Clanstube Community

10. Mai 2025 - 15:41
 

Patch 1.2: die Unlocks kommen

Battlefield 2Viele Battlefield-2-Spieler finden seit den letzten Stunden die Info über zwei neue Unlocks in ihrem Battlefield HQ. Bisher sind die Waffen allerdings noch nicht auswählbar. Das Update steht im Zeichen des kommenden Patches 1.2, der damit bereits laute Signale von sich gibt.



Links:
- Quelle
- Thread im EA-Forum
- Interview bei TotalBF2 zu den Tier2 Unlocks

Capture the Flag für BF2

Battlefield 2Desert Conflict soll das neue Desert Combat aus BF42 Zeiten für BF2 sein.

Der Mod ist zwar noch neu (Version 0.2) und viel Arbeit liegt noch vor dem DCON-Team, aber ein paar Maps sind schon bearbeitet und im Modus "Capture the Flag" spielbar. Das Ganze spielt sich etwas schneller und spritziger als das normale BF2, Jeeps sind ein Muss, für das schnelle Zurücklegen der Distanz bzw. den Flaggen-Punkten. Commander gibts nicht mehr und über Basecampen kann sich nun angesichts des Spielmodus auch keiner mehr beschweren ^^.

Über desert-conflict.org sind Mirrors zum Download des Mods verfügbar.

Wer mal eine Abwechslung zum "Conquest" will, dem kann ich den Mod jetzt schon empfehlen. Man darf gespannt sein, wann die AC130 etc. eingebaut und spielbar sind.

Hacker verkauften WMF-Exploit für 4.000 Dollar

SicherheitRussische Hacker machten Geschäfte mit Exploit-Code
Vermutlich richtete sich das Angebot an Internet-Kriminelle, die den Anwendern Ad- und Spyware unterschieben wollen.
Neue Details zum WMF-Exploit verwandeln die Geschichte der Windows-Schwachstelle in einen beinahe filmreifen Krimi. Kaspersky berichtet, dass Hacker ein Programm verkauft haben, mit dem sich die WMF-Sicherheitslücke ausnutzen lässt, um beliebigen Code ins System einzuschleusen.

Links:
- Quelle: PC-Welt
- Download: Microsoft Security Bulletin MS06-001

Firefox: Update auf Version 1.5.0.1

InternetFirefox 1.5.0.1 ist eine Stabilitäts- und Sicherheitsaktualisierung, die einen Teil des laufenden Programms darstellt, eine sichere Internetnutzung für Mozilla-Kunden zu ermöglichen.

Änderungen Version 1.5.0.1:
* Verbesserte Stabilität
* Verbesserte Unterstützung für Mac OS X
* Internationale Domänenunterstützung für Island (.is)
* Diverse Sicherheitsupdates

Links:
- Quelle: Mozilla Corporation
- Change-Log
- Download [Win]

EA Community Update #31.Jan. 2006

Battlefield 2Der Release des Patches verschiebt sich um 2-3 Wochen (was EA/Dice sehr bedauert), da die Entwicklung länger andauert, als vorher geplant und Änderungswünsche der Community berücksichtigt wurden; somit verschiebt sich auch die Veröffentlichung des Boosterpacks BF2: Euro Force, da der Patch in der Version 1.2 auf BF2:Euro Force aufbaut. EA Deutschland nennt den 24. Februar als neues Datum.

Das geplante Feature, Minen künftig per Taste G einzusammeln wird es voraussichtlich noch nicht im Patch 1.2 enthalten sein, dafür wurde der rot & blaue Nametag Bug erfolgreich gefixt und es sind einige andere Features hinzugekommen.

Links:
- Quelle

Erste Infos zu Patch 1.10

World of WarcraftIm Mittelpunkt steht die Questlinie für das neue Armorset für diejenigen Spieler, die nicht die Zeit haben, große Raidinstanzen zu besuchen. So wird es möglich sein, mehrere Teile des Sets alleine zu beschaffen, das schwierigste Setteil erfordert einen Besuch in der oberen Blackrockspitze. Außerdem werden zu den existierenden Instanzen neue Bosse hinzugefügt und einige der Instanzen werden neu mit Gegenständen ausgestattet.

Ausserdem sollen die aus der Beta bekannten Wettereffekte nun endlich ihren weg ins Spiel finden.

[Update]
Nun sind auch kleine Videos aufgetaucht die diese Wettereffkte darstellen. Zu finden hier. Wer es Englisch mag kann auch gern hier schaun.
Neue Bilder vom Effekt gibts auch: Klick

Links:
- Quelle
- Thread zum Patch 1.10
- Thread zu den Wettereffekten

Winamp über Playlists angreifbar

SicherheitFür die derzeit aktuelle Version 5.12 von Winamp ist ein 0-Day-Exploit im Umlauf, der manipulierte Playlisten erstellt, die dem Mediaplayer Code unterschieben. Durch Präparieren des File1-Eintrages in einer PLS-Playlist können Angreifer beliebigen Code in das System einbringen, der dann ausgeführt wird. Der Fehler lässt sich auch über Webseiten ausnutzen – ohne weitere Benutzerinteraktion. Dazu muss der Angreifer auf einer böswilligen Website nur die schadhafte PLS-Datei in einem iframe verlinken.

Seit kurzem ist auf der Winamp-Homepage die Version 5.13 der Software herunterzuladen, die für den Exploit nicht mehr anfällig ist.

Links:
- Quelle
- Download Winamp 5.13

Dawn of War - Zweites Addon enthüllt

SpieleDer Publisher THQ enthüllten am heutigen Tag ein kleines Geheimnis: Die Entwickler von Relic Entertainment arbeiten bereits mit Hochdruck am mittlerweile zweiten Addon für das Echtzeit-Strategiespiel Warhammer 40K: Dawn of War.

In der noch namenlosen Erweiterung feiern zwei neue Fraktionen ihr Debüt, unter anderem die technologisch hoch entwickelten Tau, die mit ausgefeilten Waffensystemen auf das Schlachtfeld ziehen. Der Release für das Addon ist für den Herbst 2006 geplant.

Links:
- Quelle

Deluxe Edition geplant?

Battlefield 2Glaubt man den beiden US-Onlineshops EBGames und Gamespot sowie Amazon, dann plant Electronic Arts für das Frühjahr 2006 die Veröffentlichung einer Battlefield 2: Deluxe Edition. Bisher hat der Publisher eine solche Sonderedition nicht offiziell angekündigt. Laut einem Bericht der amerikanischen Webseite Gamespot hat EA die Deluxe Edition in den USA weder bestätigt noch dementiert. Eine Antwort von EA Deutschland steht indes noch aus.


Links:
- Quelle

Wie wird man allen Spielern gerecht?

World of WarcraftWorld of WarCraft bietet auch Gelegenheitsspielern Erfolgserlebnisse, dennoch gibt es eine gewisse Kluft zwischen Hardcore- und Casual Gamern, die nach Ansicht von Lead Designer Jeff Kaplan ein Problem darstellt. Im Rahmen eines Interviews erklärt er, dass Blizzard deshalb eine neue lange Questreihe für eine Art Casual Rüstungs-Set einbauen will.
Des Weiteren stellt Kaplan nochmals die neue Instanz Naxxramas vor, die noch vor dem Addon ins Spiel eingebaut wird und die bisher größte Herausforderung darstellt... (Mehr Lesen)

Links:
- Quelle
- Interview mit Lead Designer Jeff Kaplan

Windows XP mit 8 MHz und 20 MByte RAM...

SoftwareWinhistory.de ist ein außergewöhnliches Experiment geglückt: Man schaffte es, Windows XP, das laut Microsoft mindestens einen Pentium 233 und 64 MByte Arbeitsspeicher braucht, mit sagenhaften acht Megahertz und 20 MByte RAM zu starten. Dazu nahm man sich ein Pentium-Overdrive-System und testete so lange damit herum, bis ein FSB von acht Megahertz (multipliziert mit einem Multiplikator von eins) erreicht wurde.

Die ganze Geschichte gibt es hier. Und der Sinn? Den darf jeder selbst suchen gehen.

Links:
- Quelle