
In einem überraschenden Community Update der offiziellen Battlefield 2 Website verschiebt Publisher EA einen Tag vor dem geplanten Release den Verkaufsstart des Booster packs Euro Force und kündigt parallel einen Hotfix für den Patch 1.2 auf die Version 1.21 an.
Tests für den Hotfix laufen sofort an
Laut Info der Entwickler hat der vor gut einer Woche veröffentlichte Patch viele probleme beseitigt, leider aber auch einige neue mit sich gebracht. Darunter sind unter anderem die Crashs auf den beiden Special Forces Maps und der Fehler bei der Screenshot-Funktion (BF-Games berichtete). Der nun kommende Patch 1.21 wird noch in dieser Woche durch eine Gruppe ausgewählter Beta-Tester aus der BF2-Spieler-Community starten.
Termin für Euro-Force vermutlich 09. März
In dem Update heißt es weiterhin, dass der Verkaufsstart von Euro Force auf einen Termin nach dem Release des Patches verschoben wird. Konkreter werden hier bereits einige Händler, die ihre Kunden heute über die Verschiebung informierten. In einer E-Mail des Resellers Playcom Online, die uns vorliegt, heißt es: „leider hat sich der Erscheinungstermin aufgrund eines fehlerhaften Patches von Battlefield 2 Euro Force Booster Pack auf den 09. März 2006 verschoben“. Der Publisher EA und die Spielentwickler bei DICE sind sich also anscheinend sicher, den neuen Patch schnell über die Bühne zu bringen.
Spielerzahl auf neuem Rekordlevel
Abseits dieser Nachrichten mit fadem Beigeschmack gibt noch einen Rekord zu vermelden. Gestern Nacht wurde von DICE und EA die höchste jemals für BF2 gemessene Zahl von Online-Spielern erreicht. Über 52.000 BF2ler spielten parallel online. Laut Angaben des Community-Updates ein viermal höherer Peak, als ihn BF42 erreichte.
Links:
-
Quelle
-
EA Community Update (20.02.06)