Clanstube Community

10. Mai 2025 - 07:58
 

Zweiter Beta-Patch, siebtes Server-Update

Battlefield BadCompany2Die News bringen konkrete Informationen zum neuen Patch für die Beta von Bad Company 2, der vor kurzem veröffentlicht worden ist. Eigentlich war das Update bereits für den Dienstag geplant, allerdings wurden kurz vor Torschluss noch letzte Bugs gefunden und die Aufspielung verschoben. Der Patch selbst enthält eine Reihe von Verbesserungen im Bereich der Performance und die Behebung von Fehlern, die zu Spielabstürzen führen. Die genaue Liste der Änderungen findet ihr am Ende der News. Der Patch selbst wird über das Auto-Update automatisch eingespielt.

Serverwartung macht Probleme
Dem Patch vorausgegangen war eine Wartung der Server am Dienstag, die sich zu einem echten Problem entwickelte. Wie Entwickler Mikael Kalms, von dem auch das Changelog zum aktuellen Patch stammt, mitgeteilt hat, kam es nach dem Neustart der Systeme zu einer Überlastung, da sich zu viele Server gleichzeitig ins System einloggen wollten. Wenn man es so will, wurde das System durch eine hausinterne DDoS-Attacke lahm gelegt. Wer selbst nachlesen will, findet die sehr amüsante Schilderung im Forum von EAUK, das interessierte Spieler am besten einmal täglich besuchen. In den gepinnten Threads informieren die Entwickler immer brandaktuell über das Geschenen.

Siebtes Serverupdate
Aktualisiert wurden trotz aller Probleme nicht nur die Dateien auf den Rechnern der Spieler, sondern auch die zum Betrieb der Gameserver. Nach den Problemen mit den Release Candidates (RC) 5 und 6 laufen die Maschinen nun mit der Nummer 7, was neben der Stabilität vor allem zwei sichtbare Effekte mit sich bringt: die Option "PunkBuster" wird jetzt mit dem Wert "enabled" angezeigt und auch die Kommunikation mit der Buddyliste scheint besser zu funktionieren. Spieler werden nun als online angezeigt, wenn sie online sind. Wer sich ganz sicher gehen will, klickt auch bei einer Offline-Meldung auf den Button zum Betreten des Spiels (ganz rechts). Ist der Freund online, landet man direkt in seinem Squad.

Workaround für Field-of-View-Anpassungen
Abseits des Patches möchten wir im Rahmen der Mitteilungen über Änderungen am Spiel noch auf eine sehr interessanten Beitrag der Kollegen von BadCompanyTwo.com hinweisen. In ihrem Artikel geben sie eine konkrete Anleitung, wie Spieler über die Einstellungen am PC und die Settings-Dateien das Sichtfeld (Field of View) erweitern können. In der Community wird dieses Thema zurzeit heiß diskutiert und Patrick Bach hatte im Interview mit der GameStar, über das wir jüngst berichteten, eine mögliche Option in den Spieleinstellungen ins Gespräch gebracht. Bis es soweit ist, ist das FAQ der englischsprachigen Kollegen ein guter Workaround.

Changelog Bad Company 2 Beta R3 Patch
  • "Input lag" reduziert. Auf Maschinen, bei denen der Prozessor (CPU) schneller arbeitet als der Chip der Grafikkarte (GPU), haben sich in einigen Fällen Frames als Warteschlange für die GPU aufgebaut. Das Spiel hatte dadurch eine hohe Framerate, fühlte sich dennoch träge an. Es gibt deshalb jetzt eine Limitierung, wie weit die CPU der GPU voraus sein darf. Diese Limitierung ist in der settings.ini (Eigene Dateien -> Bad Company 2 Beta) unter folgendem Wert zu finden:

    RenderAheadLimit=2 (Default)


  • Zusätzlich wurden noch einige Performance-Verbesserungen eingebaut, die sich am stärksten bei Dual-Core-Prozessoren bemerkbar machen.
  • Problem mit "schwarzen Masken" behoben. Der Ruß auf Gebäuden mit Löchern hatte einen falschen Renderpfad. Dieser wurde durch einen besser getesten ersetzt.
  • Verbesserte Hit-detection: die Logik wurde untersucht und sollte nun bessere Resultate liefern.
  • Problem mit "Gummiband-Verhalten" Behoben: C4 sollte nun an Fahrzeugen haften bleiben und nicht an der Stelle stehen bleiben, wenn das Fahrzeug sich bewegt (bzw. hin und her zu springen)
  • Schwankungen in der Framerate reduziert
  • Verschiedene Anpassungen durchgeführt, um CTDs bei der Nutzung von Alt+Tab unter DirectX9 (Dx9) zu verhinden (ala BF2 ^^)
  • Weitere Anpassungen um CTDs unter Dx9 zu verhindern.
  • Problem behoben, das bei der Zerstörung eines Fahrzeugs einen Spielabsturz verursacht hat. Der Code beinhaltete einen Fehler, durch den auf einem System das Verlassen des Fahrzeugs (Taste X) und auf dem anderen die Zerstörung (Entferne Fahrzeug) gemeldet wurde. Wenn das zweite System den Code vor dem ersten ausgeführt hat, führte dies zum Spielabsturz. Dies wurde in der Retailversion bereits vor einem Monat behoben, allerdings wurde im Rahmen der Beta erst durch die Crash-Reports der Community deutlich wo der Fehler lag.
  • Einige Bugs verbleiben: Mikael Kalms wäre nicht verwundert, wenn es immer noch Probleme mit dem Speichern der Settings zwischen den Runde geben würde. Es wäre schön gewesen, das ebenfalls zu beheben, aber es war besser jetzt einen Patch herauszubringen und das Problem mit den Settings später anzugehen.

Links:
- Quelle
- badcompanytwo.com
- EAUK Forum

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.