
Wie lange erwartet wurde nun der
neueste Patch für Battlefield 2 veröffentlicht, der das Spiel auf Version 1.3 bringt und den Coop-Modus im Gepäck hat. Der Release ist noch nicht auf der Website von Electronic Arts zu finden, aber der holländische Ranked-Server-Anbieter i3d.nl hat die Files in seinem Downloadbereich bereit gestellt.
BF2 Client Patch [1.3 Full (439 MB)] [1.22 -> 1.30 Incremental (85 MB)]
BF2 Dedicated Server [1.30 Linux (304 MB)] [1.30 Windows (297 MB)]
Torrent Release
Flüstertüte von warumdarum.de, der für seinen großartigen Community-Support bekannt ist, hat wie schon beim FH Fan-Mappack einen Torrent-Seed für beide Files bereit gestellt. Diese erreicht ihr unter folgendem Link:
Patch 1.3 - warumdarum.de Torrent-Links
Und wie immer gilt: nach dem saugen noch ein Weile seeden ;)
Server Browser muckt!
Nach den ersten Stunden Patch scheint sich zum Ärger und Bedauern der Spieler ein Problem mit dem Serverbrowser abzuzeichnen, das wir selbst nachvollziehen können. Der Serverbrowser verhält sich bei der Aktualisierung völlig willkürlich. Die Pingzeiten stimmen nicht, der Browser hängt sich oft auf und die Anzeige der Server schein völlig willkürlich. Der Versionsfilter funktioniert nach dem Zufallsprinzip und Timeouts von bis zu zwei Minuten sind leider die bittere Tatsache. Schade DICE, wirklich schade.
Server im Coop-Modus starten
Innerhalb unseres Server-Forums hat Game-Server-Guru Fisch.666 darauf aufmerksam gemacht, dass die Macher des Server-Managers Battlefield 2 Command Control (BF2CC) auf ihren Seiten eine Flash-Animation veröffentlicht haben, in der Server-Admins die Einrichtung eines Coop-Servers Schritt für Schritt mit verfolgen können. Die Anleitung ist aber auch für alle anderen Admins gut, sehen sie doch gleich welche Werte sie manuell eintragen müssen.
BF2 v1.22 Backup
Vor dem Patchen auf die neue Version sollte man sich ein Backup des aktuellen Spiels sichern. Das hat zwei Vorteile: Falls beim Patchen etwas schief geht, spielt man kurzerhand ein Backup ein. Dazu kann man bis zur restlosen Umstellung weiter auf allen Servern spielen. In einem Test haben wir uns deshalb vor einigen Wochen angeschaut was passiert, wenn man das komplette BF2 Verzeichnis vor dem Einspielen eines Patches kopiert und wieder ablegt. Als Ergebnis wurde das Spiel im Installationsordner einwandfrei gepatcht, während unsere Kopie Namens "Battlefield 2 Backup“ unverändert blieb.
Wie funktioniert eine Parallelinstallation?
Das Prinzip des Backups ist einfach: wird es nur für Mods und Custom Maps eingesetzt, reicht eine simple Kopie des gesamten BF2-Ordners. Nach dem ablegen auf der Platte werden hier einfach die modifizierten Daten eingefügt. Da die ganze Aktion allerdings mit einem nicht unwesentlichen Aufwand an Speicherplatz verbunden ist (Bf2 + Xpack und EF über 4 Gigabyte), sollten im Backup-Verzeichnis wirklich nur Mods und Custom Maps sein, die wirklich gespielt werden. Der Ablauf sieht wie folgt aus:
- Kopie des Ordners als Backup-Version
- Einspielen des nächsten Patches (1.3)
- Wechsel in den Backup Ordner
- Erstellen einer Verknüpfung mit der BF2.exe darin
- Ablegen neben der regulären Verknüpfung
- fertig
Treten Probleme mit dem Patch auf, wird solange auf Basis der alten Version gespielt, bis ein Hotfix oder eine Lösung verfügbar ist. Bis alle Server und Spieler auf die neue Version umgestellt haben, dauert es in der Regel ein bißchen.
Changelog & neue Features
- Fahrzeug Abwurf
Mitglieder eines Squads können ab sofort eine Anfrage an den Commander stellen, ein Fahrzeug an ihrer Position abzuwerfen
- Coop Modus
Der Coop-Modus erlaubt das Spielen von Single-Player-Karten im Internet (WAN) und Netzwerk (LAN) mit der Unterstützung durch Bots (Coop). Verschiedene neue Optionen wurden geschaffen, die er dem Administrator des Servers erlauben das Verhalten der Bots im Spiel zu steuern:
- Zahl der Bots: Diese Einstellung steuert die Zahl der Bots, die im Spiel spawnen
- Bot Ratio: Diese Einstellung steuert die prozentuale Zahl von Bots, die in jedem Team spawnen. Der Wert bezieht sich immer auf Team 1 (MEC bzw. China). Wird hier zum Beispiel 25% gewählt, spawnen 25% der Bots im Team 1, die anderen 75% in Team 2 (USA/Europa).
- Bot Difficulty: Diese Einstellung regelt die Stärke der Bots. 10 ist das Minimum, 100 das Maximum
- Default Kit Selection
Das Kit, das der Spieler zuletzt benutzt hat, wird beim Beginn der nächsten Runde und nach dem Rundenwechsel beibehalten
Bug Fixes und Gameplay Tweaks
- Problem mit der Remote Konsole beim Linux Server gefixed
- Bann-Liste wird nach einem Server-Crash nicht mehr geleert
- Bug gefixed, durch den in der Luft verlassene Helikopter weiter geflogen sind
- Bug gefixed, der die korrekte Zählung von Ranking Punkten verhinderte, wenn Spieler konstant auf demselben Server spielten
- Wenn ein Spieler ein Squad joint, während er tot ist, kann er den Squadleader nicht mehr als Einstiegspunkt benutzen, bis er einmal an einer Flagge gespawnt ist (Anti-SquadHopping)
- Flaggeneroberungsbalken reagiert nun genauer wenn Spieler den Eroberungsradius betreten
- Fehler behoben, bei dem verbündete Fahrzeuge als mögliche Ziele angezeigt wurden
- Lock-On Waffen erfassen akustisch keine verbündeten Ziele mehr, die Box mit X bleibt aber erhalten (Ziel wird nicht verfolgt)
- Fehler behoben, welcher die Minimapfunktionalität veränderte.
- Raketenanzahl bei BF2SF Hubschraubern neu eingestellt.
- Fehler bei den Special Forces Rangnamen behoben
- Auszeichnungskriterien angepasst
- Clientabsturz behoben, der durch Eingabe von 300 Zeichen in der IP Adresszeile mit "Connect to IP" ausgelöst wurde.
- Technisches Problem behoben, das während der Erstellung eines Single-Player-Accounts aus einem Offline-Account enstanden ist
- Absturz behoben wenn man von BF2 zu BF2:SF (BF2:SF zu BF2) wechselte
- Absturz behoben, wenn ein Spieler eine Map joint, während ein Anderer sich in denselben Account einloggt
- Dragon Valley Exploit behoben
- Bug behoben auf Zatar Wetlands, durch den AA Raketen nicht mehr die Öltürme erfasst haben (<- evtl. Fehler im Readme?)
- Bug behoben, bei dem der Eurofighter nach der Explosion als Mig-29 Wrack erschien
- Munitionsleiste von erobertern Maschinengewehrstellungen entfernt
- Bug behoben, durch den auf Kubra Dam und Zatar Wetlands feindliche AA-Stellungen nicht im HUD des Bombers angezeigt wurden
- Special Forces - Firing crossbow from open vehicle position causes others to see player weapon firing
- Reparatur HUD Fehler behoben, wenn der Ingenieur als Beifahrer im Fahrzeug selbiges repariert
- Bug auf Strike at Karkand gefixed, durch den Spieler in ein Gebäude in der Nähe des Flaggenpunktes Zugunglück gelangten, wenn FF ausgeschaltet ist
- Fixed the commander toys on Wake Island 2007 so that the US can no longer disable the Chinese artillery
- Fixed a bug in Zatar Wetlands 32 where commander assets were not being properly dropped to the location specified by the User.
Links:
-
Quelle