
Seit vielen Jahren tobt im Internet ein Kampf zwischen den Nutzern von Hacks und den Machern von Anti-Cheat-Programmen. Der Großteil der Auseinandersetzung wird hinter den Kulissen ausgetragen, doch immer einmal wieder betreffen die Aktionen der Hacker und die Maßnahmen zu deren Abwehr auch den normalen Durchschnittsspieler. So wie im aktuellen Fall, der sich um die bekannten Tools 
PunkBuster und 
FRAPS dreht. Seit dem Wochenende werden 
Nutzer älterer Versionen von FRAPS mit verschiedenen Fehlermeldungen von PunkBuster gekickt. Abhilfe schafft hier nur ein Update auf die neueste Version 2.9.8 des Videotools.
Bazajaytee fragt nach
Eine offizielle Stellungnahme seitens 
Even Balance zu der Thematik gibt es noch nicht, nur die inoffizielle Info mit dem Hinweis auf das Update der Videosoftware. Konkreter ist ein 
Eintrag im Forum von EAUK, bei dem sich Producer 
Barrie Tingle aka 
Bazajaytee in die Diskussion einschaltet. Auf das Problem angesprochen, hat er Even Balance kontaktiert und deren Antwort im Forum veröffentlicht. Demnach haben Hacker einen Umweg über FRAPS genommen, um ihre Aktivitäten zu tarnen.
Auch XFire betroffen!
Wie es in dem Text weiter heißt, nutzen die Ersteller von Cheats bestimmte Hooks in älteren Programmversionen, um die Manipulation ohne Hack des Spiels oder PunkBuster durchführen zu können. PunkBuster kickt deshalb aktuell alle Spieler, die nicht die aktuellste Version von FRAPS benutzen. Diese kann (als Demo) von der 
Fraps-Website geladen werden. Inhaber einer Lizenz können die aktuellste Version nach dem Login im Mitgliederbereich erhalten. Im Thread wird von einem Spieler zudem das beliebte Gaming-Tool Xfire erwähnt und auch wenn es seitens Even Balance hier keine konkrete Aussage gibt, weist 
Bazajaytee doch gestern Abend 
bei Twitter darauf hin, beide Tools auf den neuesten Stand zu bringen.
Kicks ohne Folgen
Wie es in dem von 
Bazajaytee zitierten Text weiter heißt, sind die 
Kicks für die veralteten Fraps-Versionen sogenannten Restriction Kicks, die – anders als Violation Kicks – keinen Bann nach sich ziehen. Die bisher bekannten Fehlermeldungen lauten wie folgt:
RESTRICTION: Disallowed Program/Driver [125119]
RESTRICTION: Corrupted File/Memory [120148]
RESTRICTION: Corrupted File/Memory [81159]
Um Spielern bei der Lösung des Problems zu helfen, kann die Einblendung einer Servernachricht mit dem Hinweis auf die Updates der beiden Tools sinnvoll sein. Zumindest solange, bis die großen Gaming-Magazine das Thema aufgreifen.
Links:
- 
Quelle
- 
BF-Games Forum
- 
EAUK-Forum