Clanstube Community

15. Mai 2025 - 16:13
 

Creative: Vorgehen gegen Treiber-Modder löst Welle der Entrüstung aus

DriversDas einem die Durchsetzung der Rechte, die einem zustehen, von der Öffentlichkeit nicht unbedingt als "rechtens" empfunden wird, muss Soundkarten-Produzent Creative derzeit schmerzlich feststellen.

Alles hatte mit dem Release von Windows Vista und Creatives Versprechen, dass die Modelle der hauseigenen X-Fi-Reihe "Vista Ready" seien, angefangen. Dummerweise mussten viele Kunden nach dem Erwerb von Microsofts aktuellem Betriebssystem leider feststellen, dass dem doch nicht so ist und ärgern sich seitdem mit fehlerhaften Treibern und fehlenden Features herum.

So gestand Creative zum Beispiel wenig später ein das die Entschlüsselung von Dolby-Digital- und DTS-Signalen sowie das Abspielen von DVD-Audio-Datenträgern, was unter Windows XP noch anstandslos funktionierte, unter Vista nicht möglich sei.

Da Creative meist nur in sehr langen Zeitabständen neue Treiber veröffentlicht, nahm sich der äußerst talentierte Programmierer "Daniel_K" Creatives Job an, indem er die Treiber auf eigene Faust von Fehlern befreite und außerdem die oben genannten Features unter Vista zum Laufen brachte.

Damit schien das Unternehmen bis vor Kurzem auch kein Problem zu haben, doch als Daniel_K auch noch die Entschlüsselung von Dolby-Digital-Live-Streams auf X-Fi-Karten ermöglichte, sah Creative seine eigenen Rechte und die seiner Partner verletzt. Zur Erläuterung: mittels eines Dolby-Digital-Live-Streams können bis zu sechs diskrete Kanäle über eine einzige digitale Verbindung übertragen werden.

Grundsätzlich ist der X-Fi-Chip auch dazu in der Lage, wie Auzentechs X-Fi Prelude 7.1 zeigt, doch Creative hielt diese Features aus angeblichen Kostengründen, der Limitierung auf sechs Kanäle sowie fehlender DRM-Unterstützung für seine Karten zurück. Laut Creative nutze Daniel_K unerlaubt geistiges Eigentum von Creative und seinen Partnern und forderte ihn daher auf die Entwicklung seiner Treiber umgehend einzustellen. Der genaue Wortlaut findet sich unter folgendem Link.

Noch heikler wird die ganze Angelegenheit durch Creatives Vorwurf Daniel_K hätte Spendengelder für seine Treiberentwicklung verlangt. Das Unternehmen hat mittlerweile auch Maßnahmen ergriffen und sämtliche Links zu den inoffiziellen Treiberpaketen aus seinen Foren entfernt sowie zahlreiche Forenmitglieder verbannt, welche dennoch weiterhin Links zu diesen gepostet hatten.

Zum Leid von Creative schlagen sich jedoch derzeit viele, offenbar von dessen unzureichendem Support enttäuschte, Forenmitglieder auf die Seite von Daniel_K. Viele drohen zum Beispiel damit nie wieder ein Creative-Produkt zu kaufen, während andere ihr Unverständnis darüber äußern, warum Creative einem so talentierten Programmierer keinen Job in seinem Unternehmen anbietet.

Zwar gibt es auch einige die Creatives Verhalten aus rechtlicher Sicht nachvollziehen können, doch selbst davon beschweren sich viele über die mangelhafte Produktpflege des Unternehmens. Die ganze Sache beschränkt sich auch nicht mehr nur auf die offiziellen Foren, sondern schlägt mittlerweile im ganzen Netz hohe Wellen, was Creative einen gehörigen Image-Schaden einbringen könnte.

Links:
- Quelle

Kommentare

#1   mastarpi , 29. Mär 2008 - 21:01
Naja, fehlender Support ist nicht gerade super, aber einfach selber den Job von Creative übernehmen ist mMn auch nicht das gelbe vom Ei.

Mein Vorschlag: Daniel_K bei Creative einstellen und Hand in Hand arbeiten! Dann haben ALLE was von.
Cool
#2   j1nzo , 30. Mär 2008 - 18:25
ich ginds genau richtig was daniel k da gemacht hat!!!!!!
hab meine x-fi seid sommer 06 und ich glaub, dass ich erst 2mal neue treiber runtergeladen- der support ist unter aller sau und in keinem vergleich zur preislichen liga, in der die x-fi familei spielt.

ausserdem sind die treiber elend langsam und fehlerhaft.
ich weiss noch wie ich mit meinem alten p4 treiber installiert hab, dann deinstalliert wegen kritischem fehler, neuinst.- das ganze hat über 1h!!!!!! gedauert.

ausserdem is es ne schallende ohrfeige für so einen konzern wenn ein einzelner das hinbekommt, was die ganze firma nicht schaffen kann (oder will 0o).
mfg
jinz
#3   TaipanX , 31. Mär 2008 - 23:49
naja so als beispiel Smile - ich denk mal die DB von ibm wird von vielleicht 50 -100 leuten gemacht und ist eines der wichtigsten produkte - also 100 von 400.000 produzieren die Smile .... aber 300.000 leute sind fuers verkaufen und anpassen beim kunden zustaendig Smile - das wird bei creative nicht anders sein - nur dass die firma viel kleiner ist - bei gleicher entwickler/angestellten quote haben die wahrscheinlich nur 1 oder 2 leute beschaeftigt, die programmieren Grin

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.