
Das Warten hat ein Ende: das Team von
Operation Peacekeeper (OPK) hat so eben die bereits angekündigte erste Version ihrer Modifikation veröffentlicht. Der Build mit dem Namen 0.1d wiegt 470MB, das dazugehörige Serverfile 51MB. Enthalten sind die drei brandneuen Karten Ambush (Osis), Borders Infiltration (kEEv³) und Battle of Tutin (Gladi), sowie eine ganze Reihe an Fahrzeugen, Waffen und Fluggeräten. Doch nun zum Wesentlichen - den Files:
Operation Peacekeeper (OPK) v0.1d
- Client:
[Full, 470MB]
- Server:
[Windows, 54MB] [Linux, 51MB]
- BFCon-Client (v0.1c)
[Patch v0.1c -> v0.1d, 52MB] Für alle Spieler, die bereits über die BFCon-Version verfügen, stellen die Peacekeeper einen Patch zur Verfügung.
OPK stapelt tief
Während des Betatests und der BFCon hatte man ausgiebig Gelegenheit, die erste Full Conversion für BF2 zu spielen. Vorgefunden hat man eine Mod, die durch detailverliebtheit glänzt und mit den drei enthaltenen Karten ein ganzes Spektrum an Szenarien abdeckt. Jede Karte hat ihr eigenes Flair und auch nach acht Stunden Dauerspiel wird man der Inhalte nicht müde. Dennoch sprechen die Devs in ihrem heutigen Update weiterhin von einer Public – Demoversion, die in den kommenden Monaten durch Maps wie Out of Reach und Airfield Assault sowie weitere Inhalte ergänzt werden soll. Und hier stapelt OPK wirklich tief, denn die vielen Server von Clans und Communities, die direkt nach der BFCon aufgesetzt wurden, zeugen von einer allgemeinen und breiten Akzeptanz der Mod.
Feedback, Feedback, Feedback
Die heute veröffentlichte Version wollen die Devs dazu nutzen, Feedback aus der Community zu sammeln, um im "großen Release“ möglichst viel davon zu realisieren. Wenn euch etwas auffällt oder ihr neue Ideen habt, schaut einfach im Forum von OPK vorbei und gebt Feedback. Die Devs betonen noch einmal, dass die Community mit ihren Meinungen und Vorstellungen einen starken Einfluss auf die weitere Entwicklung hat.
Feedback-Thread im OPK-Forum
Danksagung
Zum Abschluss des wirklich umfangreichen Updates sagen die Devs noch einmal Danke und richten Grüße an die Community. Alle erwähnten Personen, Sites und Mods hier aufzuzählen, würden den Rahmen dieser News sprengen. Eine große Zahl von Bildern des Teams von der BFCon findet ihr samt der ausführlichen Danksagung auf der
Website von OPK.
Links:
-
Quelle
-
Operation Peacekeeper Website
- OPK v0.1d:
[Full Client, 470MB] [BFCon-Client Patch, 52MB] [Windows Server, 54MB] [Linux Server, 51MB]