Normalerweise posten wir keine Modentwiklungsstatus-Meldungen, aber dies ist ne Ausnahme wert:
Von vielen als Aprilscherz abgetan, haben die Entwickler der Modifikationen Battlegroup (BG) und Frontlines (FL) heute die News vom 01. April bestätigt, in der eine Fusion der beiden Teams unter dem neuen Namen Battlegroup: Frontlines bekannt gegeben wurde. Damit nicht genug melden die Devs, dass sich dieser illustren Runde auch das Team von Warfront anschließen wird.
Aus fünf mach drei
Die Zahl der Player auf dem heiß umworbenen Markt für World War II Mods reduziert sich damit auf einen Schlag von fünf auf drei Teams. Neben dem neu formierten Team bleiben nur noch Xperience World War II (XWWII) und Forgotten Hope 2 (FH2). Laut den heute veröffentlichten Infos laufen die Gespräche zwischen den Mods bereits seit längerem und es wurde bereits eine konkrete Roadmap festgelegt. Da sich die Battlegroup und Warfront bei ihrem Release auf die Ostfront konzentrieren, stellen die Frontliner ihre Arbeiten am Normandie-Szenario erst einmal zurück. Landser Werner wird also womöglich erst einmal in einen Truppentransport Richtung Moskau gesetzt, bevor er an den Stränden Frankreichs antritt. Die Arbeit an dem Szenario wird allerdings nicht komplett eingestellt, so dass bereits kurz nach dem ersten Release das Normandie-Szenarion nachgeliefert werden soll.
Links:
-
Quelle
-
Battlegroup: Frontlines (BGF)