Clanstube Community

17. Mai 2025 - 06:49
 

VTOL UAV identifiziert

Battlefield BadCompany2Americas Army 3 und Frontlines: Fuel of War haben ihn und Battlefield: Bad Company 2 jetzt ganz offensichtlich auch. Die Rede ist von einem unbemannten Helikopter, der durch Spieler gesteuert wird und Aufklärungsaufgaben übernimmt (Vertical Take Off and Landing UAV). Das gestern von PSNowTV veröffentlichten Video mit geleaktem Gameplay von der Eurogamer Expo 2009 hat einen solchen Heli bereits erahnen lassen. Nun hat derselbe Autor fünf Bilder ins Netz gestellt, anhand derer man die Drohne identifizieren kann. BF-Games.net haben sich deshalb im Netz auf die Suche begeben und sind der Meinung, das Rätsel gelöst zu haben.

TAG-Dxxx samt Steuervorrichtung
Nach einer ersten Sichtung des Videos hielten wir den Mini-Heli noch für einen MQ-8B Fire Scout von Northrop Grumman, allerdings stimmen die Proportionen nicht. Laut Angaben des Herstellers hat der MQ-8B eine Höhe von drei und eine Länge von sieben Metern. Das im Spiel gezeigte Modell ist jedoch viel kleiner und weist vor allem an den Seiten charakteristische Designelemente auf, die dem MQ-8B fehlen. Es muss sich also um ein kleineres Modell handeln, das man letztendlich bei der Tactical Aerospace Group (TAG) gefunden findet: den TAG-Dxxx.

Klein und Gemein
Wie am Bild des Herstellers zu erkennen ist, sind die Merkmale des Helis (hier TAG-Mxxx) klar an dem Modell von DICE wiederzuerkennen. Auffällig sind hier neben der grauen Textur vor allem die fehlenden Waffensysteme wie das 7.62mm Maschinengewehr oder Raketen, die am TAG-Mxxx montiert werden können. Es scheint sich also um die waffenlose Variante TAG-Dxxx zu handeln, die laut TAG unter anderem zur Identifizierung und elektronischen Markierung von Zielen eingesetzt wird. Spannend bleibt deshalb die Frage, ob sich mit dem Heli nur Aufklärung betreiben lässt, oder sogar Ziele markiert werden können.

Links:
- Quelle
- Imageshack
- TAG-Website

Kommentare

#1   mastarpi , 03. Nov 2009 - 09:52
Ich weiß immer nicht so genau, ob ich vor solchem Realitätsfetisch Respekt haben, oder ob ich das freakig finde soll (und freakig ist noch nett ausgedrückt!).. Aber wenn man sich ernsthaft den Kopf darüber zerbricht, ob das nun ein MQ-8B oder ein TAG ist (ich hab beides noch NIE in meinem Leben gehört!), dann hat man entweder den Ehrgeiz, alles verstehen und wissen zu wollen (Respekt!) oder man ist einer dieser komischen Freaks (es soll aber auch Ausnahmen geben *zu BC schiel* PfftGrin), die Kriegsspielzeug als eine Art 'Kunst' betrachten und das mit einer (für mich nicht nachvollziehbaren) Obsession und Verherrlichung, aber gleichzeitig völligen Verdrängung von Krieg und Tod, verfolgen, als wären das Matchbox oder Barbiepuppen. Mit solchen Waffen werden Menschen getötet! Und wenn ich im einem Killerspiel tatsächlich auf Realitätsnähe hoffe bzw. dränge, dann kann ich die Politiker verstehen, die da einen Riegel vorschieben wollen. Und das Schlimmste ist ja, dass genau solche Leute dann immer behaupten, dass es ja nur ein Spiel sei.
Ich will jetzt hier auch nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber manchmal macht mir das Ganze schon ein bissel Angst (ich mach mir sogar selber Angst in dieser Beziehung!!). Die Grenze zwischen Realität und v. Realität verschwimmt immer mehr. Es ist ja seit Ewigkeiten ein Anspruch der Kunst, der Realität möglichst nah zu kommen. Das empfinde ich auch als ein hohes Ziel und erstrebenswert! Aber sollte man bei Killerspielen nicht ein wenig mehr Respekt vor der Realität bewaren?
#2   Dazhar , 03. Nov 2009 - 11:09
Wie währe es mit: Call of Duty 6 - Modern Warfare 2: Kontroverse um Zivilisten-Massaker

Ich sehe da eher ne Analogie zur Nachrichten Flaute in den Medien, die dann auch über jeden Sch... berichten. Ansonsten gibts sowas bei Konkurrenz-Spielen, daher muss BF:BC2 es auch haben. Und im Spiel is das Teil anscheinend eh unbewaffnet - also n Modellhubschrauber. Wink
#3   Blackcat , 03. Nov 2009 - 14:17
Also in Frontlines waren die Drohen geil!!! GrinCoolGrin
Das waren allerdings wirklich Modellhubschrauber (mit ungelenketn Raketen) und Buggys (mit Panzerminen) ohne irgendwelchen bezug auf die Realität. Hat trotzdem Spaß gemacht. Wink

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.