ohne eine Gegenleistung, wie etwa ein kostenloses/ preisguenstiges Spiel ... - Es geht darum, dass die Lizenzbedingungen inzwischen den Verzicht auf Persoenlichkeitsrechte, wie den Datenschutz,einschliessen. Ich ueberlege ernsthaft, EA mal ne mail zu schreiben und auf meinem gesetzlichen Recht zu bestehen, dass die mir die Datan liefern, die Sie ueber mich gespeichert haben. ich vermute, ich werde keine Antwort bekommenund muesste dann die Antwort einklagen.

Ich mag den Vergleich von Berni mit der Autobahn - denk mal drueber nach, Dir gehoert ein Server und jemand will Dir Deinen FTP Zugang verwehren. Auf DEINEN SERVER. Ich weiss auch dass FTP nicht sicher ist, aber die Loesungen von EA sehen wirklich immer aus, wie gehts am billigsten, ohne Programmier-Aufwand fuer uns - die Kosten tragen die Kunden. Erinnert Euch bitte mal an DICE, als die noch nicht zu EA gehoerten, da hat sich jeder aufn Patch gefreut, weils immer ne neue Map gab und neue Features. Das war Service. Heute ist das nicht mehr drin, weil soviel wie moeglich Knete gemacht werden soll. Und Ausgaben natuerlich vermieden.

Was PB angeht, mag ich auch nicht dass da Programme unbegrenzten Zugang auf meine Ressourcen haben und dann in die weite Welt senden oder dass das update teilweise nicht funktioniert, aber das Programm tut wenigstens was gegen Cheats. Was EA da blockt, ist ein Angriff auf die EA Server und das Abfangen von User Passwoertern und der Missbrauch dieser - es geht also die Spieler direkt an, wenn ein Hacker die Daten klaut - insofern gute Idee, aber schlechte Ausfuehrung, weil Cheats dadurch nicht verhindert werden, die Tools, die es koennen aber geblockt werden. Ich habe mehr und mehr Zweifel, dass das Rankingsystem ne tole Idee war - das gibt doch erst die besondere Motivation zu schummeln und sich fuer imemr mit seinen Punkten zu verewigen. Bei BF1942 gabs auch Cheater, die hatten aber nur den temporaeren Rum ein runde gewonnen zu haben oder halt die anderen beim Zocken zu stoeren. Bei der naechsten Runde waren sie wieder Nobodies wie jeder andere.

Naja, ich beobachte die Entwicklung der Lizenzen etc. nun einige Jahre und sehe, dass die Firmen immer mehr Profit machen (siehe Boersen Daten), dass sie auf der andern Seite aber die Spiele auch immer teurer machen (teils verstaendlich, da die Spieleentwicklung teurer wird, aber andererseits waren auch 10 Jahre lang 2stellige Marktwachstumsraten und dergleichen steigende Profite). Jedes Jahr wird das Geheule um Piraten groesser, weil man ja potentiell ja zig Millionen Spiele verkauft haette: Praktische Rechung ist ja: Ich share 1 Spiel zu tausend Spielern: macht 1000 potentiell verkaufte Spiele - die andern tausend P2P Leute sharen ja auch mit 1000 Leuten, das ergibt dann laut Industry dann nicht etwa 1000 vielleicht verkaufte Spiele- nein jeder der P2P Nuzer hat ja mit 1000 Leuten geshared - also macht das 1000.000 Spiele nicht verkauft - wer's nicht glaubt, schaut Euch mal die Beispielklagen der Industry an, genauso rechnen die.

Und dann heisst es, wir haben Milliarden Verluste - Politik - tut was - wir wollen alles beschlagnahmen, was irgendwie mit Piraterie zu tun haben koennte, auch die Taschenlampe, die ich brauch , um hinterm Rechner ein Netzwerkkabel anzuschliessen (So soll ein Gesetz in den USA demnaechst laufen)

Summary:
So - und nun soll mir einer mal sagen , es aendert sich nix fuer die Spieler:
- hoehere Preise und weniger Leistung
- Verlust Persoenlichkeitsrechte (ist natuerlich freiwillig, ich muss ja nicht der Lizenz zustimmen, aber versucht mal bitte ein geoeffnetes Spiel auf Grund der Lizenz zurueckzugeben)
- Kein Eigentum mehr an einem gekauften Produkt
- keine Kontrolle mehr ueber eigene Hardware / Konfiguration
- Gesetzesaenderungen die nicht nur Spieler einschraenken, sondern die ganze Bevoelkerung


Also ist ein Boykott der einzige Weg - oder Organisationen, die sich der Industry entgegenstellen. Wenn der Kunde zeigt, dass er etwas nicht will, muss der Verkaeufer bessere Leistungen erbringen - einfaches Marktgesetz.
Ich habe leider Zweifel, dass die meisten Kunden sich dieser Tatsache bewusst sind. - Alles Weicheier Smile
#9   Blackcat , 15. Sep 2008 - 23:17
Dann war ja die beste Nachricht des heutigen Tages wohl, dass Take-Two die Übernahme durch EA abgelehnt hat. www.fotografie.at/images/smilies/th-banana.gif Also bleibt GTA EAfrei. Wink
#10   TaipanX , 15. Sep 2008 - 23:30
yeah Grin

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.