Perpendicular-Recording-Technologie kommt zum Einsatz
Der weltgrößte Festplattenhersteller Seagate hat mit der Auslieferung von Notebook-Festplatten mit einer Kapazität von 160 GByte begonnen. Dank Perpendicular-Recording-Technologie steigt der Speicherplatz um gut 25 Prozent. Erstmals war das Laufwerk im Juni letzten Jahres vorgestellt worden.
Preise für das jetzt produzierte 2,5-Zoll-Laufwerk stehen noch nicht fest. Es rotiert mit 5400 Umdrehungen pro Minute. Varianten mit geringerer Umdrehungszahl, die so eine längere Akkulaufzeit ermöglichen, sollen später folgen.
Bisher war bei Festplatten das Longitudinalrecording üblich. Bei dem neuen Verfahren werden die magnetischen Partikel vertikal statt horizontal ausgerichtet - dies ermöglicht eine höhere Datendichte.
Das neue Verfahren soll auch bei Mini-Festplatten für MP3-Player sowie 3,5-Zoll-Platten für Desktops zum Einsatz kommen.
Links:
-
Quelle: ZDNet